Fvonk dich frei: Johanna und Martin über die Hilfsprojekte von Emeka Emeakaroha
Freitag, 16. August 2019 ab 18:00 Uhr:
„Lass dich nicht unterkriegen, sei frech und wild und wunderbar!“ – unter diesem Lebensmotto schickte schon Astrid Lindgren ihre Pippi Langstrumpf auf Welteneroberung. Und es ist nicht nur unserer nächsten Studiogästin Johanna persönlich wichtig, sondern beschreibt auch einen zentralen Anspruch, den sie in der Arbeit für die und mit den Menschen in Nigeria schätzt: individuelle Selbstbestimmung zu ermöglichen, die Leute konkret darin zu bestärken.
Wir freuen uns, bei „Fvonk dich frei“ zwei engagierte Menschen begrüßen zu dürfen, die in ihrer ehrenamtlichen Arbeit mit dem Priester und Pädagogen Emeka Emeakaroha für breite Unterstützung im von Armut und gesellschaftsweiten Krisen gebeutelten Nigeria sorgen.
Johanna und Martin erzählen von verschiedenen Emeka-Projekten wie Kinderpatenschaften, dem Brillen-Projekt, der erst jüngst fertiggestellten Schule „Emeakaroha Foundation School“ oder dem medizinisch-technischen Update für das „Madonna Austrian Spital“ (zB Photovoltaik-Anlage). Beide haben die Vereinsarbeit direkt vor Ort (in und um Umunohu, Heimatgemeinde von Vereinsgründer Emeka Emeakaroha) betrieben, engagieren sich hierzulande für die immer notwendigen Sach- wie Geld-Spenden und erzählen überlegt, empathisch und auch kritisch über ihre bisherigen Erfahrungen.
Es ist eine große Ehre wie Freude, zwei Menschen im Studio begrüßen zu dürfen, bei deren Schilderungen vom Alltag in Nigeria, von den Herausforderungen für die Unterstützungsarbeit vor Ort sowie vom eigenen Lernen durch den ehrenamtlichen Einsatz, das Kopfreisen und Entdecken vom für uns eigentlich so unbekannten Afrika, mit den ersten Sätzen beginnt. Reisemusik: Johannas und Martins Lieblingssongs.
Seid bei unserer gemeinsamen Reise dabei!
Zur Sendungsseite FVONK dich FREI!
Sendungen zum Nachhören
Fvonk Dich Frei beim Waldrapp-Team
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde der Waldrapp zum Maskottchen der Radiofabrik gewählt. Nicht nur deshalb, sondern auch, weil wir selbst die Wiederansiedlung des im 17. Jahrhundert in Europa ausgerotteten Vogels schon jahrelang interessiert mitverfolgen, haben wir dem “Waldrapp-Team” in Seekirchen einen Besuch abgestattet, um alles…
Von Schafen und Kühen – zwei Bio-Bäuerinnen zu Gast bei Fvonk Dich Frei
Was essen wir und woher kommen unsere Lebensmittel?
Ökologische Fragen, Ressourcenknappheit, Produktions- und Transportkosten, Rohstoffpreise, Globalisierung, Gesundheit und nicht zuletzt Tierwohl sind nur einige der Aspekte, die in der Diskussion um gute Ernährungsweise und Lebensmittelproduktion medial thematisiert werden.
Wie kann Landwirtschaft im 21. Jahrhundert gut…
Home is where your heart is – Auswandern nach England
Liebe Fvonk-Hörer*innen,
wir haben wieder einmal eine tolle Alltagsheldin bei Fvonk Dich Frei! Veronika Geier hat mit Mitte 30 beschlossen ihr Leben noch einmal ganz neu zu starten und sich ihren Kindheitstraum zu erfüllen – mit Sack und Pack wanderte sie letztes Jahr nach Derby/England…
A throne of games – Brettspiel-Nerds bei Fvonk Dich Frei
Auch in unserer Februar-Ausgabe von Fvonk Dich Frei haben wir wieder ganz spezielle Gäste: Stefan Pitzer und Chris Schwendinger sind leidenschaftliche Brettspieler. Sie betreiben ihr Hobby, was weit über Mensch-Ärge-Dich-Nicht und DKT hinausgeht, mit Akribie und Ernsthaftigkeit – haben sie beide doch schon des Öfteren…
Fvonk Dich Frei – Stop the war!
Seit dem 24.2.2022 ist die Welt eine andere. Der Angriff auf die Ukraine durch Putin schockiert und macht uns betroffen, der grausame Krieg ist unbegreiflich und lässt die Welt in Ratlosigkeit erstarren. Wir sprechen mit Literaturwissenschaftlerin Mariya Donska über ihre Erfahrungen und ihr Erleben der aktuellen Situation.…
Lass' uns einen Kommentar da