unerhört! Ausstellung SERPENTINE | Sicher am Rad
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 13. Mai 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 14. Mai ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
SERPENTINE – A TOUCH OF HEAVEN (AND HELL)


Es gibt etwas Neues in einer Welt der Gegensätzlichkeiten.
Fünf Künstler*innen bzw. Künstler*innengruppen entwickeln entlang der Panoramastraße über den Großglockner temporäre Kunstwerke in dieser wilden Gegend am höchsten Berg Österreichs. Von August 2020 bis November 2022 sind Installationen, Performances, Skulpturen und Malerei zu sehen. Das Kunst-Projekt soll wie die Straße zwei Bundesländer miteinander verbinden. Unerhört-Redakteurin Christina Steinböck hat sich mit den drei beteiligten Organisator*innen des Projekts SERPENTINE – A TOUCH OF HEAVEN (AND HELL) unterhalten.
Zu hören sind Christina Tscherteu, Geschäftsführerin des Fonds für Kunst am Bau Salzburg, Johannes Hörl, Vorstand der Großglockner Hochalpenstraßen AG, und Michael Zinganel, Kurator der Ausstellung.
Mehr Informationen zur Ausstellung findet man auch auf: tracingspaces.net
Sicher am Fahrrad | der unerhört!-Fahrradfrühling

Ein allerletzes Mal schwingen wir uns mit Frühlingsgefühlen aufs Rad. Die unerhört!-Redaktion bringt nämlich seit März Fakten, Fantasien, Fachwissen und Frechheiten zum Thema Zweirad on Air.
In einer Reportage von Renate Hausenblas hören wir Erwägungen zwischen Rücksicht nehmen und Recht haben beim Fahrradfahren. Die Redakteurin hat einen lokalen Augenschein gemacht und nicht nur ihr Fahrrad, sondern auch sie selbst hat alle gebotenen Sicherheitsstandards erfüllt. Aber reicht das, um ohne Zwischefälle auf den Straßen Salzburgs unterwegs zu sein?
Sendungen zum Nachhören
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
Neues Zuhause für die HOSI
Mit einer bunten Feier wurde der neue Standort der HOSI in der Franz-Josef-Straße 22 eröffnet. Bild: Carina Karolus | HOSI
Die Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI Salzburg) hat am Donnerstag vergangener Woche ihren neuen Standort eröffnet. Der Verein hatte sich entschieden, den Standort…
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Modern, ruhig und würdevoll – so präsentiert sich das Bestattungsinstitut Jung in Salzburg. Bild: Hannah / radiofabrik Der Salzburger Komunalfiredhof erstreckt sich mit seinen Gräbern über eine weite Flächen. Bild: Monika Daoudi / radiofabrikErdbestattung und Verbrennung. Das sind die zwei…
unerhört! Secondhand-Laden als soziales Projekt | Einblicke in die Freiwillige Feuerwehr
Secondhand-Laden als soziales Projekt
Catarina Santos und Oktei-Eghbal-Ketabtchi, die Geschäftsführung des TAO Standorts in Salzburg-Lehen. Bild: radiofabrikDer TAO Secondhand-Laden in Salzburg Lehen bietet preisgünstige Mode für Frauen, Männer und Kinder. Aber das ist nicht alles – durch den sozioökonomischen Betrieb, der hinter dem Laden…
unerhört! Antisemitismus unter Jugendlichen | Salzburg hat SCHON Platz! | Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Antisemitismus unter Jugendlichen
Hannah Feingold: „Bildung ist der Schlüssel gegen Antisemitismus“. Bild: Michael Harrer / radiofabrikSeit der Befreiung durch die Alliierten sind 77 Jahre vergangen. Trotz der Gräueltaten im 2. Weltkrieg gibt es noch immer Antisemitismus in Österreich, auch unter Jugendlichen und…
unerhört! Ist unser Müll noch zu retten? | Basics der Psychotherapie | Roman – Unter der Decke
Ist unser Müll noch zu retten?
Je besser sortiert, desto mehr lässt sich recyceln. Bild: Regina Eisl / radiofabrik
Die Weihnachtszeit ist da und mit ihr auch der Zuwachs an Verpackungsmüll in den Salzburger Privathaushalten. Dabei fällt rund 20 Prozent mehr Müll als in den…
Lass' uns einen Kommentar da