unerhört! Neuer Bücherbus tourt durch Salzburg / Erste “Salzige Schmähwerkstatt” nach Corona-Lock-Down
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 16. Juli 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 17. Juli ab 7:30 Uhr)


Der neue Bücherbus namens “MOBI-Book” ist da! Am 22.6. startete der eigens für den Zweck einer mobilen Bibliothek gebaute Bus den Betrieb. Geräumig, modern, barrierefrei und vielseitig präsentiert sich der neue Büchbus. Hier gibt’s Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, CDs, MCs, Videos, DVDs, MOBI-Sticks, Tonies und ab sofort auch Gesellschafts- und Brettspiele zu finden. Er fährt an 4 Tagen in der Woche Haltestellen in verschiedenen Stadtteilen an. Was ist bei Kindern und Erwachsenen besonders gefragt? Und wie funktioniert die Ausleihe? Dazu hat sich Othmar Behr den neuen Bücherbus genauer angesehen.

Die „Salzige Schmähwerkstatt“ in der Creativwerkstatt Hallein öffnete diesen Monat ihre Bühne erstmals wieder, nachdem der Corona-Lock-Down die Kulturbranche zum erliegen brachte. Die „Salzige Schmähwerkstatt“ befindet sich im alten Colloredo Sudhaus in Hallein und alle Menschen die Lust haben, etwas humoristisches aufzuführen, sind herzlich dazu eingeladen. Die Newcomer schnuppern “Bühnenluft” und präsentieren ihre Kurzprogramme. Geleitet wird die „Salzige Schmähwerkstatt“ von Karin und Michael Angerer. Christina Steinböck war am 7. Juli, nicht nur im Rahmen der Radiofabrik, sondern auch als Moderatorin der “Salzigen Schmähwerkstatt” dabei. An diesem Abend traten Timo Klösch, die Unruhestifter und Wolfgang Ronzal auf. Wir hören Ausschnitte vom ersten Abend nach dem Lock-Down, der prompt ausverkauft war.
An Mikrofon und Reglern: Daniel Bergerweiss
Alle Sendungen und Beiträge gibt es online zum Nachhören auf radiofabrik.at/unerhört oder direkt auf der CBA – Cultural Broadcasting Archive.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Verein fairMATCHING | Salzburg radelt
Verein fairMATCHING
Migrant*innen, die nach Österreich kommen, bringen nicht nur eine durchwachsene Lebensgeschichte, sondern auch all ihre Berufserfahrung und spezielle Kompetenzen mit. Der Salzburger Verein fairMATCHING begleitet seit Anfang 2019 Menschen mit Fluchthintergrund bei der Arbeitsuche. Flexibel, unbürokratisch und in der Praxis verankert. Dialog auf…
unerhört! Mehr MINT für Frauen | Fahrradunfälle in Salzburg
Schon was von MINT gehört?
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Wer in diesen Fachbereichen eine Ausbildung absolviert, hat in der Regel gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Doch noch immer sind es vor allem Männer, die in diesen Bereichen landen. Die Bezahlung…
unerhört! Pazifistin Berta Wagner im Portrait | Mobility Lab Salzburg
Erinnerungen an Berta Wagner
Am 7. April 2021 hätte die Salzburger Pazifistin und Autorin Berta Wagner ihren 100sten Geburtstag gefeiert. Sie wurde drei Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs in Salzburg/Liefering geboren. Das Thema Krieg und Frieden begleitete sie ein Leben lang. Unerhört-Redakteurin Monika…
unerhört! Pushbacks an der Grenze | Fahrrad-Glossar rund ums Rad
Push-Back Alarm
Immer wieder berichten internationale Menschenrechtsorganisationen, dass die Polizei im österreichischen Grenzgebiet Personen nach Slowenien illegal zurückweist, obwohl diese klar um Asyl gebeten haben und damit vorübergehend aufenthaltsberechtigt sind. Dies hat eine Gruppe von Aktivist*innen dazu veranlasst die 24-Stunden-Helpline “Alarm Phone Austria” einzurichten. Sarah Kieweg…
unerhört! – Fahrradfrühling | Fahrradanatomie und Lastenräder | Wochenkommentar
Start in den unerhört!-Fahrradfrühling
Der Winter ist vorbei, das Wetter wird besser, und das Fahrrad wird wieder aus dem Keller hervorgeholt. Deshalb bringt die unerhört!-Redaktion in den kommenden Wochen Fakten, Fantasien, Fachwissen und Frechheiten zum Thema Zweirad on Air.
Fahrradanatomie – ein Grundkurs
Um beurteilen…
Lass' uns einen Kommentar da