OMAS on Air: Gegen Rechts? Teil 2
Samstag, 15. August 2020 ab 16:00 Uhr:
Wer und was sind die Rechten?
Was ist das, was da so allgemein verständlich und plausibel daher zu kommen scheint und dennoch an den Grundfesten unserer parlamentarischen Demokratie nagt? Warum engagieren sich OMAS gegen rechtes Gedankengut, das zuletzt mit großem Werbeaufwand und durch gezielte Kommunikationsstrategien immer mehr Zustimmung findet?
Nachdem wir in der Juli – Sendung auf die Geschichte des Rechtsextremismus eingegangen sind, beschäftigen wir uns diesmal mit deren internationaler Vernetzung und Positionierung in Europa.
Helmut Qualtinger hat ehedem „Mein Kampf“ von Adolf Hitler eingelesen. Daraus spielen wir einzelne Partien ein und erschreckend zeigt sich hier deutlich die Kontinuität der Ideen. Wir gehen darauf ein, dass damals und heute aus Worten Taten werden, weshalb wir informieren und dagegen mahnend aufstehen.
Wesentliche Elemente der Rechtsextremen, der Identitären Bewegung, aber auch der amerikanischen „Alt(ernative) Right“ benennen wir, um sie leichter erkennbar zu machen. Denn Menschenrechte und die Achtung der Würde aller Menschen haben uns eine noch nie dagewesen lange Zeit des Friedens und Wohlstandes in Europa beschert.
Wir OMAS, die wir zum Teil noch im 2. Weltkrieg geboren wurden und alle die Nachkriegszeit erlebt haben, wissen, was auf dem Spiel steht und wollen nicht schweigen!
Eringard Kaufmann, OMAS on Air
Sendungen zum Nachhören
Frauen gestern, heute, morgen
Frauen gestern, heute morgen –
Gedanken zum internationalen Frauentag
Wie hat sich das gesellschaftliche Rollenbild der Frau verändert?
Eine Betrachtung über mehrere Zeitepochen hinweg zeigt auf, wie langwierig sich der Kampf der Frauen um Gleichberechtigung und mündige Selbstbestimmung gestaltet.
Zur Zeit der beginnenden Industrialisierung…
Gegen Rechts sein, was heißt das? Part 1
Im ersten Teil der zweiteiligen Sendereihe möchte ich der Frage nachgehen, was es bedeutet“ gegen Rechts“ zu sein – anhand von Beispielen und Vorhaben unserer Rechts/Rechtsaußen-Regierung 2017-2019 von Kurz und Strache. Und was das Gedankengut der Rechten ist. Dazu wird deren völkisch-deutschnationale Geschichte seit dem…
Die stillste Zeit im Jahr?
Die stillste Zeit im Jahr ?
Früher nannte man die Zeit vor Weihnachten die stillste Zeit. Das hat sich längst geändert. Zwischen alltäglicher Hektik etwas Ruhe zu finden ist heute eine Herausforderung für alle.
Wir berichten über die Weihnachtsfeier der Wiener OMAS GEGEN RECHTS, welche…
Gegen Rechts sein, was heißt das? Part 2
In dieser Sendung beleuchten wir die ideologische Nähe der Rechten zum Rechtsextremismus, ihre internationalen Netzwerke, eine „Allianz der Rechten“ im EU-Parlament samt Rußland-Allianz und im weiteren deren Beeinflussungsmethoden und Aktionismus. Es geht um ihre Ideologie und Strategien und was von ihnen zu erwarten ist. Es…
Was unsere Demokratie stark macht
OMAS haben sicher nicht den Ruf Expertinnen für neue „Medien“ zu sein.
Das sind wir auch nicht. Darum haben wir uns auf eine spannende Recherche rund um das Thema begeben und das Wichtigste zusammengetragen.
Wir haben uns mit der Frage beschäftigt, wie sich unsere aktuelle…
Lass' uns einen Kommentar da