Fvonk dich frei mit Monika Schmerold, Obfrau von knack:punkt – Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht
Freitag, 15. Februar 2019 ab 18:00 Uhr:

Maga(FH) Monika E. Schmerold ist in erster Linie Expertin in eigener Sache. Als Rollstuhlnutzerin kennt sie die vielen tagtäglichen Diskriminierungen im Leben von Menschen mit Behinderung sehr genau.
Die zertifizierte Sachverständige für „Barrierefreies Bauen und Gestalten“ studierte in Salzburg „Sozialwissenschaftliche Berufe“ und ist Mitglied der Besuchskommission der Volksanwaltschaft.
Privat ist sie Obfrau von „knack:punkt – Selbstbestimmt Leben Salzburg“ und stv. Vorsitzende von „SLIÖ – Selbstbestimmt Leben Österreich“. Als Aktivistin für die Menschenrechte von Menschen mit Behinderung ist sie ebenso Mitglied in vielen Gremien und Arbeitsgruppen mit dem Schwerpunkt Rechte von Menschen mit Behinderung.
„An der knack:punkt -Arbeit ist mir besonders wichtig, dass wir politisch arbeiten. Das heißt wir machen keinerlei Veranstaltungen um Spenden zu lukrieren. Alle Menschen haben die gleichen Rechte, so auch Menschen mit Behinderung. Darum kann es zB nicht sein, dass Mensch für ein benötigtes Hilfsmittel oder für Persönliche Assistenz auf Spendengelder angewiesen ist.“
Wir freuen uns sehr, mit Monika eine starke Kämpferin für Barrierefreiheit, Menschenrechte und Gleichstellung, nicht nur hinsichtlich einer selbstbestimmten Lebensgestaltung für Menschen mit Behinderung, sondern in der Durchsetzung all ihrer Bürger*innen-Rechte im Studio begrüßen zu dürfen. Wie steht es um Selbstbestimmung angesichts der aktuellen sozialpolitischen Entwicklungen (Stichwort: Mindestsicherung neu)? Wie entwickelt sich das von knack:punkt seit 2016 mitgetragene, salzburgweite Pilotprojekt „Persönliche Assistenz“?
Freut euch auf ein spannendes Gespräch – wir hören uns!
Fvonk dich frei – Der Radiotalk mit AlltagsheldInnen.
Sendungen zum Nachhören
Halt den Mund – offen!
Autorin Elke Laznia zu Gast bei Fvonk dich frei
Am 9. März 2025 erhielt die in Salzburg lebende Autorin Elke Laznia den 1. Helena-Adler-Preis für rebellische Literatur für ihr Prosagedicht-Buch „Fischgrätentage“, mit dem sie im Vorjahr bereits auf der Shortlist des Österreichischen Buchpreises stand. Wir freuen uns außerordentlich, Elke nun…
Mit Populismus durch die Welt
Politikwissenschaftler Robert Huber zu Gast bei Fvonk dich frei
Populismus ist ein Wort, das uns seit einigen Jahren in der politischen Medienberichterstattung häufig begegnet. Doch was bedeutet es eigentlich? Ist Populismus für die Spaltung der Gesellschaft verantwortlich, der alles nur noch in Gut und Böse einteilt?…
Let’s talk about it! Period & KI
Autorin und Illustratorin Franziska Höllbacher bei Fvonk dich frei
Übers Menstruieren zu sprechen ist immer noch ein Tabuthema. Dem will die Salzburger Autorin und Illustratorin Franziska Höllbacher entgegenwirken.
In ihrem kürzlich erschienenen Buch für junge Teenies, „Peggy’s Perioden Projekt“, bringt sie die monatlichen Blutungen aufs Tableau und lässt die jungen Protagonist:innen selbst zu Aktivist:innen in Sachen…
Über Zwangslager in Salzburg – Junghistoriker:innen berichten über ihre Forschung bei Fvonk dich frei
Fvonk dich Frei mit Johannes Dafinger
„Wie Demokratien starben – Bedrohungen der Demokratie gestern und heute“
In dieser Sendung freuen wir uns, den Historiker Johannes Dafinger begrüßen zu dürfen. Johannes Dafinger hat in München Geschichte mit Fokus auf das 20. Jahrhundert sowie die Geschichte Osteuropas studiert und während dem Studium schon…
Lass' uns einen Kommentar da