unerhört! Was wichtig ist! Feminismus & Black Lives Matter Demo in Salzburg
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 04. Juni 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 05. Juni ab 7:30 Uhr)


Feminismus ist längst nicht überflüssig denn „In einer Gesellschaft, die nach wie vor sehr patriarchal geprägt ist, müssen Frauen noch stärker zusammenhalten um Gleichberechtigung in der Arbeitswelt und in der Gesellschaftspolitik zu ermöglichen“, meint Maria Schreiber vom Frauennetzwerk Sorority. Eine weitere Organisation, die sich für die Förderung von Frauen einsetzt und einen Austausch ermöglicht ist Viva La Vulva – “Wir sind eine Meinungsplattform für junge Feminist_innen und setzen den Fokus auf Selbstbestimmung, Freiheit und Tabuthemen wie die weiblichen Lust”, erklärt Obfrau Sofia Surma. Wie es den beiden Organisationen gelingt Frauenthemen in der Gesellschaft sichtbarer zu machen, darüber haben Rafaela Enzenberg und Daniel Bergerweiss mit den Initiatorinnen gesprochen.

Unter dem Hashtag #BlackLivesMatter geht eine Welle der Solidarität durch Soziale Medien. Weltweit werden Rassismus und Polizeigewalt angeprangert. Der Protest ist mittlerweile auf den Straßen angekommen – nicht nur in den USA sondern auch hierzulande. Aus Reaktion auf den durch Polizeigewalt getöteten schwarzen US-Bürger George Floyed wurde ein Antirassistisches Bündnis gegründet. An der Organisation einer #BlackLivesMatters-Demonstration am kommenden Samstag beteiligen sich auch die jungen Salzburger_innen Elisabeth, Nico und Merve. Susi Huber hat sich mit ihnen unterhalten und nachgefragt, warum auch in Salzburg gegen Rassismus auf die Straße gegangen werden soll und was gegen Diskriminierung in Österreich getan werden kann.
Live im Studio an Mikro und Reglern: Rafaela Enzenberg
Die Sendung und alle Beiträge gibt es immer ab Freitag Vormittag zum Nachhören radiofabrik.at/unerhört.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Journalismus im Wandel | Verein IKU | Nachbarschafts.Treff Lehen | Wochenkommentar So.
Orientierung im Mediendschungel
Journalist*innen stehen heute unter Zeitdruck. Finanzielle Unabhängigkeit ist kaum gegeben und die neuen Medien stehen scheinbar in Konkurrenz zu sachlicher Berichterstattung.
Wie kann man sich da noch orientieren? Im Beitrag der unerhört!-Redakteurin Melanie Eichhorn werden verschiedene Einrichtungen vorgestellt, die einen Beitrag zu…
unerhört! Kundgebung mit Kerzenmeer & Laternen
Kundgebung mit Kerzenmeer & Laternen
Zahlreiche Menschen sind am vergangen Sonntag in Salzburg dem Aufruf gefolgt und zur Kundgebung unter dem Motto „Nie mehr Lager – Salzburg hat Platz“ erschienen. Die Plattform für Menschenrechte und Solidarisches Salzburg riefen dazu auf, um zu zeigen, dass die…
unerhört! Kinder- und Jugendzentrum Spektrum | Foodcoops | FS1 Kommentar: unerhört! Kinder- und Jugendzentrum Spektrum | Foodcoops | FS1 Kommentar: Reformen an der Uni Salzburg
Verein Spektrum Salzburg
Der Salzburger Stadtteil Lehen ist als Brennpunkt bekannt. Hier wohnen zahlreiche Menschen dicht aneinander; kein anderer Stadtteil ist so stark geprägt von Menschen aus verschiedensten Kulturen wie Lehen. Kein Wunder also, dass es hier auch zahlreiche spannende Organisationen und Projekte gibt, die…
unerhört! Fahrradfahren im Winter | Politischer Wanderführer durch die Alpen
Fahrradfahren im Winter
Radfahren kennt keine Jahreszeiten. Auch im Winter ist das Fahrrad für viele das ideale Fortbewegungsmittel. Immerhin circa ein Drittel der Leute, die über die Sommermonate in der Stadt Salzburg einspurig und ohne Verbrennungsmotor unterwegs sind, lässt auch im Winter das Fahrrad nicht…
unerhört! Südwind-Technik Praxisprojekt | Nutzung Öffentlicher Raum | FS1 Kommentar – Glücksspiel
Lebensweg eines Smartphones
Es weihnachtet sehr. Wieder ist die Zeit gekommen, in der viele Menschen den Elektrohandel stürmen, wenngleich dies derzeit vermehrt online stattfindet. Elektronische Geräte zählen zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken, aber wie werden elektronische Geräte eigentlich hergestellt und was passiert mit alten Geräten? Gemeinsam…
Lass' uns einen Kommentar da