Uncategorized
Ehemalige Sendungen
Wir danken für vergangene, großartige Sendestunden… 4Kanthof AiromainiaAkademische StundeAktionsbutterAlbumtracksAlternative CountryAlternative NoiseAnatolu Sesi Beats, Rhymes & ArvBest of B-SidesBewegtes RadioBody VipesBosporus NightsBreaktown on air Cabaret FMCafé BizarreClub a gogoClub amnesiacCocopelli KinderRadio Context XXI Die NympheDie TextmacherDie blaue Stunde (PA) DunkelkammerExpres-Radio Film Ab Flash RadioFondueFrancofonik Freitag Seitwärts Goanna Folkgold extra 1 h 1 selector goldenbullets House of BluesHungarica Il Memoriale (ital.) klartext: jugend & politikKurdistan FM…

Talk about it – Radio gegen sexuellen Missbrauch
Sexueller Missbrauch an Kindern ist allgegenwärtig. Darüber zu Sprechen ist noch immer ein Tabu. Das Schweigen ist von den Tätern mitgeplant. Sexueller Missbrauch kann jede/n betreffen. Frauen und Männer, die in ihrer Kindheit sexuelle Gewalt erfahren haben, kämpfen oft ein Leben lang mit den Folgen. Viele haben gelernt, ihre Gefühle zu verbergen und nach außen…

I speak football (2008)
Learn a language 2008 Fußball ist ein internationaler Sport. Das Zusammenspiel von Spielern unterschiedlichster Herkunft ist mittlerweile in allen größeren Fußballclubs die Regel. Die Kenntnis einer oder mehrerer Fremdsprachen ist für die Spieler unerlässlich, ebenso die Fähigkeit zur interkulturellen Zusammenarbeit, denn ohne diese ist das gute Zusammenspiel einer solch ‘bunten’ Mannschaft kaum möglich. Diese Fähigkeiten…

Radiodialoge
Stimmen der Vielfalt Das interkulturelle Magazin der Freien Radios. Radiodialoge – Stimmen der Vielfalt ist ein Projekt der Freien Radios in Österreich . Um die 65 Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Zusammenhängen treffen sich regelmäßig in den sechs „Radiodialoge“ Redaktionen. Sie gestalten und produzieren gemeinsam die „Stimmen der Vielfalt“ Magazine. Die Sendung dauert jeweils eine knappe…
Europe on Air
promotional multilingual radio-spots The project “Europe an air” is aimed at the development of informative and promotional multilingual radio-spots for the purposes: To realise and accept the linguistic diversity within the EU To convince people of the advantages of multi-lingualism To point out concrete possibilities of acquiring languages Therefore audio spots will be produced and…

ALME
Literatur hörbar Bei diesem von aufdraht, einem Freien Radio in Niederösterreich, initiierten Projekt war die Radiofabrik einer der Partner neben Team Teichenberg/A, Radio Maribor Student/SL, Radio Z/BRD, Folio Verlag/I, Ars Poetica/SK, Radio Agora/A, GeckoArt/A, media wien/A. Die Entwicklung von ALME ist ein im Rahmenprogramm “Kultur 2000” von der EU gefördertes Projekt, das versucht Literatur hörbar…

Right Livelihood Award
Der Alternative Nobelpreis Der Right Livelihood Award, auch bekannt als Alternativer Nobelpreis, feierte 2005 sein 25jähriges-Jubiläum. Aus diesem Anlass waren von 9. bis 13. Juli rund 80 Preisträgerinnen und Preisträger in Salzburg zu Gast. Eingeladen hatten das Land Salzburg/Kulturelle Sonderprojekte, die Leopold Kohr-Akademie, das Bildungshaus St. Virgil sowie die Salzburger Wirtschaft. Die Radiofabrik hat den…

Civitas Activa
Causa Europa Die Radiofabrik & die Straßenzeitung Apropos produzieren gemeinsam mit österreichischen und europäischen NGO’s fünf Radiosendungen und Artikel, in denen die NGO’s die sie betreffenden politischen europäischen Anliegen formulieren und mit VertreterInnen der EU diskutieren. Als Themen werden Aspekte aus der Charta der Grundrechte der Europäischen Union herausgegriffen, die in für die produzierenden Medien…

Mission Europe
Pistes européennes – Auf europäischen Spuren In dem Projekt „Pistes européennes – Auf europäischen Spuren“ wurden kurze mehrsprachige Kriminalgeschichten für das Medium Radio produziert, die die HörerInnen zum Lernen weiterer Sprachen animieren sollen. Die Radiofabrik war für die technische und inhaltliche Umsetzung eines viersprachigen, interaktiven und dynamischen Internetportals zuständig, für die Produktion von mehrsprachigen Radiospots…

Young Mozart Reporters (2006)
Jugendliche auf den Spuren Mozarts Das Mozart-Jubiläumsjahr 2006 wird in ganz Europa mit zahlreichen Veranstaltungen an Werk und Leben von Wolfgang Amadeus Mozart erinnern. Der Mozartbiograph Wolfgang Hildesheimer beschreibt ihn als “vielleicht größtes Genie der bekannten Menschheitsgeschichte”. Die Radiofabrik, das Salzburger BürgerInnenradio, nimmt den 250. Geburtstag des Komponisten und großen Europäers, der vier Sprachen fließend…