FS1

FS1: Dein Fernsehen, Dein Studio – Eröffnung & Senderparty am 15.6.2012
FS1 lädt zur offiziellen Studioeröffnung des Sendestudios im Kunstquartier Salzburg & Start unseres nächsten Programmentwicklungs-Schrittes „FS1 Alpha“. Anschliessend „FS1 Party“ bis in die Morgenstunden. (-> Eventpage auf Facebook) 10:00 PRESSEKONFERENZ 18:00 Uhr AM SET Vorabendprogramm mit Chips und kalten Getränken (u.a. Besuch & Führung für Bürgermeister Schaden) 19:30 Uhr BLOCKBUSTER Feierliche Eröffung des FS 1…

Turbo Radio: Eine Stunde FS1
Altendorf ist einer der Pioniere der österreichischen Community-Medienszene. Er war Anfang der 1990er Radiomacher und Mitorganisator beim Wiener Piratenradio, Mitgründer und Entwickler bei gotv und okto.tv. Der Mann hat viel zu erzählen und wird uns mit ausgewählter Musik aus seiner Sammlung eine spannende Stunde Radio bescheren. Tune in and drop out! Alf Altendorf @ Turboradio…

Einstieg Radiofabrik als Hauptgesellschafter von FS1
Am 14. Mai 2012 fand im Institut für Medienbildung der Notariatsakt statt, der den Einstieg der Radiofabrik als Gesellschafterin in die BetriebsgesmbH des neuen Community Tv´s Salzbug FS1 auch vertraglich fixierte. Die nicht-kommerzielle Community TV Salzburg BetriebsgesmbH (FN 378035 i): 24% Verein FS1-SendungsmacherInnen (Organisationen & Einzelpersonen) 72% Kernorganisationen (je 24% Dachverband d. Sbg. Kulturstätten, Institut f. Medienbildung, Radiofabrik)…

Pressegespräch FS1: Start des ersten freien Fernsehsenders in Salzburg
Di 17. Jänner 2012 10:30 KunstQuartier Bergstr. 12 5020 Salzburg Die Vertreter der drei Trägergesellschaften, Dachverband Salzburger Kulturstätten, Institut für Medienbildung & Radiofabrik, laden zu einem Pressegespräch in das künftige Sendestudio im KunstQuartier, um über den aktuellen Stand dieses Projektes zu informieren. In diesem Pressegespräch werden Alf Altendorf (Radiofabrik), Markus Weisheitinger-Herrmann (Institut für Medienbildung) und Thomas Randisek (Dachverband Salzburger Kulturstätten) für Deine Fragen zur Verfügung stehen.…

Hörsturz #2: Video killed the radio Star
Wie FS1 das Fernsehen in Salzburg retten wird (von Alf Altendorf) (Scribble: Steffi Marquet 2011) Lesen Sie auch unaufhörlich von der Krise des Fernsehens? Ich tu es. Lesen Sie dauernd vom Kollaps des Radios? Ich tu es nicht. Die Krise des TV ist eine hausgemachte. Kein anderes Medium stand so für Paternalismus wie Fernsehen: Oben in der Anstalt sendete die…

FS1 Community TV Salzburg: Fördergelder in der Höhe von EUR 128.500,- retour nach Wien?
(Logo FS1 Die Spitzen der Regierungskoalition aus SPÖ und ÖVP wussten seit November 2010 Bescheid und handeln bis heute nicht. Ein Förderantrag für eine Jahresförderung in Höhe von EUR 50.000.- liegt seit März unbearbeitet bei der Kulturabteilung des Landes. Vor diese Situation gestellt, kann das gemeinnützige »FS1 – Community TV Salzburg« vom Bund zugesagte Fördergelder…

Hörsturz #1: Mehr Sendungsbewusstsein
Über ein starkes Stück Salzburger Rundfunkgeschichte (von Alf Altendorf und Georg Wimmer) Es war ein Treppenwitz, dass die Radiofabrik bei ihrer Gründung in der Kategorie Neue Medien geführt wurde. Und das 1998, zu einer Zeit, als das Internet zur Eroberung der Welt ansetzte, als das Medium Radio schon im Greisenalter war und Bert Brecht mit seiner Radiotheorie,…

Community TV: Salzburg braucht ein anderes Fernsehen – 24.3. – Jazzit – Rückblick
Angesichts von Kampagnenjournalismus, Boulevardisierung und zunehmender Gleichschaltung bleiben „Do-It-Yourself-Medien“ Eckpfeiler demokratischer Medienkultur. Während der öffentlich-rechtliche Rundfunk ständig an Qualität verliert, und privat-kommerzieller Rundfunk als „Einweg-Medium“ in zunehmender Konkurrenz zum Internet steht, boomen europaweit „Freie & Community Medien“. Auch in Österreich geschieht dies zunehmend: 13 Freie Radios, ein Community TV in Wien und ein Community TV…

FS1 – Freies Fernsehen Salzburg (2009 – 2012)
Für ein Anderes Fernsehen Geschichte (Logo FS1, by Weisheitinger-Hermann 2010) In einer Pressekonferenz am 17.2.2009 hat die Radiofabrik dieses Projekt als Teil einer breiten „Alternativ-Landesmedien-Offensive“ vorgeschlagen. Der Vorstand der Radiofabrik hat am 17.6.2009 beschlossen, dass der „Verein zur Förderung von freien, lokalen Radio- und Fernsehprojekten – Freier Rundfunk Salzburg“ ein „Community-TV Salzburg“ mit ehestmöglichen Sendestart entwickeln wird. Konzept FS1 – Freies Fernsehen Salzburg versteht…

Digital Salzburg – Transformationstools für Salzburgs Community Medien (2022 – 2024)
Kooperationsprojekt Radiofabrik – Verein Freier Rundfunk Salzburg und FS1 – Community TV Salzburg gemeinnützige BetriebsgesmbH (12/2022 — 3/2024) In diesem Kooperationsprojekt der beiden Medien FS1 (Fernsehen) und Radiofabrik (Radio) sollen die gemeinsamen digitalen Plattformen und digitale Tools verstärkt und ausgebaut, und um eine weitere neue Inhalte-Plattform für Video ergänzt werden. Im Zentrum steht ein gemeinsames…