unerhört! Zweite Salzburger Black Lives Matter Demo / Schweigen als Mittel des Widerstandes
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 9. Juli 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 10. Juli ab 7:30 Uhr)



Bereits vor knapp einem Monat (am 6. Juni) fand die erste Black Lives Matter Demonstration in Salzburg statt. Ab 17:30 wird heute, am 9.Juli erneut ein Zeichen der Solidarität gesetzt, denn nach wie vor wird in den USA gegen Rassismus und Polizeigewalt protestiert. Trotz Corona-Pandemie und Polizeirepression wird demonstriert. Ab 17:30 beginnt die Demonstration am Hauptbahnhof und führt zum Residenzplatz. Timna Pachner ist vor Ort und trifft eine der Mitorganisator_innen vom offenen Bündnis “Antira Salzburg” zum Liveinterview.

Funktioniert Schweigen als Mittel des Widerstandes? Protest muss nicht immer laut und bunt sein, das zeigte beispielsweise auch die Salzburger Künstler Community am 17. Juni.
Am Salzburger Residenzplatz wurde gemeinsam für eine gerechte Bezahlung geschwiegen. Wie das Schweigen mit Widerstand zusammen geht und wie diese stille Demonstration aussah, dazu hören wir einen Beitrag von unerhört!-Redakteurin Daryna Melashenko.
Im Studio der Radiofabrik hält heute Norbert Pany die Stellung und managed Mikrofon und Regler.
Alle Sendungen und Beiträge gibt es online zum Nachhören auf radiofabrik.at/unerhört oder direkt auf der CBA – Cultural Broadcasting Archive.
Sendungen zum Nachhören
Herbstschule 2023 der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen Salzburg I 18 neue Stolpersteine in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
HIER ZUM PODCAST
Donnerstag, 28. September 2023 ab 17.30 Uhr
Herbstschule 2023 der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen Salzburg
unerhört! Herbstschule 2023 Klima & Konflikte I 18 neue Stolpersteine in Salzburg
Die Herbstschule der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen fand vom 14. bis 16. September 2023 in St. Wolfgang statt. Im Fokus standen dabei Konflikte im Zuge der Klimakrise: Nicht nur die mit der Erderwärmung einhergehende Ressourcenknappheit, auch das Konkurrieren um mediale und gesellschaftliche Aufmerksamkeit sowie die Reibungspunkte…
unerhört! Neo-Abolitionismus als Regulierung? I Psychotherapeuth Florian Friedrich über das Coming-Out von Trans-Personen
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 14. September 2023 ab 17.30 Uhr
Neo-Abolitionismus als Regulierung?
Am 13.09.2023 finden im EU-Parlament die letzten Diskussionen über eine Entschließung zur Regulierung der Prostitution in der EU statt, bevor tags darauf abgestimmt wird. Der dazu vom Ausschuss…
Wie Alter zur Hürde wird I Sexarbeit I Bolivien inmitten von Salzburg
Altersdiskriminierung – Wenn Alter zur Hürde wird
Das Bewusstsein für Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, der Hautfarbe oder der sexuellen Orientierung ist in Österreich hoch. Anders sieht es beim Alter aus, obwohl Altersdiskriminierung in der Arbeitswelt häufig vorkommt. Betroffene nehmen die Diskriminierung wahr, wissen aber nicht…
Austausch Studierende in Salzburg | Wie Tiktok zum Goldrausch beiträgt
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Austausch Studierende in Salzburg
Studierendenstadt Salzburg: Einblick von außen – Interview mit Studierenden der Paris-Lodron-Universität.Die Paris-Lodron-Universität, mit insgesamt 18.000 Studierenden, bereichert die Stadt Salzburg, die selbst rund 160.000 Einwohner zählt, um eine beträchtliche Anzahl von jungen Menschen.…
Lass' uns einen Kommentar da