unerhört! Neuer Bücherbus tourt durch Salzburg / Erste „Salzige Schmähwerkstatt“ nach Corona-Lock-Down
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 16. Juli 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 17. Juli ab 7:30 Uhr)


Der neue Bücherbus namens „MOBI-Book“ ist da! Am 22.6. startete der eigens für den Zweck einer mobilen Bibliothek gebaute Bus den Betrieb. Geräumig, modern, barrierefrei und vielseitig präsentiert sich der neue Büchbus. Hier gibt’s Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, CDs, MCs, Videos, DVDs, MOBI-Sticks, Tonies und ab sofort auch Gesellschafts- und Brettspiele zu finden. Er fährt an 4 Tagen in der Woche Haltestellen in verschiedenen Stadtteilen an. Was ist bei Kindern und Erwachsenen besonders gefragt? Und wie funktioniert die Ausleihe? Dazu hat sich Othmar Behr den neuen Bücherbus genauer angesehen.

Die „Salzige Schmähwerkstatt“ in der Creativwerkstatt Hallein öffnete diesen Monat ihre Bühne erstmals wieder, nachdem der Corona-Lock-Down die Kulturbranche zum erliegen brachte. Die „Salzige Schmähwerkstatt“ befindet sich im alten Colloredo Sudhaus in Hallein und alle Menschen die Lust haben, etwas humoristisches aufzuführen, sind herzlich dazu eingeladen. Die Newcomer schnuppern „Bühnenluft“ und präsentieren ihre Kurzprogramme. Geleitet wird die „Salzige Schmähwerkstatt“ von Karin und Michael Angerer. Christina Steinböck war am 7. Juli, nicht nur im Rahmen der Radiofabrik, sondern auch als Moderatorin der „Salzigen Schmähwerkstatt“ dabei. An diesem Abend traten Timo Klösch, die Unruhestifter und Wolfgang Ronzal auf. Wir hören Ausschnitte vom ersten Abend nach dem Lock-Down, der prompt ausverkauft war.
An Mikrofon und Reglern: Daniel Bergerweiss
Alle Sendungen und Beiträge gibt es online zum Nachhören auf radiofabrik.at/unerhört oder direkt auf der CBA – Cultural Broadcasting Archive.
Sendungen zum Nachhören
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
Neues Zuhause für die HOSI
Mit einer bunten Feier wurde der neue Standort der HOSI in der Franz-Josef-Straße 22 eröffnet. Bild: Carina Karolus | HOSI
Die Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI Salzburg) hat am Donnerstag vergangener Woche ihren neuen Standort eröffnet. Der Verein hatte sich entschieden, den Standort…
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Modern, ruhig und würdevoll – so präsentiert sich das Bestattungsinstitut Jung in Salzburg. Bild: Hannah / radiofabrik Der Salzburger Komunalfiredhof erstreckt sich mit seinen Gräbern über eine weite Flächen. Bild: Monika Daoudi / radiofabrikErdbestattung und Verbrennung. Das sind die zwei…
unerhört! Secondhand-Laden als soziales Projekt | Einblicke in die Freiwillige Feuerwehr
Secondhand-Laden als soziales Projekt
Catarina Santos und Oktei-Eghbal-Ketabtchi, die Geschäftsführung des TAO Standorts in Salzburg-Lehen. Bild: radiofabrikDer TAO Secondhand-Laden in Salzburg Lehen bietet preisgünstige Mode für Frauen, Männer und Kinder. Aber das ist nicht alles – durch den sozioökonomischen Betrieb, der hinter dem Laden…
unerhört! Antisemitismus unter Jugendlichen | Salzburg hat SCHON Platz! | Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Antisemitismus unter Jugendlichen
Hannah Feingold: „Bildung ist der Schlüssel gegen Antisemitismus“. Bild: Michael Harrer / radiofabrikSeit der Befreiung durch die Alliierten sind 77 Jahre vergangen. Trotz der Gräueltaten im 2. Weltkrieg gibt es noch immer Antisemitismus in Österreich, auch unter Jugendlichen und…
unerhört! Ist unser Müll noch zu retten? | Basics der Psychotherapie | Roman – Unter der Decke
Ist unser Müll noch zu retten?
Je besser sortiert, desto mehr lässt sich recyceln. Bild: Regina Eisl / radiofabrik
Die Weihnachtszeit ist da und mit ihr auch der Zuwachs an Verpackungsmüll in den Salzburger Privathaushalten. Dabei fällt rund 20 Prozent mehr Müll als in den…
Lass' uns einen Kommentar da