unerhört! Kinderbuch für Salzburger ErstklässlerInnen / Schmiede Hallein 2020
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 22. September 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 23. September ab 7:30 Uhr)
Für rund 1.300 Erstklässler*innen in der Stadt Salzburg gab es vergangene Woche zum Schulanfang eine besondere Überraschung von der Wissensstadt Salzburg: Das Buch „Nali & Nora. Stadt-Abenteuer am Almkanal“ bezieht sich auf spielerische Weise auf einige Salzburger Orte, wie die Almwelle, das Lepi, das Spielzeug Museum und viele Orte mehr, die für Kinder spannend sein können.
Über 30 Seiten Abenteuer am Almkanal sind in diesem Prozess entstanden. Diese wurden zum Schulstart an die diesjährigen Salzburger Erstklässler*innen verschenkt. So soll Lesefreude, Lesekompetenz und das Wissen über die Stadt Salzburg gefördert werden. Wer neugierig geworden ist, kann das Buch demnächst in der Stadt:Bibliothek ausleihen. Ina Zachas hat sich mit den Macher*innen des Buchs unterhalten.
Das Buch-Projekt wurde von der Autorin Lisa-Viktoria Niederberger und der Illustratorin Sandra Brandstätter umgesetzt, die Koordination übernahm Josef Kirchner von der Literatur-Plattform mosaik. Damit wurden gezielt junge Kreative mit einem Bezug zur Stadt Salzburg beauftragt. Die Förderung der Kreativ-Szene entspricht einer in der Wirtschaftsstrategie der Stadt Salzburg formulierten Maßnahme.
Die Schmiede Hallein zählt zu jenen Initiativen, die nicht so recht in das Klischee von Kultur passen, mit denen Salzburg gerne verbunden wird. Die Schmiede sucht die Auseinandersetzung mit dem Modernen und fördert zeitgenössische Kunst. Sie ist ein kulturelles Forschungs- und Entwicklungsnetzwerk, Versuchslabor, eine Werkstatt, und stellt die Künstler*innen in den Mittelpunkt. Die Schmiede 2020 steht unter dem Titel „Pferde/ Horses“. Im Programm heißt es: „Anhand der Pferde als Sinnbild wird über Kunst, Innovation, Synergie, Kraft, Schönheit, Nutzen, Zukunft und noch viel mehr reflektiert und gearbeitet“.
Die Werkschau der Schmiede findet am 25. September von 19:00 bis 22:30 in der alten Saline Hallein statt. Und so können auch alle auf den vollen Kulturgenuss kommen: Der Eintritt ist frei und der Besuch läuft im Rahmen von stündlichen Führungen ab, es bekommen also alle Besucher*innen viele Hintergrundinfos zur Werkschau. Alles weitere dazu ist auf der Website schmiede.ca zu finden.
Unerhört Redakteurin Christina Steinböck hat sich zum Start des 10-tägigen Kunst-Festival vor Ort umgeschaut und sich mit den Künstler*innen und mit dem Organisationsteam Rüdiger Wassibauer und Kerstin Klimmer unterhalten.
Durch die heutige Sendung führt Timna Pachner.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Paralympics-Siegerin Margaret Heger I Bildung neu denken – Freie Schule Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 9. Jänner 2025 ab 17.30 Uhr
Bildung neu denken“ – Einblick in die Kreativwerkstatt – Freie Schule Salzburg
Lernen abseits gewohnter Pädagogik-Pfade (© Birgit Brandner)Wie sieht Schule ohne Notendruck, fixen Stundenplan und Schularbeiten aus? Wir nehmen…
unerhört! Weihnachtsausgabe
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 26. Dezember 2024 ab 17.30 Uhr
Jetzt heißt es Füße hochlegen, den Kinderpunsch oder Glühwein servieren und gemütlich ein Vanillekipferl nach dem anderen essen, während im Hintergrund die neueste Ausgabe von unerhört! läuft. Die Redakteur*innen haben sich…
unerhört! „Mio, mein Mio“ im Theater ECCE I Sarajevo Filmfestival — Teil 2 I 25 Jahre Plattform für Menschenrechte
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Dezember 2024 ab 17.30 Uhr
„Mio, mein Mio“ im Theater ECCE
Das Theater ECCE setzt ein starkes Zeichen für Inklusion und wurde dafür gebührend…
unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 28. November 2024 ab 17.30 Uhr
Senior:innenkino Salzburg
Für 2€ können Senior:innen eine breite Palette an Filmen genießen (© Micha Hoppe)Das Senior:innenkino bietet ein einzigartiges Filmerlebnis speziell für Menschen in der besten Lebensphase. unerhört!-Redakteurin Micha Hoppe,…
unerhört! Sarajevo Film Festival – Teil 1 I Abstimmung S-Link
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 14. November 2024 ab 17.30 Uhr
„Dealing with the Past“ beim Sarajevo Film Festival
Filmscreening in Sarajevo (© Jana Djordjević)Das Sarajevo Film Festival ist ein renommiertes Filmfestival in Südosteuropa, das seit 1995 jährlich in Sarajevo, Bosnien…
Lass' uns einen Kommentar da