Fvonk dich frei ruft zum „Aufbruch“
FVONK Dich FREI – Der Radiotalk mit AlltagsheldInnen. Am Fr, den 20. Juli 2018 im Studio: Karolin Kautzschmann, Christian Zeller von „Aufbruch – für eine ökosozialistische Alternative“.
Live von 18.00-19.00 Uhr
„Die Befreiung von der Unterdrückung ist ein Menschenrecht und das höchste Ziel jedes freien Menschen“ – unter diesem Leitmotiv kämpfte Menschen- und BürgerInnenrecht-Ikone Nelson Mandela, der am 18. Juli seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte, sein Leben lang gegen Rassismus sowie für soziale Gerechtigkeit.
Aufbruch?
Solidarität und die Überwindung der durch Abschottung, Ausgrenzung und neoliberale Kontrolle etablierten Ungleichheit in unserer Gesellschaft sind auch zentrale Ansätze in der Arbeit der Initiative „Aufbruch – für eine ökosozialistische Alternative“. „Aufbruch“ will jede Form von Ausbeutung, Diskriminierung überwinden und eine antikapitalistische Kraft „von unten“ aufbauen, die aktuelle gesellschaftliche wie ökologische Herausforderungen gemeinsam denkt. Dabei geht es „Aufbruch“ nicht nur um Widerstand gegen aktuelle politische Entwicklungen in Österreich, in Europa und global, sondern um ein zukunftsorientiertes Konzept, in dem Vielfalt ebenso wie das Recht auf individuelle Selbstbestimmung in einem sozial gerechten und ökologisch verantwortungsvollen Miteinander zusammenfinden.
„Aufbruch“ versteht sich insofern als „radikal“, als dass die Initiative bestehender Ungleichheit und Ungerechtigkeit und den damit einhergehenden gesellschaftlichen wie politischen Konfrontationen auf den Grund gehen und eine Alternative zum Status Quo-Denken sein will.
Am 15. September findet dazu in Salzburg der „Aufbruch“-Kongress unter dem Motto „Widerstand zusammenbringen – gemeinsam Antworten entwickeln statt“. Über diesen und über die allgemeine Zielsetzung von „Aufbruch“ sprechen wir am Freitag, den 20. Juli mit zwei engagierten Köpfen der Initiative, mit Karolin Kautzschmann und Christian Zeller – wir freuen uns!
Turn your radio on! FVONK Dich FREI – Der Radiotalk mit AlltagsheldInnen
Infos zur Initiative und zum Kongress: www.aufbruch-salzburg.org
Sendungen zum Nachhören
Kämpfen für eine Zukunft – die Letzte Generation zu Gast bei FVONK DICH FREI
Medial und am Stammtisch werden sie als “Klimakleber” und größtes Übel der Gegenwart abgetan – die Aktivist*innen der Zukunftsbewegung “Letzte Generation”. Doch wer und was steckt hinter den aufrüttelnden Aktionen?
Wir sprechen mit Johanna und Janina, die sich in Salzburg bei der Letzten Generation engagieren –
…Fvonk dich Frei – Herausforderung stationäre Kinder- und Jugendarbeit
Viele Jahre arbeitet Theresia Kloiber bereits als sozialpädagogische Betreuerin mit Kindern und Jugendlichen, die in einer Wohngemeinschaft wohnen können, weil ihr familiäres Umfeld nicht die notwendige Stabilität und Sicherheit bietet.
Eine selbstbestimmte Kindheit und Jugend und die damit verbundene Chance auf eine erfüllte Zukunft, das…
Engagement hoch 3 – Harald Gaukel zu Gast bei FVONK DICH FREI
Der Salzburger Harald Gaukel hat vielfältige Interessen und engagiert sich hierfür mit viel Herzblut. Der passionierte Radler setzt sich bei der Radlobby Salzburg dafür ein, dass sich die Bedingungen für Fahrradfahrer in Salzburg verbessern.
Als Musikliebhaber engagiert er sich beim Take-The-A-Train-Festival und sorgt mit anderen dafür, dass die…
Cousines like Shit bei Fvonk Dich Frei
Fvonk Dich Frei zeigt sich diesmal musikalisch. Wir dürfen in unserer Oktobersendung Hannah und Laura Breitfuß begrüßen – die beiden Cousinen, die ursprünglich aus Salzburg stammen und mittlerweile in Wien ihre Heimat gefunden haben, sind mit ihrem Musikprojekt „Cousines like Shit“ im musikalischen Aufwind. Gerade noch eröffneten…
Fvonk Dich Frei beim Waldrapp-Team
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde der Waldrapp zum Maskottchen der Radiofabrik gewählt. Nicht nur deshalb, sondern auch, weil wir selbst die Wiederansiedlung des im 17. Jahrhundert in Europa ausgerotteten Vogels schon jahrelang interessiert mitverfolgen, haben wir dem “Waldrapp-Team” in Seekirchen einen Besuch abgestattet, um alles…
Lass' uns einen Kommentar da