#Stimmlagen: Zukunft des Wolfes / Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit / Viva la Vulva & Sorority
Donnerstag, 2. Juli 2020 ab 17 Uhr (WH am Freitag ab 7 Uhr):
- Die Zahl der Wölfe in Österreich nimmt kontinuerlich zu. Zu welchen Folgen führt das?
- Wie macht sich der österreichische Verein für Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit für rassismusfreiere Gesellschaft stark?
- Meinungsplattform Viva la Vulva und Frauennetzwerk Sorority.Wie verschafft man Frauenthemen mehr Gehör?
Der Wolf ist wieder in Österreich angekommen, nachdem er über 100 Jahre lang als ausgerottet galt. Christina Steinböck hat mit dem Salzburger Wolfbeauftragten Hubert Stock über die Zukunft des Wolfes in Österreich gesprochen.
Der Verein für Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit beschäftigt sich mit Schwerpunkten Beratung, Prävention, Sensibilisierung der Öffentlichkeit zum Thema Rassismus. Susi Huber hat mit Mag.a Dilber Dikme, der Leiterin der Beratungsstellen, ein Interview geführ.
Viva la Vulva nennt sich eine Meinungsplattform von und für jünge Feministinnen in Salzburg. Seit März 2020 gibt es noch das Frauennetzwerk Sorority. Wie es ihnen gelingt, haben Rafaela Enzenberg und Daniel Bergerweiss die Initiatorinnen gefragt.
Das war die letzte Moderation der unerhört!-Redakteurin Daryna Melashenko, die sich Ende Juli von der Redaktion verabschiedet.
Zur Sendereihe #Stimmlagen
Sendungen zum Nachhören
Menschenrecht Sexualität | Pandemische Innenansichten
#Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios Österreich kommt dieses Mal aus der FROzine-Redaktion von Radio FRO in Linz. Themen: das Gütesiegel Sexualität und das Buch „Pandemia“.
Menschenrecht Sexualität
Sexologin Anna Wolfesberger vom Verein Senia im Interview mit Sigrid Ecker über Liebe, Beziehung und…
Stimmlagen epicenter.works zum Umgang mit Daten von Kindern | Klimarat Österreich | Catcalls of Graz | Rojava-Vernetzung Innsbruck
#STIMMLAGEN 16.06.2022
#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von VON UNTEN, dem alternativen Nachrichtendienst von Radio Helsinki 92,6 in Graz.
Sendungskoordination: Tamara Ussner
Themen: epicenter.works zum Umgang mit Daten von Kindern | Klimarat Österreich | Catcalls…
„Es brennt“ – Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit
#STIMMLAGEN 9.6.2022
#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien.
Sendungskoordination: Margit Wolfsberger, Foto: Foto: Agata Szymanska-Medina
https://www.flickr.com/photos/182484714@N08/50355787441/
Themen: Seebrücke | Protestaktionen rund ums Lueger-Denkmal | Verletzter Student…
Stimmlagen: Zivildienst in Kriegszeiten? | Unsichtbar und ausgebeutet | Entstehung eines Mobility Point
Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg:
Zivildienst in Kriegszeiten? Unsichtbar und ausgebeutet Entstehung eines Mobility Point
Zivildienst in Kriegszeiten?
Seit dem 24. Februar 2022 steht Europa im Zeichen eines nicht mehr…
Vergangene und aktuelle Widerstandskämpfe
#Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios Österreich wurde dieses Mal gestaltet von der FROzine Redaktion bei Radio FRO in Linz. Zu hören sind ein Bericht über die internationale Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen, sowie ein Interview über das kürzlich präsentierte Pflegepaket.
77 Jahre Befreiung
…
Lass' uns einen Kommentar da