unerhört! Memorial für widerständige Frauen / Sprache und Kommunikation in der EU
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 23. Mai 2019 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 24. Mai ab 7:30 Uhr):
Live zu Gast im Studio ist heute Christine Steger vom KZ-Verband Salzburg, der eine Veranstaltungsreihe rund um das neue Memorial für widerständige Frauen organisiert.
Am 27. Mai wird im Stölzlpark die Erweiterung des Rosa Hofmann Denkmals feierlich übergeben. Der 1943 ermordeten Widerstandskämferin wurde 1947 das erste in Salzburg errichtete antifaschistische Denkmal gewidmet. Nun wird das Denkmal erweitert zum “Memorial für widerständige Frauen”. Denn davon gab es viele.
Schon am Vorabend findet am Bahnhofsvorplatz ein “Antifaschistisches Tribunal“ statt, nach einem aktionistischen Text von Markus Hank und mit vielen Beteiligten.
Kurz vor den EU-Wahlen wirft Timna Pachner für unerhört! nochmal einen Blick ganz weit zurück: Wie sahen die Anfänge der Kommunikation in Europa vor zehn bis vierzigtausend Jahren aus? Und was tut sich heute im Sprachzentrum der EU? Da läuft die Übersetzungstätigkeit auf Hochtouren, denn es gilt 24 Amtssprachen untereinander zu dolmetschen.
Daniel Bergerweiss moderiert heute für euch, Susi Huber und Ina Zachas sind an der Technik (Ton und diesmal auch Bild! ;)).
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Mehr MINT für Frauen | Fahrradunfälle in Salzburg
Schon was von MINT gehört?
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Wer in diesen Fachbereichen eine Ausbildung absolviert, hat in der Regel gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Doch noch immer sind es vor allem Männer, die in diesen Bereichen landen. Die Bezahlung…
unerhört! Pazifistin Berta Wagner im Portrait | Mobility Lab Salzburg
Erinnerungen an Berta Wagner
Am 7. April 2021 hätte die Salzburger Pazifistin und Autorin Berta Wagner ihren 100sten Geburtstag gefeiert. Sie wurde drei Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs in Salzburg/Liefering geboren. Das Thema Krieg und Frieden begleitete sie ein Leben lang. Unerhört-Redakteurin Monika…
unerhört! Pushbacks an der Grenze | Fahrrad-Glossar rund ums Rad
Push-Back Alarm
Immer wieder berichten internationale Menschenrechtsorganisationen, dass die Polizei im österreichischen Grenzgebiet Personen nach Slowenien illegal zurückweist, obwohl diese klar um Asyl gebeten haben und damit vorübergehend aufenthaltsberechtigt sind. Dies hat eine Gruppe von Aktivist*innen dazu veranlasst die 24-Stunden-Helpline “Alarm Phone Austria” einzurichten. Sarah Kieweg…
unerhört! – Fahrradfrühling | Fahrradanatomie und Lastenräder | Wochenkommentar
Start in den unerhört!-Fahrradfrühling
Der Winter ist vorbei, das Wetter wird besser, und das Fahrrad wird wieder aus dem Keller hervorgeholt. Deshalb bringt die unerhört!-Redaktion in den kommenden Wochen Fakten, Fantasien, Fachwissen und Frechheiten zum Thema Zweirad on Air.
Fahrradanatomie – ein Grundkurs
Um beurteilen…
unerhört! Die Kraft der Musik | Aus für Verschwörungsmythen | Wochenkommentar
Die Kraft der Musik
Schon Charles Darwin fand heraus: „Musik macht glücklich und festigt den Gruppenzusammenhalt.“ Derzeit ist singen im Chorverband aufgrund der Pandemie jedoch verboten. Dies trifft nicht nur die Zuhörer*innen sondern auch die Sänger*innen besonders hart. Was das Singen und Musizieren in…
Lass' uns einen Kommentar da