unerhört! “Berufsverbot” für Musiker*innen | Eindrücke vom Schulalltag
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 03. Juni 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 04. Juni ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
„Berufsverbot“ für Musiker*innen während der Pandemie

Die Pandemie traf vor allem Musiker*innen und Bands besonders hart, denn sie konnten von heute auf morgen kein Geld mehr verdienen. Aufgrund der Lockdowns wurde die gesamte Kultur-Branche still gelegt. Viele Maßnahmen und Regeln, die während der Pandemie von der Bundesregierung beschlossen wurden, ließen eine Wiederaufnahme der Musik- und Kulturszene völlig außen vor. Susi Huber hat Stefan Schubert und Alex Meik, vom Trio Schubert Meik Laube, zum Interview gebeten. Dabei haben sie erzählt, wie sehr sich die Corona-Krise auf die Berufsmusiker ausgewirkt hat und üben Kritik am kapitalistischen System. Denn so ist sich Alex Meik sicher: „wir erleben seit Jahren eine Spaltung der Gesellschaft, dabei es wäre so wichtig, dass wir zusammenhalten“.
Außerdem wurde der Interviewtermin im Studio der Radiofabrik musikalisch genutzt – Stefan Schubert und Alex Meik hatten ihre Instrumente mit und gaben zwei ihrer Songs („Nimma Long“ & „I sing für die Vermummten“) zum Besten.
Eindrücke & Herausforderungen vom Schulalltag
Die Zeit des Distanzunterrichts ist vorbei. Die Schulen sind seit 17. Mai zum Regelbetrieb zurückgekehrt. Die Masken- und Testpflicht gilt jedoch weiterhin. Wie es ist, sich als Schülerin mit Distance-Learning auf die Matura vorzubereiten erzählt uns unerhört!-Redakteurin Karo Breschar und hat dazu gemeinsam mit Melanie Eichhorn und Andrea Krapf weitere Schüler und Helmuth Schütz, Vizepräsident des Bundeselternverbandes und Landesvertreter des Elternverbands in Salzburg, zum Online-Unterricht und weiteren beschlossenen Maßnahmen befragt.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Neuer ÖH-Vorsitz in Salzburg I Gewaltfreie Kommunikation I Johannes Greß im Interview
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 30. November 2023 ab 17.30 Uhr
Der neue ÖH-Vorsitz: Stephanie Wolfgruber, Cedric Keller & Leonhard Hecht (© Victoria Fischinger)
Frischer Wind: Neuer ÖH-Vorsitz an der Uni-Salzburg
Im letzten Sommersemester wurde der neue ÖH-Vorsitz der Universität Salzburg…
unerhört! HEREOS Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre Teil 2 I Mirabellplatz neu & weitere Visionen für Salzburg I Mozart im Sozialen Raum
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 23. November 2023 ab 17.30 Uhr
HEROES – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre, Teil 2
“HEROES” (© Micha Hoppe)
Das Projekt “Heroes – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre & für…
unerhört! HEREOS Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre I Nachhaltiges Bauen mit dem Architekten Simon Speigner
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 9. November 2023 ab 17.30 Uhr
HEROES – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre
Das Projekt „Heroes – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre & für Gleichberechtigung“ im Bundesland Salzburg von Akzente Salzburg ist eine Initiativen für…
unerhört! Mária Bartuszová im Museum der Moderne I Unterwegs am Kommunalfriedhof I Generation Podcast – Wie relevant ist der Freie Rundfunk?
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 26. Oktober 2023 ab 17.30 Uhr
Ausstellung von Mária Bartuszová im Museum der Moderne
Der Herbst ist da. Zeit für Museumsbesuche? Was gibt’s im MdM derzeit zu sehen, wie kann ich mich inspirieren lassen? Micha Hoppe von…
unerhört! Fridays for Future & Scientists for Future I 30 Jahre Rockhouse im Fotohof
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Oktober 2023 ab 17.30 Uhr
Fridays for Future & Scientists for Future
Der Klimawandel ist im vollen Gange. Ebenso die Menschen, die sich dafür einsetzen, die Umwelt zu schützen und Forderungen umzusetzen. Fridays for Future…
Lass' uns einen Kommentar da