unerhört! “Befreiung – nicht Besatzung” | Rechtsfragen rund ums Rad
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 06. Mai 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 07. Mai ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
Gedenken an NS-Befreiung

Am 4. Mai 1945 wurde die Stadt Salzburg durch die US-Armee an der Saalachbrücke im Stadtteil Liefering befreit. Unter dem Motto “Befreiung – nicht Besatzung” hat der KZ-Verband Salzburg dort am vergangenen Dienstag, dem Jahrestag der Befreiung von den Faschist*innen, zum ersten Mal seit 76 Jahren eine Gedenkfeier organsiert. „Wenn man den Krieg verloren hat wird man besetzt, aber wir wurden von der Diktatur befreit!”, sagt die Obfrau des KZ-Verbands Christine Steger, die durch die Veranstaltung führte. Ebenfalls kamen der Historiker Albert Lichtblau sowie Dieter Braeg vom KZ-Verband zu Wort. Während der Historiker auf die historische Bedeutung des 4. Mai in Salzburg einging, erinnerte Dieter Braeg daran, dass in Salzburg immer noch 40 Plätze und Straßen nach NS-Sympathisant*innen benannt sind. Musikalisch wurde der Abend von Stefan Schubert & Alex Meik begleitet. Für unerhört! war Susi Huber vor Ort.
Rechtsfragen rund ums Fahrrad | der unerhört!-Fahrradfrühling

Die unerhört!-Redaktion bringt weitere Fakten, Fantasien, Fachwissen und Frechheiten zum Thema Fahrrad on Air.
Können allzu flott Radelnde geblitzt werden oder darf man auf dem Rad einen angeleinten Hund mitlaufen lassen? Christina Holzer-Weiss von der Rechtsabteilung des ÖAMTC Salzburg ist mit Unerhört-Redakteur Othmar Behr diese und noch weitere spannenden Fragen nachgegangen.
Sendungen zum Nachhören
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!
Start der unerhört! Wishlist zur Landtagswahl 2023
Salzburgs Zivilgesellschaft meldet sich zu Wort und unerhört! ist dabei, um ihre Forderungen zu präsentieren. Am 23. April wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt und es stehen acht Listen zur Wahl. Derzeit regiert Wilfried Haslauer mit einer…
Faschismus ist nicht gleich Faschismus | Femizide – ein anderer Blickwinkel
Faschismus ist nicht gleich Faschismus
Mathias Wörsching erklärt in seinem Vortrag weshalb Faschismus nicht gleich Faschismus ist. Bild: Susi Huber | Radiofabrik
Am Sonntag, den 12. Februar, fand im Rosa Hoffmann Saal im Volksheim Salzburg ein Vortrag von dem Experten Mathias Wörsching statt. Das Thema…
Lehrgang für „Best Ager“ | Neues vom Rockhouse
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Aktiv im Alter – ein Lehrgang für „Best Ager“
„Aktiv im Alter, gemeinsam Gestalten 2023“ ist ein Lehrgang für die Generation 50plus. Foto: aktivimalter.atIn Salzburg wird bis zum Jahr 2045 voraussichtlich 46% der Bevölkerung zur Gruppe…
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
Neues Zuhause für die HOSI
Mit einer bunten Feier wurde der neue Standort der HOSI in der Franz-Josef-Straße 22 eröffnet. Bild: Carina Karolus | HOSI
Die Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI Salzburg) hat am Donnerstag vergangener Woche ihren neuen Standort eröffnet. Der Verein hatte sich entschieden, den Standort…
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Modern, ruhig und würdevoll – so präsentiert sich das Bestattungsinstitut Jung in Salzburg. Bild: Hannah / radiofabrik Der Salzburger Komunalfiredhof erstreckt sich mit seinen Gräbern über eine weite Flächen. Bild: Monika Daoudi / radiofabrikErdbestattung und Verbrennung. Das sind die zwei…
Lass' uns einen Kommentar da