unerhört! Pflege: Zuversicht und Pflichtgefühl | Straßenregeln rund ums Rad
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 29. April 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 30. April ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
Corona und Pflege
Pflegerinnen und Pfleger des Universitätsklinikums SALK, verrichten nicht nur seit Ausbruch der COVID-Krise tagtäglich engagiert und verantwortungsvoll ihre Arbeit. Seit einem Jahr sehen sie sich vermehrt Überstunden, Konflikten und Arbeit unter enormem Zeitdruck konfrontiert. Wie ist die aktuelle Lage am Universitätsklinikum und welche ersten nachhaltigen Veränderungen im Pflegedienst zu vernehmen sind? Darüber hat Timna Pachner mit Franziska Moser, die Pflegedirektorin des Universitätsklinikums der Salzburger Landeskliniken gesprochen.
Straßenregeln rund ums Fahrrad | der unerhört!-Fahrradfrühling

Tatsächlich, das Wetter wird besser und viele freuen sich endlich wieder auf den Sattel zu schwingen. Deshalb bringt die unerhört!-Redaktion Fakten, Fantasien, Fachwissen und Frechheiten zum Thema Fahrrad on Air.
Natürlich gelten auch Vorschriften und Regeln wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist um für ein geordnetes und vor allem unfallfreies Miteinander zu sorgen. Im Unerhört-Fahrradfrühling wird auch dieses Themenfeld beleuchtet, zum Beispiel welche Folgen bei einem Zwischenfall entstehen können. unerhört!-Redakteur Othmar Behr hat dazu gemeinsam mit Christina Holzer-Weiss von der Rechtsabteilung des ÖAMTC Salzburg Aspekte zur Straßenverkehrsordnung erörtert.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Neo-Abolitionismus als Regulierung? I Psychotherapeuth Florian Friedrich über das Coming-Out von Trans-Personen
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 14. September 2023 ab 17.30 Uhr
Neo-Abolitionismus als Regulierung?
Am 13.09.2023 finden im EU-Parlament die letzten Diskussionen über eine Entschließung zur Regulierung der Prostitution in der EU statt, bevor tags darauf abgestimmt wird. Der dazu vom Ausschuss…
Wie Alter zur Hürde wird I Sexarbeit I Bolivien inmitten von Salzburg
Altersdiskriminierung – Wenn Alter zur Hürde wird
Das Bewusstsein für Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, der Hautfarbe oder der sexuellen Orientierung ist in Österreich hoch. Anders sieht es beim Alter aus, obwohl Altersdiskriminierung in der Arbeitswelt häufig vorkommt. Betroffene nehmen die Diskriminierung wahr, wissen aber nicht…
Austausch Studierende in Salzburg | Wie Tiktok zum Goldrausch beiträgt
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Austausch Studierende in Salzburg
Studierendenstadt Salzburg: Einblick von außen – Interview mit Studierenden der Paris-Lodron-Universität.Die Paris-Lodron-Universität, mit insgesamt 18.000 Studierenden, bereichert die Stadt Salzburg, die selbst rund 160.000 Einwohner zählt, um eine beträchtliche Anzahl von jungen Menschen.…
Hochwasserschutz im Oberpinzgau | Boliviansiche Community in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Hochwasserschutz im Oberpinzgau
Hochwasserschutz – Oberpinzgau kämpft gegen steigende Flutgefahr.Im Oberpinzgau nehmen die Überschwemmungen aufgrund des Klimawandels immer stärker zu. Die bestehenden Schutzmaßnahmen sind nicht mehr ausreichend. Der Plan, den Hochwasserschutz in die Täler des Nationalparks Hohe…
unerhört! – EXTRA: Eisstand gegen schwarz-blau
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
In Salzburg ist die Bildung einer neuen Landesregierung nun beschlossene Sache: Eine schwarz-blaue Koalition steht fest. Die politische Veränderung hat unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen und sorgt für lebhafte Diskussionen in der Bevölkerung.
Am Mittwoch, dem 24.…
Lass' uns einen Kommentar da