unerhört! Solidarität mit Moria / “Neues Leben” – ein Ort für Bücherfreund*innen
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 15. September 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 16. September ab 7:30 Uhr)
In der Nacht auf letzten Mittwoch ist das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos in Flammen aufgegangen. Mehr als 12.000 Menschen stehen somit auf der Straße und haben fast alles verloren. An der von mehreren EU-Staaten geplanten Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland, will sich die österreichische Bundesregierung nicht beteiligen. Am vergangenen Sonntag haben in der Stadt Salzburg zahlreiche Menschen unter dem Motto „Solidarität mit Moria“ für eine Aufnahme von Flüchtlingen demonstriert. Zu der Demonstration hatten Antira Salzburg, Solidarisches Salzburg und weitere Gruppierungen aufgerufen. Unerhört-Redakteurin Susi Huber war vor Ort und hat Eindrücke, Aussagen und Stimmungsbilder von der Solidariäts-Demonstration gesammelt.
Fotostrecke: Zahlreiche Menschen demonstrierten bei der Moria-Demo in Salzburg Stadt. (Fotos (c) Radiofabrik/Susi Huber)

Ein kleines Antiquariat im Herzen des Andräviertels in Salzburg ist für viele in den letzten Jahren zu einem Ort der Begegnung geworden. Zwischen den Büchern und den Kunden*innen und den Kunden*innen untereinander. In dem nostalgischen Buchladen schlummern unzählige Literaturschätze abseits des Massengeschmack. Dafür sorgt Gabor Schuster, der Inhaber von “Neues Leben” und betreibt den Buchladen seit über 10 Jahren. Aber wie kommt ein in Pirna geborener Buchhändler dazu in Salzburg eine der ältesten Buchhandlungen in Salzburg zu führen? Rose Huber hat ihn, kurz nach seiner Neueröffnung in der Bergstraße, besucht und er hat sie einen Teil seiner Geschichte zu Teil werden lassen.
Die Moderation für diese Sendung übernimmt Dominic Schmid.
Sendungen zum Nachhören
Salzburg hat Platz! | Wishlist zur Landtagswahl ’23 | „Schwankstelle“
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Salzburg hat Platz: Wenn Zuständigkeitslosigkeit zum Zustand wird
Vergangene Woche wurde ein neues Asylquartier in Hallein eröffnet und löste eine Welle der…
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!
Start der unerhört! Wishlist zur Landtagswahl 2023
Salzburgs Zivilgesellschaft meldet sich zu Wort und unerhört! ist dabei, um ihre Forderungen zu präsentieren. Am 23. April wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt und es stehen acht Listen zur Wahl. Derzeit regiert Wilfried Haslauer mit einer…
Faschismus ist nicht gleich Faschismus | Femizide – ein anderer Blickwinkel
Faschismus ist nicht gleich Faschismus
Mathias Wörsching erklärt in seinem Vortrag weshalb Faschismus nicht gleich Faschismus ist. Bild: Susi Huber | Radiofabrik
Am Sonntag, den 12. Februar, fand im Rosa Hoffmann Saal im Volksheim Salzburg ein Vortrag von dem Experten Mathias Wörsching statt. Das Thema…
Lehrgang für „Best Ager“ | Neues vom Rockhouse
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Aktiv im Alter – ein Lehrgang für „Best Ager“
„Aktiv im Alter, gemeinsam Gestalten 2023“ ist ein Lehrgang für die Generation 50plus. Foto: aktivimalter.atIn Salzburg wird bis zum Jahr 2045 voraussichtlich 46% der Bevölkerung zur Gruppe…
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
Neues Zuhause für die HOSI
Mit einer bunten Feier wurde der neue Standort der HOSI in der Franz-Josef-Straße 22 eröffnet. Bild: Carina Karolus | HOSI
Die Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI Salzburg) hat am Donnerstag vergangener Woche ihren neuen Standort eröffnet. Der Verein hatte sich entschieden, den Standort…
Lass' uns einen Kommentar da