Fvonk dich frei: Robert Müllner zum Nuclear-Free Future Award
Freitag, 19. Oktober 2018 ab 18:00 Uhr (WH am Sa 27.10. ab 20:00 Uhr):
„Für ein atomfreies Europa der Regionen – Anleitung für eine notwendige Utopie“ lautet das Motto für das Symposium und den Festakt rund um die Jubiläums-Verleihung zum 20. Nuclear-Free Future Award (NFFA) am 24. und 25. Oktober in Salzburg. Mit dem Nuclear-Free Future Award werden seit 1998 jährlich Menschen und Initiativen ausgezeichnet, die sich weltweit für eine Zukunft frei von Atombomben und Atomkraft einsetzen.
Robert Müllner, Gewerkschafter (AUGE) und in vielen NGOs in Salzburg engagierter Kämpfer für eine gerechte Arbeits- und Sozialpolitik und ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Wirtschaften, ist von Beginn an im Organisationsteam rund um den NFFA. Ihm ist wichtig, „in Netzwerken zu arbeiten, eingebettet zu sein, mich zu engagieren“, denn „die Unterschiedlichkeit von uns bringt meist eine sehr große Vielfalt von Blickwinkeln und Meinungen hervor, die allesamt für eine Gesamtbetrachtung und der daraus folgenden Weiterentwicklung wichtig sind.“
Was also ist in der Gesamtschau und im Kontext Nuclear-Free Future Award (NFFA) betrachtet, das Gefährliche an der Atomkraft und wie ist eine atomfreie Zukunft erreichbar? Und welche weiteren politischen Entwicklungen gefährden ein gutes Miteinander und brauchen dringend den Widerstand einer kritischen Zivilgesellschaft?
Dazu wollen wir Robert Müllner befragen und freuen uns sehr auf einen überlegten Studiogast mit klarer politischer Positionierung, dem eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft für die kommenden Generationen am Herzen liegt.
Wir hören uns,
Karo & Su – Fvonk dich frei
Sendungen zum Nachhören
Halt den Mund – offen!
Autorin Elke Laznia zu Gast bei Fvonk dich frei
Am 9. März 2025 erhielt die in Salzburg lebende Autorin Elke Laznia den 1. Helena-Adler-Preis für rebellische Literatur für ihr Prosagedicht-Buch „Fischgrätentage“, mit dem sie im Vorjahr bereits auf der Shortlist des Österreichischen Buchpreises stand. Wir freuen uns außerordentlich, Elke nun…
Mit Populismus durch die Welt
Politikwissenschaftler Robert Huber zu Gast bei Fvonk dich frei
Populismus ist ein Wort, das uns seit einigen Jahren in der politischen Medienberichterstattung häufig begegnet. Doch was bedeutet es eigentlich? Ist Populismus für die Spaltung der Gesellschaft verantwortlich, der alles nur noch in Gut und Böse einteilt?…
Let’s talk about it! Period & KI
Autorin und Illustratorin Franziska Höllbacher bei Fvonk dich frei
Übers Menstruieren zu sprechen ist immer noch ein Tabuthema. Dem will die Salzburger Autorin und Illustratorin Franziska Höllbacher entgegenwirken.
In ihrem kürzlich erschienenen Buch für junge Teenies, „Peggy’s Perioden Projekt“, bringt sie die monatlichen Blutungen aufs Tableau und lässt die jungen Protagonist:innen selbst zu Aktivist:innen in Sachen…
Über Zwangslager in Salzburg – Junghistoriker:innen berichten über ihre Forschung bei Fvonk dich frei
Fvonk dich Frei mit Johannes Dafinger
„Wie Demokratien starben – Bedrohungen der Demokratie gestern und heute“
In dieser Sendung freuen wir uns, den Historiker Johannes Dafinger begrüßen zu dürfen. Johannes Dafinger hat in München Geschichte mit Fokus auf das 20. Jahrhundert sowie die Geschichte Osteuropas studiert und während dem Studium schon…
Lass' uns einen Kommentar da