Pop

Hörenswert: Phoenix – „It’s never been like that“
Endlich Frühling sagten alle, die den scheinbar ewig liegenden Schnee nicht mehr sehen konnten. Endlich Frühling sagen auch alle, für die das lange Warten auf das neue Phoenix Album „It´s Never been like that“ ein Ende genommen hat. Die gute-Laune-Platten des französischen Quartetts erscheinen nämlich immer rund um diese schönste Zeit des Jahres. Hörenswert: Fr,…

Hörenswert: Prince – „3121“
Prince – „3121“ Prince aka The Artist Formerly Known As Prince oder Symbol oder wieder Prince… Über diesen Künstler gab es schon immer geteilte Meinungen und so darf es solche auch über seinen neuen Output „3121“ geben. Wie so oft in der Musik gilt hier, man mag’s oder man mag’s halt nicht. Der kleine Multiinstrumentalist…

Hörenswert: The Belt – „Stolen Flower“
The Belt – „Stolen Flower“ Wer am Valentinstag noch keine Liebe hatte, der er/sie Blumen bringen konnte sollte mal auf die Seite von „The Belt“ surfen und sich diese erfrischende Band reinziehen. Die Eidgenossen bieten Gitarrenpop mit gefälligen und überraschenden Arrangements nicht nur zum verlieben und schwärmen für den Frühling. Der Titel des Albums „Stolen…

Hörenswert: Bernadette La Hengst – „La Beat“
Bernadette La Hengst – „La Beat“ Warum ist der Beat eigentlich noch männlich…? Bernadette La Hengst liefert mit „La Beat“ massig Argumente für einen politisch-korrekteren Umgang mit diesem Begriff. Denn Beat ist Programm auf ihrem zweiten Soloalbum. Mit dem ersten Track „La Beat goes on“ dürfen wir eintreten in die bunte Welt der Bernadette La Hengst,…

Hörenswert: Ladytron – „Witching Hour“
Ladytron – „Witching Hour“ Das Dogma „We don’t play guitars“, das war einmal, ebenso der 80er-Retro-Boom. Ladytron hat inzwischen beides hinter sich gelassen. Das Liverpooler Quartett ist eine absolute Vorzeigeband in Sachen Electro-Pop. Was Ladytron mit den beiden Alben „604“ und „Light and Magic“ begonnen haben, wurde bei „Witching Hour“ konsequent in Richtung Perfektion getrieben.…

Hörenswert: Jens Lekman – „Oh you’re so silent Jens“
Jens Lekman – „Oh you’re so silent Jens“ Unglaublich, wie gut das Jahr hier in dieser kleinen Rubrik beginnt! Jens Lekman heißt der junge Schwede, dem wir dieses wunderbare Stück Singer/Songwriter-Musik zu verdanken haben. „Oh you’re so silent Jens“ ist eigentlich nur eine Sammlung älterer Stücke – aber was für eine. Pop-Interessierten ist Lekman (beheimatet…

Hörenswert: Die Kleingeldprinzessin – „Taschentöne – live“
Die Kleingeldprinzessin – „Taschentöne – live“ Dota Kehr ist der bürgerliche Name einer Berlinerin, die getrost als die spannendste Newcomerin der deutschen Liedermacherei bezeichnet werden kann. Mit ihrer Kombo „Die Stadtpiraten“ hat Die Kleingeldprinzessin bereits 3 Alben veröffentlicht, das Live-Album „Taschentöne“ hält nun die ganz besondere Magie fest, die die ehemalige Straßenmusikerin zu einem Geheimtipp…

Hörenswert: „popKOMMpilation“
In Berlin lässt man ja immer gerne seine Koffer stehen, also habe ich mich Mitte September aufgemacht die Stadt mal wieder fuer ein paar Tage zu besuchen. Und was macht man, wenn man in eine Stadt voll pulsierendem Leben erfahren will, was so laeuft. Man besorgt sich ein Infoblättchen in dem alle Termine usw. drinnenstehen.…

Hörenswert: Orenda Fink – „Invisible Ones“
Orenda Fink – „Invisible Ones“ Hauptberuflich im Duo „Azure Ray“ beschäftigt, hat Orenda Fink vor Kurzem ihr Solodebüt veröffentlicht – natürlich auch auf Saddle Creek. Eine Platte für dunkle Tage, die man am Besten mit geschlossenen Augen hört. Wir senden „Invisible Ones“ am Freitag, den 16.9.05, ab 14.08 Uhr auf 107,5 Mhz. Im Anschluss hört…

Hörenswert: Paul Weller – „Studio 150“
Paul Weller – „Studio 150“ Paul Weller, der „Godfather of Mod“, beglückt die Menschheit wieder pünktlich zu Herbstbeginn mit einem neuen Album. Der Gründer der legendären Mod-Kombo The Jam und The Style Council wandelt seit nunmehr 13 Jahren auf Solopfaden, mit inzwischen 10 Alben spielt er in der obersten Liga. Er verwebt Gitarre, Soul und…