FabrikantInnen vorgestellt: Artarium & Nachtfahrt aka Perlentaucher

Seine 200. Sendung gestaltete Norbert K. Hund kürzlich auf der Radiofabrik. Der multiple Radiomacher erforscht in den Formaten „Artarium“ und „Nachtfahrt aka Perlentaucher“ Tiefen und Untiefen ambivalenter Gefühlswelten.
Portraits von Klaus Kinski, Jochen Malmsheimer und Thomas Oberender abgeschmeckt mit den Klängen von Sonic Youth, Uzzi Förster oder den Beatles und eingebettet in Gespräche über Literatur und zivilisationskritische Fragestellungen.
Stell dir vor, du fährst mit irgendwelchen interessanten Unbekannten durch die Nacht zu einem Festl oder einer Veranstaltung. Musik spielt, Gespräche entstehen, es wird allerhand ausgetauscht und zitiert. Die Geschwindigkeit verändert sich von Autobahn über Landstraße hin zu Feldwegen – wo kommen wir da hin? „Nachtfahrt aka Perlentaucher“ mit Norbert K. Hund, jeden 2. Freitag des Monats von 22.00 bis 00.59 Uhr.
Artarium jeden 2., 3. und 4. Sonntag im Monat ab 17:06 Uhr.
Related Links
Sendungen zum Nachhören
Jenseits von Jedem
Wie es inzwischen zur guten Gewohnheit geworden ist (“Es muss feste Bräuche geben, sagte der Fuchs”), spielen wir auch am heutigen Sonntag nach der Perlentaucher-Nachtfahrt wieder ein ganzes Album. Die bis zum Prädikat epochemachend stilprägende Band Blumfeld rund um den Autor und feinwahrnehmenden Musikpoeten Jochen…
Irgendwas mit Poesie
Da war doch was … in unserer letzten Sendung (mit Rupert Madreiter) reisten wir zurück in eine gemeinsam erlebte (und sehr spezielle) “Nacht der Poesie”. Und diesmal wollen wir etwas von dem, was in jener Nacht so eine erstaunliche Macht entfaltete, im Hier und Heute…
Living in The Past
Überraschendes von und mit einem Überraschungsgast. Soviel sei vorab verraten: Unlängst manifestierte sich ein jahrzehntelang aus meinem Blickfeld geratener Jugendfreund als wieder öfterer Gesprächspartner und es stellte sich heraus, dass uns viel mehr verbindet als lange Zeit angenommen. Dass wir, jeder für sich, über einzelne…
Scheiterhaufen – O.K.! (Album)
Wir sind Perlentaucher. Und manchmal stellt sich die Frage, wo so ein im Strom der Gezeiten angefundenes Kleinod (die wir in unseren Radiobiotopen gern vorstellen) ursprünglich herkommt. Höchste Zeit für eine Berichtigung. Die Rede ist von dem sehr besonderen Album “O. K.!” von Scheiterhaufen, das…
Like A Complete Unknown
“Kommst du mit ins Kino?”, frug ich den Hasen – und schon waren wir mittendrin in der Diskussion unserer inzwischen recht verschiedenen Zugangsweisen: “Ich ertrage keine Synchronfassungen mehr, weil ich mir Filme und Serien seit Jahren nur noch in ihrer Originalsprache anschaue.”, erklärte er. “Für…
Lass' uns einen Kommentar da