Fvonk dich frei: Johanna und Martin über die Hilfsprojekte von Emeka Emeakaroha
Freitag, 16. August 2019 ab 18:00 Uhr:
„Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!“ – unter diesem Lebensmotto schickte schon Astrid Lindgren ihre Pippi Langstrumpf auf Welteneroberung. Und es ist nicht nur unserer nächsten Studiogästin Johanna persönlich wichtig, sondern beschreibt auch einen zentralen Anspruch, den sie in der Arbeit für die und mit den Menschen in Nigeria schätzt: individuelle Selbstbestimmung zu ermöglichen, die Leute konkret darin zu bestärken.
Wir freuen uns, bei „Fvonk dich frei“ zwei engagierte Menschen begrüßen zu dürfen, die in ihrer ehrenamtlichen Arbeit mit dem Priester und Pädagogen Emeka Emeakaroha für breite Unterstützung im von Armut und gesellschaftsweiten Krisen gebeutelten Nigeria sorgen.
Johanna und Martin erzählen von verschiedenen Emeka-Projekten wie Kinderpatenschaften, dem Brillen-Projekt, der erst jüngst fertiggestellten Schule „Emeakaroha Foundation School“ oder dem medizinisch-technischen Update für das „Madonna Austrian Spital“ (zB Photovoltaik-Anlage). Beide haben die Vereinsarbeit direkt vor Ort (in und um Umunohu, Heimatgemeinde von Vereinsgründer Emeka Emeakaroha) betrieben, engagieren sich hierzulande für die immer notwendigen Sach- wie Geld-Spenden und erzählen überlegt, empathisch und auch kritisch über ihre bisherigen Erfahrungen.
Es ist eine große Ehre wie Freude, zwei Menschen im Studio begrüßen zu dürfen, bei deren Schilderungen vom Alltag in Nigeria, von den Herausforderungen für die Unterstützungsarbeit vor Ort sowie vom eigenen Lernen durch den ehrenamtlichen Einsatz, das Kopfreisen und Entdecken vom für uns eigentlich so unbekannten Afrika, mit den ersten Sätzen beginnt. Reisemusik: Johannas und Martins Lieblingssongs.
Seid bei unserer gemeinsamen Reise dabei!
Zur Sendungsseite FVONK dich FREI!
Sendungen zum Nachhören
Halt den Mund – offen!
Autorin Elke Laznia zu Gast bei Fvonk dich frei
Am 9. März 2025 erhielt die in Salzburg lebende Autorin Elke Laznia den 1. Helena-Adler-Preis für rebellische Literatur für ihr Prosagedicht-Buch „Fischgrätentage“, mit dem sie im Vorjahr bereits auf der Shortlist des Österreichischen Buchpreises stand. Wir freuen uns außerordentlich, Elke nun…
Mit Populismus durch die Welt
Politikwissenschaftler Robert Huber zu Gast bei Fvonk dich frei
Populismus ist ein Wort, das uns seit einigen Jahren in der politischen Medienberichterstattung häufig begegnet. Doch was bedeutet es eigentlich? Ist Populismus für die Spaltung der Gesellschaft verantwortlich, der alles nur noch in Gut und Böse einteilt?…
Let’s talk about it! Period & KI
Autorin und Illustratorin Franziska Höllbacher bei Fvonk dich frei
Übers Menstruieren zu sprechen ist immer noch ein Tabuthema. Dem will die Salzburger Autorin und Illustratorin Franziska Höllbacher entgegenwirken.
In ihrem kürzlich erschienenen Buch für junge Teenies, „Peggy’s Perioden Projekt“, bringt sie die monatlichen Blutungen aufs Tableau und lässt die jungen Protagonist:innen selbst zu Aktivist:innen in Sachen…
Über Zwangslager in Salzburg – Junghistoriker:innen berichten über ihre Forschung bei Fvonk dich frei
Fvonk dich Frei mit Johannes Dafinger
„Wie Demokratien starben – Bedrohungen der Demokratie gestern und heute“
In dieser Sendung freuen wir uns, den Historiker Johannes Dafinger begrüßen zu dürfen. Johannes Dafinger hat in München Geschichte mit Fokus auf das 20. Jahrhundert sowie die Geschichte Osteuropas studiert und während dem Studium schon…
Lass' uns einen Kommentar da