Pop

Hörenswert: Zweitfrau & Hansi Lang
Zweitfrau Frei nach dem Motto, dass zwei halbe Alben mehr als ein ganzes sei, präsentiere ich euch diesmal zwei jüngst erschiene EPs von der heimischen Pop-Front. Den Beginn macht die Zweitfrau mit Ihrer Debüt-EP Erstkontakt, und lässt es dabei ordentlich krachen. Die zweite Hälfte gestaltet sich etwas entspannter, denn dort meint Austropop Haudegen Hansi Lang…

Hörenswert: Beat im Süden
Diesmal präsentieren wir als „Hörenswert“ eine Compilation des international anerkannten deutschen Re-Issue-Labels Bear-Family. Auf ‚Beat im Süden‘ versammeln sich 28 teilweise ungeschliffene Diamanten von unsereins unbekannten Interpreten, die vorwiegend in den südlicheren Teilen der BRD beheimatet waren. Die Gesamtheit der Songs vermittelt einem besser und sympathischer das Beat-Feeling der 60er Jahre als es der 100tste…

Hörenswert: Gustav – „Rettet die Wale“
Gustav – „Rettet die Wale“ Hinter dem Pseudonym Gustav verbirgt sich weder ein Kollektiv oder eine Band wie man meine könnte, sondern die 26 jährige Wienerin Eva Jantschitsch. Ihr Debütalbum rettet die wale verknüpft detailgenau arrangierte elektronische Musik und analoge Instrumente wie etwa Geige, Akkordeon, Xylophon oder Flöte. Der Stil lässt sich als eine Mischung…

Hörenswert: Nylon & Les Amis Scarabé
Nylon & Les Amis Scarabé Es tut sich was in deutschen Landen, wie das Berliner Quintett Nylon und die Bayrischen Herren von Les Amis Scarabé beweisen. Im ersten Teil hören wir das Album Die Liebe kommt von Nylon, das sich aus gelungenen Neuinterpretationen mehr oder weniger alter Chansons zusammensetzt. Die Bandbreite der Lieder reicht von Ost…

Hörenswert: SPEX CD #45
SPEX CD #45 Der Herbst hat begonnen, spätestens mit der Oktober-Ausgabe des Musikmagazins Spex. Die dem Heft beigelegte Audio-CD trägt nun schon die Nummer 45 – und die ausgewählte Musik baut sich herrlich melancholisch, sonnen-sehnsüchtig auf, lässt kurz den anstehenden Ausbruch des Mt. Saint Helen erahnen und verweist schon jetzt auf die Musik mit der…

Hörenswert: Kings of Convenience – „Riot on an empty street“
Kings of convenience – „Riot on an empty street“ Ideal ist das nicht. Wenn man mit dem Titel seines erst zweiten Albums einen Begriff einführt, den die britische Presse ratzfatz als neue Genre-Bezeichnung übernimmt. Stichwort: Hype-Gefahr! „Quiet is the new loud“, war aber auch wirklich ein außerordentlich trefflicher Kommentar zur Musik der norwegischen Kings of…

Hörenswert: André Heller – „Ruf und Echo“
André Heller – „Ruf und Echo“ Ende 2003 machte André Heller mit seiner 3CD Zusammenstelllung „Ruf und Echo“ auf sich aufmerksam Die erste CD enthält neue Werke von ihm. Dabei sind zwei Duette mit Xavier Naidoo sowie eines mit den Walkabouts. CD 2 müsste man eigentlich als „André Heller und Freunde“ betiteln. Ebenso könnte man…

Hörenswert: Ron Sexsmith – „Retriever“
Ron Sexsmith – „Retriever“ Er hätte sich den Durchbruch inzwischen redlichst verdient: Der britische Singer / Songwriter Ron Sexsmith hat mit seinem mittlerweile siebten Album „Retriever“ den Fuß in der Tür des Durchbruchs. „Jahrhundertsommer“, „Hitzwelle“, „Dürreperiode“: Der Sommer 2003 war, so stand es in der Luft und in den Gazetten geschrieben, warm. Verständlich, dass Ron…