OMAS on Air

Erinnerungen an die Architektin und Widerstandskämpferin Margarete Schütte- Lihotzky

ESS FIRT KEJN WEG ZURIK

Gojim

Leben – Überleben – Flüchten

Fluchtgeschichten

OMAS on AIR – Frauenpolitik quo vadis?

OMAS on AIR – Hans Gerold: Eine bewegte Künstlerbiographie

OMAS on AIR – Jage die Ängste fort

OMAS on AIR – Ihr seid am Wort!

OMAS on Air – Mehr für Care!
Sendungen zum Nachhören
Erinnerungen an die Architektin und Widerstandskämpferin Margarete Schütte- Lihotzky
Als Elisabeth Zoumboulakis-Rottenberg ein Kind war, hatte ihr Mutter in der Wohnung von Margarete Schütte-Lihotzky eine Werkstatt als Schneiderin. So wurde die berühmte Architektin und Widerstandskämpferin eine Art Oma für sie, was eine lebenslange Freundschaft begründete, war sie doch eine stets präsente und sensible wie…
Ess firt kejn weg zurik
Vilnius, die Hauptstadt von Litauen, war das kulturelle und geistige Zentrum des osteuropäischen aufgeklärten Judentums und wurde deshalb auch das „litauische Jerusalem“ genannt.
1939, als das damailge Wilna von der Sowjetunion besetzt wurde, lebten dort 80.000 Jüdinnen und Juden. Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen…
Frauen gestern, heute, morgen
Frauen gestern, heute morgen –
Gedanken zum internationalen Frauentag
Wie hat sich das gesellschaftliche Rollenbild der Frau verändert?
Eine Betrachtung über mehrere Zeitepochen hinweg zeigt auf, wie langwierig sich der Kampf der Frauen um Gleichberechtigung und mündige Selbstbestimmung gestaltet.
Zur Zeit der beginnenden Industrialisierung waren…
Gojim
Gojim, das ist hebräische/jiddische Wort für Menschen, die nicht jüdisch sind.
„gojim“ ist auch der Name der deutsch-österreichischen Gruppe von MusikerInnen, die von den 1980er Jahren an, jiddsche Lieder erforscht und zur Aufführung gebracht haben. Sie haben sich einer Kultur des Erinnerns gewidmet, die Musik…
Leben – Überleben
Jahre kommen und gehen. Geschichten bleiben. Geschichten wie sie sich wohl in der Familiengeschichte aller Menschen finden ließen. Es sind Geschichten des Überlebens, Geschichten der Flucht, die das Leben fortzuschreiben ermöglichten. Geschichten, die verdrängt und vergessen wurden oder Menschen ein Leben lang verfolgen.
So wird…