Factory
News & Nachrichten der Organisation der Radiofabrik, dem „Verein Freier Rundfunk Salzburg“

Radiofabrik-Filmabend/Stammtisch: Sachamanta
Donnerstag, 28. April 2016 ab 18:00 Uhr: Beim diesmaligen Radiofabrik-Stammtisch schauen wir gemeinsam ab 18:00 Uhr SACHAMANTA. Im Anschluss gibt es einen Umtrunk im Workshop-Raum. SACHAMANTA (50 Min. Arg./De. Spanisch OV mit deutschen Untertiteln) Ein Dokumentarfilm über Freie Radios in Nordargentinien von Viviana Uriona & Kameradisten. Info auf Kameradisten.org Der Norden Argentiniens im Jahre 2000:…

Abschaltung WLAN über Ostern
Aufgrund des Hacker-Treffens „Easter Hegg“ vom Chaostreff Salzburg wurden vorsichtshalber alle offenen WLANs in der Radiofabrik deaktiviert. In Studio A und der Lounge könnt ihr mit eueren Laptops dieses Wochenende nur mit – von uns bereitgelegten – LAN-Kabeln online gehen. Einfach einstecken und lossurfen! Vor 15 Jahren gab es auch kein drahtloses Internet 😉 btw. Related Links http://eh16.easterhegg.eu

Radiofabrik-Stammtisch mit Film
Am Donnerstag, 11. Februar ab 19:00 Uhr gibt es endlich wieder einen Radiostammtisch für RadiomacherInnen und Interessierte – ohne Parolen, stattdessen mit Film. Wir schauen uns gemeinsam den Radiofilm an "Radio Rock Revolution/The Boat that Rocked" Im Workshopraum der Radiofabrik (Getränke gibt es aus unserem Lounge-Automaten, Chips und Popcorn werden gestellt), anschließend Nachbesprechung.

Radio Workshops for Refugees in Arabic Language – New Dates ورش عمل راديو جديدة للالجئين باللغة العربية – تواريخ جديدة
We are a radiostation where everyone can go on air and present what he or she finds important – in any language. You can listen to it live on our radio frequencies 107,5 and 97,3 in and around the city of Salzburg and worldwide via internet-livestream. YOU DON’T NEED ANY RADIO EXPERIENCE: We offer special…

Job: Technik & EDV-Support Radiofabrik, 8h ab Februar 2016
Arbeiten bei der Radiofabrik – das ist etwas völlig anderes als anderswo. Ganz egal, in welchem Bereich Du tätig bist – Du trägst dazu bei, das lässigste Radio Salzburgs zu organisieren. Hier findest du die aktuellen Ausschreibungen.

Ferien in der Radiofabrik: 24.12.15 – 06.01.16
Auch über die Feiertage ist die Radiofabrik 107,5 & 97,3 MHz (98,6 MHz Cablelink) rund um die Uhr on Air. Allerdings ist das Office von 24. Dezember 2015 bis 6. Jänner 2016 geschlossen. Das Team der Radiofabrik ist ausnahmsweise auch nicht telefonisch erreichbar und ab 7. Jänner wieder für euch da (siehe auch Bürozeiten/Mailadressen auf…

Neu im Team: Christoph Huber – EDV
(Christoph Huber, 2015) Neuigkeiten gibt es im Team der Radiofabrik: Im Rahmen der Umstrukturierungen, die wir zuletzt bekannt gegeben haben, übernimmt Christoph Huber ab Oktober 2015 die gemeinsame Position der EDV für Radiofabrik und FS1. Unterstützt wird er weiterhin von unserem Andreas Hansel, der ab jetzt ausschliesslich für die Radiofabrik tätig ist. Willkommen, Christoph!

Auf die Couch mit … ATTWENGER ° WANDA ° GIN GA Die gratis Musiktherapie
Livetalk mit den Hausgästen, musikalisch begleitet von Nachtfalter. ARGE, Roter Salon – Eintritt frei. Proudly presented by Radiofabrik Samstag, 3. Oktober 2015 ab 21.00 Uhr LIVE: Man kann ja sagen was man will: Österreichische Musik hat HochZeit. Bands sprießen von Feldkirch bis Neusiedl am See aus dem Boden, der zurzeit vor Potenzial für Großartiges offenbar…

Radiofabrik stellt Magazin um 5 aus finanziellen Gründen ein. Medienpolitik von Stadt, Land und Bund in der Kritik.
Medienpolitik von Stadt, Land und Bund in der Kritik. Salzburg, am 24. September 2015 Studiodiskussion Magazin um 5, rechts im Vordergrund Romana Stücklschweiger (Redaktionsleiterin Radiofabrik) Ab Oktober 2015 muss die Radiofabrik ihr eigenproduziertes Newsformat “Magazin um 5” einstellen. Salzburg verliert damit sein einziges lokales Radiomagazin, das abseits des Mainstreams Themen aus der Zivilgesellschaft und lokales…

Neue Website des Landes: salzburghilft.at
Das Land Salzburg hat nun eine Website eingerichtet, auf der Informationen und Hilfsmöglichkeiten für Flüchtlinge und entsprechende Kontakte zusammengefasst werden: www.salzburghilft.at Was wir dort (noch?) nicht finden konnten, aber auch sehr wichtig finden, ist die Initiative „Sabera – SalzburgerInnen beraten AsylwerberInnen“ https://www.facebook.com/SaberaSalzburg Über Sabera gibt es auch eine Ausgabe des Stadtteilradio Maxglan zum Nachhören: http://cba.fro.at/295673 Auch…