Reggae

Hörenswert: Dub Colossus – „Dub Me Tender Vol. 1 + 2“
Dub Colossus – „Dub Me Tender Vol. 1 + 2“ Gute sechs Jahre ist es nun her, seit Nick Page aka Dubulah nach Äthiopien reiste und dort mit einheimischen Musikern diese hochinteressante EthioDub-Gruppe gründete. Sechs Jahre, zwei Alben und viele Konzerte später zeigt uns Dubulah nun seine Qualitäten als Soundtüftler im Studio. Herausgekommen sind14 hypnotische…

Hörenswert: Tribuman – „Underground International“
Tribuman – „Underground International“ Bunte Ostereier getarnt als Freie Musik mit Reggae- und Dancehallvibes Strassburg ist die Heimat von Tribuman, obwohl im Herzen kommt er wohl aus südlicheren Gefilden, nämlich dorther wo der Off-Beat seine Wurzeln oder Roots hat. Dabei sind seine Raps wie auch sein Trompetenspiel vom Tempo getragen und von einer tighten Kraft.…

Hörenswert: Generation Bass – „It Takes A Nation Of 2 Millions To Hold Us Back“
Generation Bass – „It Takes A Nation Of 2 Millions To Hold Us Back“ Attention, Attention: Mittelschwere bis schwere Beben im Infra-Schallbereich kommen auf uns zu und erschüttern unser popmusikalisches Bewusstsein. Seit einigen Jahren wird weltweit an einer neuen Soundästhetik gearbeitet. Arbeit heisst hier nicht feilen und kleine Kanten ausbügeln, sondern Musikstücke zu entwickeln, die…

Hörenswert: Dubsalon – „Durban Chamber“
Dubsalon – „Durban Chamber“ Trag die Sonne in deinem Herzen, wenn sie sich schon so hartnäckig hinter Wolken verbirgt. Und lass das Echo des Herzschlags ewig weiterpumpen … Das ist wohl der Soundtrack dieses Sommers. Tiefe Bässe die die Großwetterlage vergessen lassen und einen auch mal tiefer in die heimische Wohnlandschaft drücken. Jemals noch mal…

Hörenswert: Studio One – „Women“
Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März geht das Album der Woche dieses Mal an die Studio One Compilation „Women“. Die großartige Leistung des Labels Studio One besteht darin, seit über fünfzig Jahren historische und extrem rare Aufnahmen aus der Reggae-Geschichte zu sichern und in thematischen Zusammenstellungen zu veröffentlichen. Diese Compilation widmet sich den großen…

Hörenswert: Souldja – „Souldja“
Souldja – „Souldja“ Das RF – Album der Woche, ausgewählt und besprochen von Sendungsmacher Günter Baumgartner (Potpourri) Sechs junge Oberösterreicher stürmen mit ihrem Sound die österreichische Reggae-Szene – „SOULDJA is coming“. Mit gesellschaftskritischen Texten, verpackt in funkigen Grooves und eingehenden Melodien, sorgen Markus Trappmair (Gesang, Rhythmus Gitarre), Lukas Bräuer (Lead Gitarre), Georg Hinterberger (Schlagzeug), Jakob…

Hörenswert: Joe Gibbs 12“ Reggae Discomix Vol. 5 – Showcase
Das Label 17 North Parade veröffentlicht auf „Joe Gibbs Maxi-Singles“ erstmals 11 Dancehall-Perlen, die alle samt aus dem Studio dieses genialen jamaikanischen Produzenten stammen. Die Aufnahmen entstanden in den frühen 80ern und lassen Reggae mit Disco und Soul verschmelzen. Blubbernde Bässe, gesungene und getoastete Vocals, experimentelle Sounds und natürlich der alles beherrschende Off-Beat sind das…

Hörenswert: Juanitos – „Soul Africa“
Juanitos – „Soul Africa“ Carneval in Salzburg: Ein unumwundenes und lachendes Ja mit den Franzosen aus dem schönen Chambéry. Dieser Sound rockt jede Party egal ob verkleidet oder nicht. Die Rauhheit im Klang ist der Zeiger in die Garage, wo die Juanitos um den Keyboarder Juan Naveira herumtanzen und auf ihren Instrumenten herumhacken. Diese Musik…

Hörenswert: African Heartbradler – „Keep it Warm“
African Heartbradler – „Keep it Warm“ Narzissenfest und Glöckler finden im Ausseerland neuerdings durch sprachgewaltigen Roots-Reggae ihre Ergänzung. Florian Randacher alias Flow Bradley findet nach dem Zerfall der Ausseer Hardbradler endlich einen neuen Fokus. In seinem ganz persönlichen globalen Dorf lässt er Reggae auf Volksmusik treffen und zeigt uns wie gut es sich zu dem…

Hörenswert: JahTaRi – „Digital-Laptop-Reggae“
JahTaRi – „Digital-Laptop-Reggae“ Dub is always based on a riddim. To make music that ‚feels‘ like Dub two things are absolutely fundamental: * the BASS is the center. It gives rhythm and melody. * the accentuation is on the OFFBEAT. That sets it apart from all other music. Jan Gleichmar aka Disrupt ist der Label-Chef…