unerhört! Donnerstagsdemos starten in Salzburg / Migrationspakt
SENDUNG NACHHÖREN Donnerstag, 8. November 2018, ab 17:30 Uhr (WH Fr. 9.11.18, 7:30 Uhr)
Ab nächster Woche Donnerstagsdemos in Salzburg / Was bedeutet das Nein zum UN-Migrationspakt

Nach Wien, Linz, Klagenfurt und Innsbruck, bekommt nun auch Salzburg seinen „Do!“. In Wien mobilisiert die wöchentliche Protestkundgebung bis zu 10.000 Leute, die Salzburger Donnerstagsdemo findet ab 15. November einmal monatlich statt. Wieso weshalb warum? Wir haben das Interview mit Initiatorin Emily Karisch, die als Teil des Netzwerks Solidarisches Salzburg die monatliche Kundgebung organisieren wird.
Was ist der UN-Migrationspakt eigentlich und welche Konsequenzen hat das Nichtunterzeichnen Österreichs? Ursula Liebing, Bereichssprecherin Flucht und Asyl der Plattform für Menschenrechte Salzburg kritisiert: „Ihn nicht zu unterzeichnen ist verheerend. Österreich ist darauf angewiesen, als verlässlicher Player im Rahmen einer globalen Migrationspolitik wahrgenommen zu werden.“ Was genau ist der Migrationspakt? Und mit welchen Folgen hat Österreich durch das Nichtunterzeichnen zu rechnen? unerhört! hat nachgefragt.
unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & Freitag 7:30 Uhr!
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Salzburg hat Platz | Wenn das Licht ausgeht | Der “So.” Kommentar: Gewalt gegen Frauen
Petitionsübergabe an LH Haslauer
Etwa 1.700 Menschen haben die Petition unterzeichnet. Foto: Kurt Egger
Die Situation in den Flüchtlingslagern an den EU-Außengrenzen ist nach wie vor untragbar. Die Plattform für Menschenrechte hat im Bundesland Salzburg die Aktion “Salzburg hat Platz für Geflüchtete” ins Leben gerufen. Am 13. Januar wurde…
unerhört! Journalismus im Wandel | Verein IKU | Nachbarschafts.Treff Lehen | Wochenkommentar So.
Orientierung im Mediendschungel
Journalist*innen stehen heute unter Zeitdruck. Finanzielle Unabhängigkeit ist kaum gegeben und die neuen Medien stehen scheinbar in Konkurrenz zu sachlicher Berichterstattung.
Wie kann man sich da noch orientieren? Im Beitrag der unerhört!-Redakteurin Melanie Eichhorn werden verschiedene Einrichtungen vorgestellt, die einen Beitrag zu…
unerhört! Kundgebung mit Kerzenmeer & Laternen
Kundgebung mit Kerzenmeer & Laternen
Zahlreiche Menschen sind am vergangen Sonntag in Salzburg dem Aufruf gefolgt und zur Kundgebung unter dem Motto „Nie mehr Lager – Salzburg hat Platz“ erschienen. Die Plattform für Menschenrechte und Solidarisches Salzburg riefen dazu auf, um zu zeigen, dass die…
unerhört! Kinder- und Jugendzentrum Spektrum | Foodcoops | FS1 Kommentar: unerhört! Kinder- und Jugendzentrum Spektrum | Foodcoops | FS1 Kommentar: Reformen an der Uni Salzburg
Verein Spektrum Salzburg
Der Salzburger Stadtteil Lehen ist als Brennpunkt bekannt. Hier wohnen zahlreiche Menschen dicht aneinander; kein anderer Stadtteil ist so stark geprägt von Menschen aus verschiedensten Kulturen wie Lehen. Kein Wunder also, dass es hier auch zahlreiche spannende Organisationen und Projekte gibt, die…
unerhört! Fahrradfahren im Winter | Politischer Wanderführer durch die Alpen
Fahrradfahren im Winter
Radfahren kennt keine Jahreszeiten. Auch im Winter ist das Fahrrad für viele das ideale Fortbewegungsmittel. Immerhin circa ein Drittel der Leute, die über die Sommermonate in der Stadt Salzburg einspurig und ohne Verbrennungsmotor unterwegs sind, lässt auch im Winter das Fahrrad nicht…
Lass' uns einen Kommentar da