unerhört! “Befreiung – nicht Besatzung” | Rechtsfragen rund ums Rad
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 06. Mai 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 07. Mai ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
Gedenken an NS-Befreiung

Am 4. Mai 1945 wurde die Stadt Salzburg durch die US-Armee an der Saalachbrücke im Stadtteil Liefering befreit. Unter dem Motto “Befreiung – nicht Besatzung” hat der KZ-Verband Salzburg dort am vergangenen Dienstag, dem Jahrestag der Befreiung von den Faschist*innen, zum ersten Mal seit 76 Jahren eine Gedenkfeier organsiert. „Wenn man den Krieg verloren hat wird man besetzt, aber wir wurden von der Diktatur befreit!”, sagt die Obfrau des KZ-Verbands Christine Steger, die durch die Veranstaltung führte. Ebenfalls kamen der Historiker Albert Lichtblau sowie Dieter Braeg vom KZ-Verband zu Wort. Während der Historiker auf die historische Bedeutung des 4. Mai in Salzburg einging, erinnerte Dieter Braeg daran, dass in Salzburg immer noch 40 Plätze und Straßen nach NS-Sympathisant*innen benannt sind. Musikalisch wurde der Abend von Stefan Schubert & Alex Meik begleitet. Für unerhört! war Susi Huber vor Ort.
Rechtsfragen rund ums Fahrrad | der unerhört!-Fahrradfrühling

Die unerhört!-Redaktion bringt weitere Fakten, Fantasien, Fachwissen und Frechheiten zum Thema Fahrrad on Air.
Können allzu flott Radelnde geblitzt werden oder darf man auf dem Rad einen angeleinten Hund mitlaufen lassen? Christina Holzer-Weiss von der Rechtsabteilung des ÖAMTC Salzburg ist mit Unerhört-Redakteur Othmar Behr diese und noch weitere spannenden Fragen nachgegangen.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! REK – Räume neu denken | Frauen und Geld
REK – Ein Entwicklungskonzept mit Bürger:innenbeteiligung
Beim REK ist auch die Bevölkerung gefragt. Bild: Stadt Salzburg
Wie sich die Stadt Salzburg in Zukunft entwickeln soll, bestimmt das räumliche Entwicklungskonzept (REK). Das Visionspapier entsteht durch die Einbindung von Expert:innen und der Bevölkerung und soll leistbares Wohnen,…
unerhört! Nein zum Ausbau | MUGLI in Salzburg | „Stadt von morgen“
Nein zum Ausbau der Mönchsberggarage
Nach dem Aus zum Ausbau – Bgm. Preuner setzt nun auf den S-Link. Bild: pixabayNach der Bürger:innenbefragung vom vergangenen Sonntag ist die Erweiterung der Salzburger Mönchsberg-Parkgarage um 650 neue Stellplätze praktisch Geschichte. Nach einer Beteiligung von 21,98 Prozent und…
unerhört! Pinkwashing | LGBTIQ +Aufklärungsunterricht | inter*pride
Happy Pride Month
Im Juni feiert die LGBTQIA+Community ihre sexuelle Identität und die Vielfalt. unerhört! widmet sich dem Thema und blickt auf noch immer bestehende Ungerechtigkeiten, Diskriminierung und Probleme.
Pinkwashing
Der Pride Month symbolisiert eine bunte, vielfältige Welt ohne Hass und Diskrimiernung. Bild: pixabayEs…
unerhört! Pro & Contra zur Mönchsberggarage | drum 5162 – “Hier kommt Kunst”
Ausbau Mönchsberggarage – Pro & Contra
Längst fällige Erweiterung des Angebotes – sinnlose Geldverschwendung für Methoden der Vergangenheit: Inmitten dieser Bandbreite liegen die Argumente in der Debatte rund um den Ausbau der Salzburger Mönchsberg-Parkgarage. Die Gegner des Projekts lassen auch nach Abschluss aller Verfahren und…
unerhört! Unsichtbar und ausgebeutet | Update zum Salzburger Mobility Point
Unsichtbar und ausgebeutet: Rumänische Arbeiter in Österreichs Wäldern
Von wegen sichere Arbeits-bedingungen für ausländische Forstarbeiter! Ein Recherche-kollektiv deckt auf.Bei Forstarbeiten sind in Österreich von 2018 bis 2021 13 rumänische Waldarbeiter tödlich verunglückt. Bislang wurde in Medien von tragischen Unfällen und Einzelfällen gesprochen, die auf…
Lass' uns einen Kommentar da