unerhört! Solidarität mit Moria / „Neues Leben“ – ein Ort für Bücherfreund*innen
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 15. September 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 16. September ab 7:30 Uhr)
In der Nacht auf letzten Mittwoch ist das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos in Flammen aufgegangen. Mehr als 12.000 Menschen stehen somit auf der Straße und haben fast alles verloren. An der von mehreren EU-Staaten geplanten Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland, will sich die österreichische Bundesregierung nicht beteiligen. Am vergangenen Sonntag haben in der Stadt Salzburg zahlreiche Menschen unter dem Motto „Solidarität mit Moria“ für eine Aufnahme von Flüchtlingen demonstriert. Zu der Demonstration hatten Antira Salzburg, Solidarisches Salzburg und weitere Gruppierungen aufgerufen. Unerhört-Redakteurin Susi Huber war vor Ort und hat Eindrücke, Aussagen und Stimmungsbilder von der Solidariäts-Demonstration gesammelt.
Fotostrecke: Zahlreiche Menschen demonstrierten bei der Moria-Demo in Salzburg Stadt. (Fotos (c) Radiofabrik/Susi Huber)

Ein kleines Antiquariat im Herzen des Andräviertels in Salzburg ist für viele in den letzten Jahren zu einem Ort der Begegnung geworden. Zwischen den Büchern und den Kunden*innen und den Kunden*innen untereinander. In dem nostalgischen Buchladen schlummern unzählige Literaturschätze abseits des Massengeschmack. Dafür sorgt Gabor Schuster, der Inhaber von „Neues Leben“ und betreibt den Buchladen seit über 10 Jahren. Aber wie kommt ein in Pirna geborener Buchhändler dazu in Salzburg eine der ältesten Buchhandlungen in Salzburg zu führen? Rose Huber hat ihn, kurz nach seiner Neueröffnung in der Bergstraße, besucht und er hat sie einen Teil seiner Geschichte zu Teil werden lassen.
Die Moderation für diese Sendung übernimmt Dominic Schmid.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Stadtführungen Teil 2 I Führunsgwechsel im Rockhouse I Unterwegs mit vier schottischen Scouts
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. Juli 2025 ab 17.30 Uhr
Rockhouse Salzburg mit neuer Geschäftsführung
Wolfgang Descho (rechts) übergibt das Rockhouse-Zepter im Sommer 2026 an Joni Zott (© Sebastian König/Rockhouse)Seit über drei Jahrzehnten ist das Rockhouse nicht aus der…
unerhört! Stadtführungen Teil 1 I Arkadenkultur 2025 I Die letzten Kriegstage im Pinzgau
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 26. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
80 Jahre Kriegsende – Die letzten Kriegstage im Pinzgau
US-Soldaten in Mittersil (© Ernst Trybula)Während in der Stadt Salzburg der Zweite Weltkrieg am 4. Mai 1945 mit der kampflosen…
unerhört! Nie mehr radlos – Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
Nie mehr radlos – Gemeinsam unterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
Die aktuelle Ausgabe von unerhört! widmet sich aktuellen und zukunftsweisenden Mobilitätsfragen in der Stadt Salzburg. Im Mittelpunkt steht…
unerhört! Supergau Festival: DIE ANHÖRUNG I Kabarettist Romeo Kaltenbrunner im Interview
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 29. Mai 2025 ab 17.30 Uhr
Naturtribunal am Salzachufer – Theaterprojekt “Die Anhörung” im Rahmen von SUPERGAU
Der Performance kann noch an drei Terminen beigewohnt werden (© Malmberger_Sturminger)Im Rahmen des Festivals SUPERGAU findet am Samstag…
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
Lass' uns einen Kommentar da