Fvonk dich frei: Robert Müllner zum Nuclear-Free Future Award
Freitag, 19. Oktober 2018 ab 18:00 Uhr (WH am Sa 27.10. ab 20:00 Uhr):
„Für ein atomfreies Europa der Regionen – Anleitung für eine notwendige Utopie“ lautet das Motto für das Symposium und den Festakt rund um die Jubiläums-Verleihung zum 20. Nuclear-Free Future Award (NFFA) am 24. und 25. Oktober in Salzburg. Mit dem Nuclear-Free Future Award werden seit 1998 jährlich Menschen und Initiativen ausgezeichnet, die sich weltweit für eine Zukunft frei von Atombomben und Atomkraft einsetzen.
Robert Müllner, Gewerkschafter (AUGE) und in vielen NGOs in Salzburg engagierter Kämpfer für eine gerechte Arbeits- und Sozialpolitik und ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Wirtschaften, ist von Beginn an im Organisationsteam rund um den NFFA. Ihm ist wichtig, „in Netzwerken zu arbeiten, eingebettet zu sein, mich zu engagieren“, denn „die Unterschiedlichkeit von uns bringt meist eine sehr große Vielfalt von Blickwinkeln und Meinungen hervor, die allesamt für eine Gesamtbetrachtung und der daraus folgenden Weiterentwicklung wichtig sind.“
Was also ist in der Gesamtschau und im Kontext Nuclear-Free Future Award (NFFA) betrachtet, das Gefährliche an der Atomkraft und wie ist eine atomfreie Zukunft erreichbar? Und welche weiteren politischen Entwicklungen gefährden ein gutes Miteinander und brauchen dringend den Widerstand einer kritischen Zivilgesellschaft?
Dazu wollen wir Robert Müllner befragen und freuen uns sehr auf einen überlegten Studiogast mit klarer politischer Positionierung, dem eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft für die kommenden Generationen am Herzen liegt.
Wir hören uns,
Karo & Su – Fvonk dich frei
Neueste Blogeinträge
Fvonk Dich Frei goes BUNT – zu Gast: Illustratorin Franziska Höllbacher
Wir freuen uns eine wunderbare Gästin bei uns begrüßen zu dürfen, die wir schon lange Zeit ins Radiofabrik-Studio locken wollten – die Salzburger Illustratorin Franziska Höllbacher.

Franzi bringt mit ihren fantasievollen Illustrationen nicht nur Abenteuer in Kinderbuchregale, sondern erhellt unseren Alltag auch tagtäglich mit ihren wunderbaren Zeichnungen auf Insta. Vor allem macht sie sich aber Gedanken über unsere doch oft traurige Welt und wird uns über ihr gerade im Entstehen begriffenes Kinderbuch-Video “Die Seelenkleid Fabrik” erzählen. Dieses Kinderbuch-Video entsteht im Zusammenhang mit dem Projekt “Dreaming Moria”, bei dem junge europäische Kreativschaffende Geflüchteten auf der Insel Lesbos die Möglichkeit geben, ihren Alltag und ihre Träume aus ihrer Perspektive zu erzählen.
Zudem haben wir mit Franziska über ihren Weg zur Illustratorin, Katzen, Angst und – Genitalien – gesprochen.
Unbedingt anhören!
Karo & Su
Franzis Homepage: www.franziskahoellbacher.de
FVONK dich FREI: der Rekordbrecher Rapper SIYEN
SIYEN ist ein junger Deutsch-Rapper, jetzt in Salzburg lebend, der uns seit der finalen Jahressendung 2019 mit den wunderbaren Künstlern von TER-MIC im Ohr geblieben ist (über die CBA zum Nachhören).
Mit der aktuellen Single Enttäuschung bricht er in seiner Heimatstadt Innsbruck den Spotify Streaming Rekord und wird in Salzburg intensiv gefördert. So ist SIYEN über Social Media auch mit The Flagship, der Salzburger 3D & VFX Agentur mit ziemlich beeindruckendem Erfolg in der Musikbranche (z.B. 9 Gold & 2 Platin Awards für Visual Effects) in Kontakt gekommen. Diese unterstützt ihn seit mehreren Jahren in der Produktion und beim Groß werden. Und SIYEN ist durch diese Entwicklungen aus dem Tirolerischen in unsere Stadt gekommen. Wie lebt es sich für ihn hier, was sind seine Zukunftspläne, Wünsche, Träume? Und warum eigentlich Rap?
Wir freuen uns auf einen klugen, witzigen und motivierten SIYEN und seinen engagierten Manager Manuel Trattner!
Seid dabei und lasst uns gemeinsam live erfahren, was Musik eigentlich für einen jungen Menschen in ihrer/ seiner Lebensplanung bedeuten kann.
Wir hören uns!
Su Imhof und Karo Lehner
Fvonk Dich Frei rappt!
In unsere vorweihnachtliche Live-Sendung kehren diesmal bislang eher ungewohnte Töne ein – es wird gerappt!
