Hörsaal
(Diese Sendung war bis Mai 2017 im Programm.)
Das Radiomagazin der ÖH Salzburg
In einem immer dichter werdenden Universitätsdschungel aus neuen Verordnungen, alten Paragraphen und unübersichtlichen Regelungen ist Hörsaal dein Kompass.
Das Radiomagazin der ÖH Salzburg informiert dich über die Arbeit und aktuelle Projekte der HochschülerInnenschaft, klärt dich auf über die Rechte der Studierenden und bietet dir eine Übersicht der aktuellen politischen Ereignisse rund um die österreichischen Universitäten. Gestaltet und präsentiert wird Hörsaal von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ÖH Salzburg.
Sendezeit: Jeden 3. Freitag im Monat ab 18:00 Uhr
Kontakt: radio@oeh-salzburg.at

Sendungen zum Nachhören
Hörsaal – Das Radiomagazin der ÖH Salzburg 20.01.2017
Mit folgenden Themen:
Neues aus der ÖH „Best-of“- Literatur im Hörsaal mit Texten von Claudia Maria Kraml, Carlos Peter Reinelt und Christina SchneiderHörsaal – Das Radiomagazin der ÖH Salzburg 16.09.2016
Carlos Peter Reinelt, der Gewinner des Rauriser Förderpreises 2016, liest frische Texte und erklärt das Musikgenre „Stonerrock“.
Hörsaal – Das Radiomagazin der ÖH Salzburg 30.06.2016
Mit folgenden Themen:
Nachtschicht in der UBS – StudentInnen im Kampf gegen Lernblockaden und den inneren Schweinehund Wie kommt man zu einem tollen Praktikum oder dem finalen Traumjob? Mit Hilfe dieser 10 Bewerbungstipps! Radwerkstatt – Das neue Referat Heime, Wohnen, Sport stellt sich vor.Hörsaal – Das Radiomagazin der ÖH Salzburg 20.05.2016
Mit folgenden Themen:
Reisefäden – Ein Projekt zu Gunsten der Caritas Flüchtlingshilfe Soirée Francophone – Warum Französischkenntnisse beim französichen Stammtisch von Vorteil sind Cluster was? – Cluster Mitte: Ein neues Curriculum für das Lehramtsstudium steht ins Haus und es ist anders, als alles was wir…Hörsaal – Das Radiomagazin der ÖH Salzburg 15.04.2016
Mit folgenden Themen:
Paul Oblasser – neuer Vorsitzender der ÖH Salzburg – stellt sich vor Infoveranstaltung „Up and Away – Go Baltic!“: Auslandsaufenthalt im Baltikum? „Literatur im Hörsaal“ – Dieses Mal mir Claudia Maria Kraml