Rock

Hörenswert: Juli Kapelle – „Materie“
Juli Kapelle – Materie Die Juli Kapelle wurde 1996 von Achim Sauer gegründet, der seit her auch den Chefdirigenten mimt. Frei nach dem Motto gut Ding braucht Weile haben sich die Jungs und Mädels rund um Mastermind Sauer von 1997 bis 2004 für ihr zweites Album Materie: Zeit gelassen. Der Stil der Juli Kapelle lässt…

Hörenswert: Beck – „Guero“
Beck – „Guero“ Nach einer langen Schaffenspause meldet sich Beck Hansen alias Beck mit seinem sechsten Album Guero wieder zurück. Mit Guero knüpft Beck an frühere Stilelemente an. Es erinnert stark an sein Odelay aus dem Jahre 1996: Blues, Funk & Hip Hop at ist best! Nicht nur die Single Auskopplung E-Pro sondern das komplette…

Hörenswert: Rilo Kiley – „More Adventurous“
New Folk ist the new Hype, so scheint es zumindest. Im Windschatten von Saddle Creek-Mastermind und Genius Conor Oberst wird derzeit an allen Orten Folkpop gut gefunden und „sowieso schon immer“ gemocht. Nicht alle Bands des Genres halten ihre Versprechen – Rilo Kiley schon. „More Adventurous“ ist ein lockeres, feines Album mit Witz, Charme und…

Hörenswert: Zweitfrau & Hansi Lang
Zweitfrau Frei nach dem Motto, dass zwei halbe Alben mehr als ein ganzes sei, präsentiere ich euch diesmal zwei jüngst erschiene EPs von der heimischen Pop-Front. Den Beginn macht die Zweitfrau mit Ihrer Debüt-EP Erstkontakt, und lässt es dabei ordentlich krachen. Die zweite Hälfte gestaltet sich etwas entspannter, denn dort meint Austropop Haudegen Hansi Lang…

Hörenswert: Kettcar – „Von Spatzen und Tauben, Dächern und Händen“
Kettcar – „Von Spatzen und Tauben, Dächern und Händen“ Gute Menschen, aber keine Gutmenschen. Deutscher Rock, aber kein Deutschrock. Auch auf dem zweiten Album von Kettcar, „Von Spatzen und Tauben, Dächern und Händen“, wird gelebt auf Teufelkommraus. Doch wo auf „Du und wieviel von deinen Freunden“ (2002) noch die Rede vom Scheitern und der Schwierigkeit,…

Hörenswert: Tocotronic – „Pure Vernunft darf niemals siegen“
Tocotronic – „Pure Vernunft darf niemals siegen“ Sie setzen den Weg fort, komme, was wolle. Tocotronic lassen sich auch auf ihrem siebten Album „Pure Vernunft darf niemals siegen“ nicht beirren und müssen schon allein dafür bewundert werden. „Pure Vernunft…“ ist eine Platte für den Giftschrank: verschroben, träumerisch und irgendwie weit weg. Und: mit dem neuen,…

Hörenswert: Aereogramme – „Seclusion“
Aereogramme – „Seclusion“ Zwischen Gut und Böse, zwischen Laut und Leise: Nirgendwo liegt unerschöpfliche Schönheit und metallische Gitarrenarbeit so nah beieinander wie in der Musik von Aereogramme. Nach A story in white (2001) und Sleep & Release (2003) veröffentlichte das schottische Quartett vor kurzem sein drittes Album Seclusion. Isis oder Oceansize sind noch die nahesten…

Hörenswert: Monta – „Where circles begin“
Monta – „Where circles begin“ Soundtrack für den Liebeskummer, oder: Herbstmusik in Bestform. Monta veröffentlichen ihr erstes Full-Length-Album „Where circles begin“ und spielen sich damit in die Herzen der Radiofabrik-Musikredaktion. Das komplette Album gibt es am Freitag, 06.11.2004, von 14 bis 15 Uhr auf der Radiofabrik (107,5 Mhz) zu hören. Monta ist Tobias Kuhn ist…

Hörenswert: Lassiter – „aufabwegen“
Lassiter – „aufabwegen“ Lassiter sind Axl Lasselsberger an der Gitarre und Christian Wirlitsch mit Gesang und Gitarre. Ihre Musik gleicht einer schrägen Version von Country & Western mit deutschen und englischen Texten. Man könnte sie auch als die österreichische Antwort auf Calexico bezeichnen. LassiterŽs Saloon befindet sich übrigens im 16. Wiener Bezirk Ottakring. Das komplette…

Hörenswert: The Paper Chase – „God bless your black heart“
The Paper Chase – „God bless your black heart Das „hörenswerte“ Radiofabrik Album der Woche kommt aus Austin, Texas und ist die zweite Platte dieser Noise-Emo-Partie mit großer Zukunft. Zu hören am Freitag, 22.10.2004, von 14 bis 15 Uhr auf 107,5 Mhz. Man möchte nicht tauschen mit John Congleton. Getrieben, ja, fast schon manisch sprudeln…