unerhört! Rundgang Mozarteum | Vatertag rund um die Welt
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 10. Juni 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 11. Juni ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)

Rundgang Mozarteum
Am Mozarteum in Salzburg kann man nicht nur Musik studieren. Davon zeugen auch die vielen grell orangen Plakate, die seit ein paar Tagen überall in der Stadt hängen. Organisiert vom Bereich Bildende Künste und Gestaltung der Universität Mozarteum findet am 11. und 12. Juni 2021
ein »Rundgang« statt, der Einblick in die breite Palette der Studienfächer geben soll. Überall im Stadtraum gibt es von 10 bis 18 Uhr an verschiedenen öffentlichen Plätzen, Galerien, Schaufenstern, Parks, Labs und Museen beispielsweise Installationen, Live Performances, Austellungen und viele andere künstlerische und gestalterische Projekte zu sehen. Christel Kiesel ist Mitarbeiterin im Lehramtsstudiengang Bildnerische Erziehung und Assistenz für die Bildhauerei. Sie hat gemeinsam mit der unerhört!-Redakteurin Susi Huber einen Beitrag über den Mozarteum Rundgang produziert.

Vatertag
Am 13. Juni feiert Mann in Österreich und Belgien den Vatertag. Gedichte, Geschenke und Leiterwägen können – je nachdem wo gefeiert wird – dabei eine große Rolle spielen.
Doch wann findet der Vatertag eigentlich in anderen Ländern statt?
Wie feiern Väter in Italien, Luxemburg oder Norwegen ihren Eherentag?
Und was hat es mit dem Begriff Emanzenpapa auf sich?
Eine Recherche von unerhört-Redakteur Dominic Schmid gibt Antworten.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe)Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis…
unerhört! Umsorgende Gemeinschaft – Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Mag. Christine Schneider-Worliczek (© Umsorgende Gemeinschaft)Vor fast einem Jahr war die unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg bei der Umsorgenden Gemeinschaft in Gnigl. Die Umsorgende Gemeinschaft ist ein Projekt, das zum…
unerhört! Helena-Adler-Preis I Rechte Medienpolitik I Silver Clubbing Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Verleihung des Helena-Adler-Preises
Helena Alder und Tomas Friedmann bei einer Lesung im Jahr 2020 (© Literaturhaus Salzburg)Am 9. März wir im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis an die Schriftstellerin Elke Laznia…
unerhört! Finanzbildung für Frauen I Flachgautunnel I Holocaust-Gedenktag in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 30. Jänner 2025 ab 17.30 Uhr
Interview Finanzbildung für Frauen: Podcast Goldmaria
Zuerst bestehende Schulden abbezahlen oder sparen? Geld auf dem Konto bunkern oder doch Wertpapiere kaufen? Für viele Frauen sind solche Fragen noch wichtiger als…
unerhört! Demo gegen Blau-Schwarz I Daniel Toporis im Interview I Syriens Zukunft
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 23. Jänner 2025 ab 17.30 Uhr
Salzburger Künstler Daniel Toporis im Interview
Daniel Toporis vor einem seiner Werke (© Susi Huber)Daniel Toporis ist ein Salzburger Künstler. Susi Huber führte mit ihm ein Interview über seine Galerie:…
Lass' uns einen Kommentar da