Fvonk dich frei mit Markus Pausch: „Demokratie als Revolte“
Freitag, 17. August 2018 ab 17 Uhr (WH am Samstag, 25. August ab 20 Uhr):

Markus Pausch ist Senior Researcher und Politikwissenschaftler an der FH Salzburg und Inhaber der Firma Eurodempa e.U. (European Democracy Projects). In seinem neuen Buch Demokratie als Revolte geht er den Ursachen für Politikverdruss, Misstrauen gegen die Parteipolitik und der Zunahme von eigentlich autoritären Machtstrukturen in demokratisch organisierten Gesellschaften auf den Grund.
Seine zentrale Annahme dabei lautet, dass es in unserem Alltagsleben, im institutionalisiert organisierten Miteinander von der Schule bis zum Arbeitsplatz keinen Raum gibt, um die grundlegenden Voraussetzungen für eine lebendige Demokratie in einer von der Globalisierung geprägten Welt zu erlernen, zu erleben und zu üben. Nämlich: „Revoltieren und Nein sagen zu können, ohne sanktioniert zu werden, in Widerspruch und Dialog eintreten sowie Zweifel und Kritik äußern zu können […].“
Auf Basis des Denkens von Albert Camus („Ich revoltiere, also sind wir“) fordert Markus Pausch, dass wir uns der „täglichen Revolte“ als „Akt des Widerspruchs“ stellen, um individuelle Freiheit und Selbstbestimmung sowie für Zweifel, Dialog und Einhaltung der Grund- und Menschenrechte als Grundpfeiler für die „Lebensform Demokratie“ zu erkämpfen.
Was bedeutet Demokratie für Markus Pausch mit Blick auf die Spannungsfelder zwischen Nationalismus und Globalisierung?
Wie kann die geforderte Revolte nicht nur Utopie bleiben, sondern in unserer gewohnten „Alltagsdiktatur“ Platz finden, wenn wir uns ihrer gleichzeitigen „Unabschließbarkeit“ bewusst sein müssen?
Und was hält der Demokratie-Experte von Direkter Demokratie und verbindlicher Mitbestimmung des demokratischen Souveräns, der Bürger*innen?
Wir, Su und Karo von Fvonk dich frei haben viele Fragen und freuen uns sehr auf eine denkintensive Stunde mit dem Experten für Demokratie und Partizipation.
Radio an, Ohren auf!
Sendungen zum Nachhören
Kämpfen für eine Zukunft – die Letzte Generation zu Gast bei FVONK DICH FREI
Medial und am Stammtisch werden sie als “Klimakleber” und größtes Übel der Gegenwart abgetan – die Aktivist*innen der Zukunftsbewegung “Letzte Generation”. Doch wer und was steckt hinter den aufrüttelnden Aktionen?
Wir sprechen mit Johanna und Janina, die sich in Salzburg bei der Letzten Generation engagieren –
…Fvonk dich Frei – Herausforderung stationäre Kinder- und Jugendarbeit
Viele Jahre arbeitet Theresia Kloiber bereits als sozialpädagogische Betreuerin mit Kindern und Jugendlichen, die in einer Wohngemeinschaft wohnen können, weil ihr familiäres Umfeld nicht die notwendige Stabilität und Sicherheit bietet.
Eine selbstbestimmte Kindheit und Jugend und die damit verbundene Chance auf eine erfüllte Zukunft, das…
Engagement hoch 3 – Harald Gaukel zu Gast bei FVONK DICH FREI
Der Salzburger Harald Gaukel hat vielfältige Interessen und engagiert sich hierfür mit viel Herzblut. Der passionierte Radler setzt sich bei der Radlobby Salzburg dafür ein, dass sich die Bedingungen für Fahrradfahrer in Salzburg verbessern.
Als Musikliebhaber engagiert er sich beim Take-The-A-Train-Festival und sorgt mit anderen dafür, dass die…
Cousines like Shit bei Fvonk Dich Frei
Fvonk Dich Frei zeigt sich diesmal musikalisch. Wir dürfen in unserer Oktobersendung Hannah und Laura Breitfuß begrüßen – die beiden Cousinen, die ursprünglich aus Salzburg stammen und mittlerweile in Wien ihre Heimat gefunden haben, sind mit ihrem Musikprojekt „Cousines like Shit“ im musikalischen Aufwind. Gerade noch eröffneten…
Fvonk Dich Frei beim Waldrapp-Team
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde der Waldrapp zum Maskottchen der Radiofabrik gewählt. Nicht nur deshalb, sondern auch, weil wir selbst die Wiederansiedlung des im 17. Jahrhundert in Europa ausgerotteten Vogels schon jahrelang interessiert mitverfolgen, haben wir dem “Waldrapp-Team” in Seekirchen einen Besuch abgestattet, um alles…
Lass' uns einen Kommentar da