unerhört! Was wichtig ist! Feminismus & Black Lives Matter Demo in Salzburg
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 04. Juni 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 05. Juni ab 7:30 Uhr)


Feminismus ist längst nicht überflüssig denn „In einer Gesellschaft, die nach wie vor sehr patriarchal geprägt ist, müssen Frauen noch stärker zusammenhalten um Gleichberechtigung in der Arbeitswelt und in der Gesellschaftspolitik zu ermöglichen“, meint Maria Schreiber vom Frauennetzwerk Sorority. Eine weitere Organisation, die sich für die Förderung von Frauen einsetzt und einen Austausch ermöglicht ist Viva La Vulva – „Wir sind eine Meinungsplattform für junge Feminist_innen und setzen den Fokus auf Selbstbestimmung, Freiheit und Tabuthemen wie die weiblichen Lust“, erklärt Obfrau Sofia Surma. Wie es den beiden Organisationen gelingt Frauenthemen in der Gesellschaft sichtbarer zu machen, darüber haben Rafaela Enzenberg und Daniel Bergerweiss mit den Initiatorinnen gesprochen.

Unter dem Hashtag #BlackLivesMatter geht eine Welle der Solidarität durch Soziale Medien. Weltweit werden Rassismus und Polizeigewalt angeprangert. Der Protest ist mittlerweile auf den Straßen angekommen – nicht nur in den USA sondern auch hierzulande. Aus Reaktion auf den durch Polizeigewalt getöteten schwarzen US-Bürger George Floyed wurde ein Antirassistisches Bündnis gegründet. An der Organisation einer #BlackLivesMatters-Demonstration am kommenden Samstag beteiligen sich auch die jungen Salzburger_innen Elisabeth, Nico und Merve. Susi Huber hat sich mit ihnen unterhalten und nachgefragt, warum auch in Salzburg gegen Rassismus auf die Straße gegangen werden soll und was gegen Diskriminierung in Österreich getan werden kann.
Live im Studio an Mikro und Reglern: Rafaela Enzenberg
Die Sendung und alle Beiträge gibt es immer ab Freitag Vormittag zum Nachhören radiofabrik.at/unerhört.
Sendungen zum Nachhören
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
Neues Zuhause für die HOSI
Mit einer bunten Feier wurde der neue Standort der HOSI in der Franz-Josef-Straße 22 eröffnet. Bild: Carina Karolus | HOSI
Die Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI Salzburg) hat am Donnerstag vergangener Woche ihren neuen Standort eröffnet. Der Verein hatte sich entschieden, den Standort…
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Modern, ruhig und würdevoll – so präsentiert sich das Bestattungsinstitut Jung in Salzburg. Bild: Hannah / radiofabrik Der Salzburger Komunalfiredhof erstreckt sich mit seinen Gräbern über eine weite Flächen. Bild: Monika Daoudi / radiofabrikErdbestattung und Verbrennung. Das sind die zwei…
unerhört! Secondhand-Laden als soziales Projekt | Einblicke in die Freiwillige Feuerwehr
Secondhand-Laden als soziales Projekt
Catarina Santos und Oktei-Eghbal-Ketabtchi, die Geschäftsführung des TAO Standorts in Salzburg-Lehen. Bild: radiofabrikDer TAO Secondhand-Laden in Salzburg Lehen bietet preisgünstige Mode für Frauen, Männer und Kinder. Aber das ist nicht alles – durch den sozioökonomischen Betrieb, der hinter dem Laden…
unerhört! Antisemitismus unter Jugendlichen | Salzburg hat SCHON Platz! | Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Antisemitismus unter Jugendlichen
Hannah Feingold: „Bildung ist der Schlüssel gegen Antisemitismus“. Bild: Michael Harrer / radiofabrikSeit der Befreiung durch die Alliierten sind 77 Jahre vergangen. Trotz der Gräueltaten im 2. Weltkrieg gibt es noch immer Antisemitismus in Österreich, auch unter Jugendlichen und…
unerhört! Ist unser Müll noch zu retten? | Basics der Psychotherapie | Roman – Unter der Decke
Ist unser Müll noch zu retten?
Je besser sortiert, desto mehr lässt sich recyceln. Bild: Regina Eisl / radiofabrik
Die Weihnachtszeit ist da und mit ihr auch der Zuwachs an Verpackungsmüll in den Salzburger Privathaushalten. Dabei fällt rund 20 Prozent mehr Müll als in den…
Lass' uns einen Kommentar da