Wir freuen uns sehr, verschiedene Künstler des Vereins TER-MIC begrüßen zu dürfen. Einerseits stellt uns das TER-MIC-Gründungsmitglieder Lil Shaq (ehemals SBG Hot Boys) das Konzept ihres Vereins vor – in ihren Vereinsräumlichkeiten wird Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit geboten, die Welt der Musik und Medien kennenzulernen. Bei TER-MIC werden Künstler*innen bei Aufnahmen und der Produktion von Videos unterstützt, es ist aber auch Platz sich einfach musikalisch auszutoben und neue Instrumente zu lernen. Andererseits stellen die beiden von TER-MIC produzierten Künstler Danny und Siyen ihr Schaffen vor und legen eine weihnachtliche LIVE-Einlage ein.
Links zu TER-MIC:
https://www.facebook.com/VereinTermic/
https://www.youtube.com/user/termicband
Links zu Danny:
https://www.youtube.com/user/MysticDragon626
https://www.instagram.com/dannyradivojevic/
Links zu Siyen:
https://www.facebook.com/siyen.official/
https://www.instagram.com/siyen.official/?hl=de
https://www.youtube.com/results?search_query=siyen
LIVE:
KIMO – 18.1.2020 in Laufen/Deutschland
Danny – 23.1.2020 im City Beats Salzburg
Siyen im Radio:
Siyen wird in unserer nächsten Fvonk Dich Frei-Sendung am 17.1.2020 wieder LIVE zu Gast sein!
Kritische Sozialarbeiter*innen bei Fvonk Dich Frei!
Seit etwa einem Jahr gibt es in der Stadt Salzburg einmal im Monat den Stammtisch „Kritische und Radikale Sozialarbeit – CRADICAL SOLUTIONS“. Engagierte Sozialarbeiter*innen treffen sich, um inhaltliche Diskussionen zu führen und Möglichkeiten zu finden, wie durch politische Interventionen Veränderungen in der Gesellschaft angestoßen werden können.
Im Studio sind Peter, Lejla und Judith, die über ihre Motivation, sich zu engagieren, sprechen, die inhaltlichen Diskussionen von Cradical Solutions vorstellen und Maßnahmen präsentieren, an welchen bereits gearbeitet wird. Zudem berichten Sie über eine Cradical Solutions-Tagung der Kritischen und Radikalen Sozialarbeit, die am 18. April 2020 im Salzburg stattfinden wird.
Kontakt für Interessierte: Cradicalsolutions@gmail.com
Viel Spaß beim Nachhören!
Karo & Su
Sendungen zum Nachhören
Fvonk Dich Frei goes BUNT – zu Gast: Illustratorin Franziska Höllbacher
Wir freuen uns eine wunderbare Gästin bei uns begrüßen zu dürfen, die wir schon lange Zeit ins Radiofabrik-Studio locken wollten – die Salzburger Illustratorin Franziska Höllbacher.
Illustratorin Franzi HöllbacherFranzi bringt mit ihren fantasievollen Illustrationen nicht nur Abenteuer in Kinderbuchregale, sondern erhellt unseren Alltag auch tagtäglich…
FVONK dich FREI: der Rekordbrecher Rapper SIYEN
SIYEN ist ein junger Deutsch-Rapper, jetzt in Salzburg lebend, der uns seit der finalen Jahressendung 2019 mit den wunderbaren Künstlern von TER-MIC im Ohr geblieben ist (über die CBA zum Nachhören).
Mit der aktuellen Single Enttäuschung bricht er in seiner Heimatstadt Innsbruck den Spotify Streaming Rekord und…
Fvonk Dich Frei rappt!
In unsere vorweihnachtliche Live-Sendung kehren diesmal bislang eher ungewohnte Töne ein – es wird gerappt!
Wir freuen uns sehr, verschiedene Künstler des Vereins TER-MIC begrüßen zu dürfen. Einerseits stellt uns das TER-MIC-Gründungsmitglieder Lil Shaq (ehemals SBG Hot Boys) das Konzept ihres Vereins vor – in…
Kritische Sozialarbeiter*innen bei Fvonk Dich Frei!
Seit etwa einem Jahr gibt es in der Stadt Salzburg einmal im Monat den Stammtisch „Kritische und Radikale Sozialarbeit – CRADICAL SOLUTIONS“. Engagierte Sozialarbeiter*innen treffen sich, um inhaltliche Diskussionen zu führen und Möglichkeiten zu finden, wie durch politische Interventionen Veränderungen in der Gesellschaft angestoßen werden…
Fvonk Dich Frei mit großartigen jungen Menschen von Oberrain
Am Campus Oberrain in Unken bereiten sich junge Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen durch eine nachhaltige Ausbildung (Betrieb, Berufsschule, individuelle Unterstützung) in sieben Berufsfeldern auf ein selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Erwachsenen-Leben vor. Die Jugendlichen leben in Wohngruppen am Campus oder auch in einer Außen-WG. Neben der Anlehre bzw.…
Lass' uns einen Kommentar da