OMAS on Air: „Alt sein heißt nicht stumm sein“ – Ein Rückblick
Samstag, 19. Dezember 2020 ab 16:00 Uhr:
2017 hat Monika Salzer OMAS GEGEN RECHTS gegründet und eine imposante länderübergreifende Bewegung gestartet. Alte Frauen sind so als politische Akteurinnen auf der Straße und auch in Medien sichtbar geworden.
Auslöser war die Sorge nach Bildung einer türkis-blauen Regierung in Österreich. Dieser Regierung wurde erst bei den Donnerstags-Demos unter Beteiligung der OMAS GEGEN RECHTS das Misstrauen ausgesprochen, ehe diese im Parlament durch einen Misstrauensantrag zu Fall kam. Der gestürzte Bundeskanzler ist wieder Bundeskanzler, das Misstrauen ist geblieben.
OMAS GEGEN RECHTS sind nach wie vor gefordert, die allgegenwärtigen Geister einer unsäglichen Vergangenheit zu benennen und sichtbar zu machen.
OMAS GEGEN RECHTS haben Gruppen in Deutschland, Italien und der Schweiz gegründet und entwickeln allerorts beachtliche und sichtbare Aktivitäten.
Auf diesen Spuren waren OMAS on AIR auch in Deutschland und Italien unterwegs. Unsere 20. Sendung ist ein Streifzug durch diese Geschichte an Hand von Sendungen der OMAS on AIR vor allem aus dem Jahr 2019.
Ein mutmachender Rückblick, der Kraft gibt für die vielfältigen Herausforderungen, welche vor uns liegen.
OMAS on AIR wünschen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest.
Eringard Kaufmann, Omas on Air
Sendungen zum Nachhören
Frauen gestern, heute, morgen
Frauen gestern, heute morgen –
Gedanken zum internationalen Frauentag
Wie hat sich das gesellschaftliche Rollenbild der Frau verändert?
Eine Betrachtung über mehrere Zeitepochen hinweg zeigt auf, wie langwierig sich der Kampf der Frauen um Gleichberechtigung und mündige Selbstbestimmung gestaltet.
Zur Zeit der beginnenden Industrialisierung…
Gegen Rechts sein, was heißt das? Part 1
Im ersten Teil der zweiteiligen Sendereihe möchte ich der Frage nachgehen, was es bedeutet“ gegen Rechts“ zu sein – anhand von Beispielen und Vorhaben unserer Rechts/Rechtsaußen-Regierung 2017-2019 von Kurz und Strache. Und was das Gedankengut der Rechten ist. Dazu wird deren völkisch-deutschnationale Geschichte seit dem…
Die stillste Zeit im Jahr?
Die stillste Zeit im Jahr ?
Früher nannte man die Zeit vor Weihnachten die stillste Zeit. Das hat sich längst geändert. Zwischen alltäglicher Hektik etwas Ruhe zu finden ist heute eine Herausforderung für alle.
Wir berichten über die Weihnachtsfeier der Wiener OMAS GEGEN RECHTS, welche…
Gegen Rechts sein, was heißt das? Part 2
In dieser Sendung beleuchten wir die ideologische Nähe der Rechten zum Rechtsextremismus, ihre internationalen Netzwerke, eine „Allianz der Rechten“ im EU-Parlament samt Rußland-Allianz und im weiteren deren Beeinflussungsmethoden und Aktionismus. Es geht um ihre Ideologie und Strategien und was von ihnen zu erwarten ist. Es…
Was unsere Demokratie stark macht
OMAS haben sicher nicht den Ruf Expertinnen für neue „Medien“ zu sein.
Das sind wir auch nicht. Darum haben wir uns auf eine spannende Recherche rund um das Thema begeben und das Wichtigste zusammengetragen.
Wir haben uns mit der Frage beschäftigt, wie sich unsere aktuelle…
Lass' uns einen Kommentar da