unerhört! Globaler Klimastreik | Carsharing in Salzburg
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 23. September 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 24. September ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
Alles für mehr „Klimagerechtigkeit“

In den letzten eineinhalb Jahren war die Fridays For Future Bewegung coronabedingt kaum auf den Straßen unterwegs. Am Freitag wird weltweit, mit unterschiedlichen Mottos, wieder gestreikt und auf die Straße gegangen, um für eine effizientere Klimapolitik zu demonstrieren. Auch die FFF-Gruppe in Salzburg hat eine Demonstration mit dem Leitspruch „Klimagerechtigkeit“ organisiert. „Es ist das wichtigste Thema was unsere und kommende Generationen betrifft, das darf nicht verschlafen werden“, sagt Niklas Leitner einer der Mitorganisatoren der FFF-Demo in Salzburg. Der mittlerweile 8. globale Klimastreik wurde lange im Vorfeld geplant. Wie wird so eine internationale Aktion organisiert und wie ist FFF untereinander vernetzt? Diese und noch weitere Einblicke konnte Daniel Bergerweiss über die Bewegung gewinnen.
Die Klimademo startet am Freitag, 24. September, um 15 Uhr vor dem Salzburger Hauptbahnhof.
Eine Abschlusskundgebung findet vor dem Festspielhaus am Max-Reinhardt-Platz statt.
Weitere Infos unter: fridaysforfuture.at
Carsharing als Teil der neuen Mobilität?

Stadt und Land Salzburg haben in ihren Klima- und Energielösungen für die Zukunft im Bereich Mobilität im Smart City Masterplan 2025 folgendes festgeschrieben:
„Die Zukunft der städtischen Mobilität wird in nachfrageorientierten Dienstleistungsangeboten gesehen. An Stelle des privaten Autobesitzes tritt ein Mix aus Zu-Fuß-gehen, Radfahren, öffentlichen Transportmitteln und ergänzenden Leihfahrzeugen….mit nachhaltigen Energieformen“ (www.smartcitysalzburg.at)
Michaela Hoppe und Monika Daoudi, die beide auf das eigene Auto verzichten, aber manchmal gerne eines nutzen würden erkunden, welche Möglichkeiten es an alternativen Lösungen gibt. Dazu haben sie den Mobilitätsplaner David Knapp zu seinen Visionen befragt und Praxistipps zum Thema Carsharing eingeholt.
Moderation der Sendung Dominic Schmid.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Neuer ÖH-Vorsitz in Salzburg I Gewaltfreie Kommunikation I Johannes Greß im Interview
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 30. November 2023 ab 17.30 Uhr
Der neue ÖH-Vorsitz: Stephanie Wolfgruber, Cedric Keller & Leonhard Hecht (© Victoria Fischinger)
Frischer Wind: Neuer ÖH-Vorsitz an der Uni-Salzburg
Im letzten Sommersemester wurde der neue ÖH-Vorsitz der Universität Salzburg…
unerhört! HEREOS Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre Teil 2 I Mirabellplatz neu & weitere Visionen für Salzburg I Mozart im Sozialen Raum
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 23. November 2023 ab 17.30 Uhr
HEROES – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre, Teil 2
“HEROES” (© Micha Hoppe)
Das Projekt “Heroes – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre & für…
unerhört! HEREOS Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre I Nachhaltiges Bauen mit dem Architekten Simon Speigner
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 9. November 2023 ab 17.30 Uhr
HEROES – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre
Das Projekt „Heroes – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre & für Gleichberechtigung“ im Bundesland Salzburg von Akzente Salzburg ist eine Initiativen für…
unerhört! Mária Bartuszová im Museum der Moderne I Unterwegs am Kommunalfriedhof I Generation Podcast – Wie relevant ist der Freie Rundfunk?
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 26. Oktober 2023 ab 17.30 Uhr
Ausstellung von Mária Bartuszová im Museum der Moderne
Der Herbst ist da. Zeit für Museumsbesuche? Was gibt’s im MdM derzeit zu sehen, wie kann ich mich inspirieren lassen? Micha Hoppe von…
unerhört! Fridays for Future & Scientists for Future I 30 Jahre Rockhouse im Fotohof
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Oktober 2023 ab 17.30 Uhr
Fridays for Future & Scientists for Future
Der Klimawandel ist im vollen Gange. Ebenso die Menschen, die sich dafür einsetzen, die Umwelt zu schützen und Forderungen umzusetzen. Fridays for Future…
Lass' uns einen Kommentar da