Hunderunde
Diese Sendung war von 07/2014 bis 01/2021 im Programm der Radiofabrik.
Gespräche und Gedanken über Hunde und Menschen
Im Zeitalter der neuen Medien steht HundehalterInnen eine beinahe unüberschaubare Menge an Informationen zur Verfügung. Da die Spreu vom Weizen zu trennen, ist oft gar nicht leicht. Tipps und Tricks zum Umgang mit dem eigenen Hund wird es zwar geben, dennoch erwartet Sie hier keine weitere Erziehungsberatungssendung. Die „Hunderunde“ möchte zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Halb- und Unwahrheiten zum Thema „Hundeerziehung“ ermuntern und über gewaltfreie, verantwortungsbewusste Hundehaltung informieren. Ein freundlicher Umgang mit unseren vierbeinigen Gefährten und ein harmonischer Alltag bilden den Ausgangspunkt der Gespräche und Gedanken.
Auch musikalisch ist die Sendung auf den Hund gekommen, ohne sich einer bestimmten Richtung verpflichtet zu fühlen. Gespielt wird Musik von Künstlern mit besonderer Beziehung zu Hunden, Musikstücke, die über oder gar für Hunde komponiert wurden oder sonst wie zum Thema passen.
Moderatorin Karin Immler führt seit 20 Jahren eine Hundeschule in Salzburg. Dort bietet sie neben Training und Hundeerziehung auch Energetik mit dem Schwerpunkt Haustiere an. Sie lebt mit 2 Hunden und 3 Katzen in Salzburg und liebt Musik und Bücher. Gemeinsam mit Studiogästen und Interviewpartnern aus unterschiedlichsten Fachgebieten bespricht sie sämtliche Hundethemen. Artgerechte Hundehaltung, moderne Hundeerziehung und die Beziehung zwischen Mensch und Hund stehen dabei im Mittelpunkt. Zu Wort kommen HundehalterInnen, HundefreundInnen und ExpertInnen aus unterschiedlichen Bereichen.
Sendezeit: Jeden 2. Mittwoch im Monat ab 12:06 Uhr
Kontakt: karin.immler@knowwau.com
Fabrikant*innen vorgestellt: Hunderunde

Neueste Blogeinträge
HundetrainerIn werden
mit der richtigen Ausbildung Hätte ein junger Mensch vor 30 Jahren auf die Frage „na, was willst du denn mal werden?!“ mit „Hundetrainer“ geantwortet, hätte er bestensfalls Gelächter oder Unverständnis geerntet. Inzwischen ist Hundetraining ein anerkannter Berufszweig geworden und nicht nur junge Menschen auch UmsteigerInnen aller Altersklassen finden sich in den Ausbildungslehrgängen. Was solche Ausbildungslehrgänge … HundetrainerIn werden weiterlesen
Der Beitrag HundetrainerIn werden erschien zuerst auf Hunderunde.
Welcher Hund passt zu mir
Wir haben wunderschöne Bilder im Kopf, wenn wir uns dafür entscheiden, einen Hund in unser Leben zu holen. Bilder von Harmonie, Eintracht und einem wundervollen Wir-Gefühl. Ob dieses Wir-Gefühl zwischen Mensch und Hund auch tatsächlich entsteht und der Alltag so ein harmonisches Miteinader werden kann, hängt von einigen Faktoren ab. Wir wollen für unsere … Welcher Hund passt zu mir weiterlesen
Der Beitrag Welcher Hund passt zu mir erschien zuerst auf Hunderunde.
Hunde und Wissenschaft – Das Clever Dog Lab
Hunde und Wissenschaft. Die Kombination gibt es noch gar nicht besonders lang. Wenn, dann ging es um Wölfe. Die Erkenntnis, dass Hunde eben keine zahmen Wölfe sind, setzt sich nun doch nach und nach durch, zahlreiche Studien tun das ihre dazu. Forschung rund um Hunde, ihr Verhalten im Allgemeinen und ihr Lernverhalten im Besonderen ist … Hunde und Wissenschaft – Das Clever Dog Lab weiterlesen
Der Beitrag Hunde und Wissenschaft – Das Clever Dog Lab erschien zuerst auf Hunderunde.
Vorbereitet in den Abschied
Der Tod ist etwas, womit wir am liebsten gar nichts zu tun haben möchten. Auch nicht bei unseren tierischen Gefährten. Ob Hund, Katze, Pferd, Zwerghamster oder Wellensittich, Abschied vom Tiergefährten zu nehmen, tut weh. So weh, dass manche Menschen sich nach dem Verlust eines Haustieres keines mehr nehmen, um diesen Schmerz nicht noch einmal erleben … Vorbereitet in den Abschied weiterlesen
Der Beitrag Vorbereitet in den Abschied erschien zuerst auf Hunderunde.
Sendungen zum Nachhören
HUNDETRAINERIN WERDEN
HundetrainerIn oder HundeverhaltenstrainerIn ist in den letzten Jahren zu einem Beruf geworden, den sowohl junge Leute als auch UmsteigerInnen ergreifen möchten. Es gibt inzwischen zahlreiche Ausbildungsangebote, doch welcher Kurs, welcher Lehrgang ist wirklich empfehlenswert?
Susanna Haitzer, Obfrau des Vereins Tiere helfen leben, ist seit 10…
Welcher Hund passt zu mir?
„Welcher Hund passt zu mir?“ Diese Frage sollte man sich unbedingt stellen, bevor man sich für einen neuen vierbeinigen Gefährten entscheidet. Und dabei spielt es nur eine untergeordnete Rolle, ob der neue Hund aus dem Tierschutz oder vom Züchter kommt. Sorgfältiges Abwiegen und eine gute…
Hund und Wissenschaft, das Clever Dog Lab
Hunde und Wissenschaft. Die Kombination gibt es noch gar nicht besonders lang. Wenn, dann ging es um Wölfe. Die Erkenntnis, dass Hunde eben keine zahmen Wölfe sind, setzt sich nun doch nach und nach durch, zahlreiche Studien tun das ihre dazu. Forschung rund um Hunde,…
Vorbereitet in den Abschied
Die meisten Menschen wollen sich gar nicht eingestehen, dass ihr Hund, ihre Katze irgendwann sterben wird und vermeiden dieses Thema. Für Tina Hillebrand findet es so wichtig, dass sie genau dafür ein eigenes Angebot erstellt hat.
Wir alle kommen und gehen, und je bewusster uns…
Hundefüttern wie anno dazumals
Manchmal hat man ja tatsächlich das Gefühl, einen Hund halbwegs gesund satt zu bekommen, sei eine echte Wissenschaft und überhaupt erst seit Erfindung der Konservendose möglich. Ein Blick in die Geschichtsbücher belehrt uns, das vieles, was uns als ganz aktuelle Erkenntnis dargeboten wird, zwar modern…