Gemeinschaft

Gemeinschaftsräume im Stadtteil?! Quo Vadis…
Stadtteilradio Itzling am Freitag, 1.11. ab 17.00 Uhr Foto: Andrea Folie bei Euregio und zuständig für grenzübergreifende Zusammenarbeit © Euregio Über den Wert von Gemeinschaftsräumen diskutieren Andrea Folie, Itzlingerin und Mitarbeiterin bei Euregio und zuständig für grenzübergreifende Zusammenarbeit und Marlene Huemer von der Stadtteil:KULTUR Itzling in dieser Stadtteilradiosendung aus Itzling. Warum sind diese Räume für…

Was sagst?
Ein gemeinsamer Themenschwerpunkt der Freien Radios Österreich „Was sagst? – Dieses Radio spricht deine Sprache“, die gemeinsame Sendereihe der 14 Freien Radios in Österreich, nimmt sich einen Raum, in dem Sprachen nicht nur gesprochen, sondern auch verstanden und gelebt werden. Die Themen reichen von Dialekten und Fachsprachen bis hin zu Fragen der Mehrsprachigkeit und Teilhabe.…

Helfende Hände unter einem Hut – Aktives Community Management in der freien Kulturszene
HIER ZUM PODCAST – Zwischen Zusammenhalt und Einsamkeit. Was schafft Gemeinschaft? Montag, 30. Oktober 2023 ab 13:00 (WH Di, 31.10. ab 6:30 Uhr) OKH-Vollversammlung Kulturarbeit funktioniert vielerorts ausschließlich durch ehrenamtliches Engagement. Aber wer koordiniert all die helfenden Hände, die schließlich als Gemeinschaft agieren? Wie wird organisiert, wer was macht und wer schaut darauf, dass alle…

Gemeinsam in der Gesellschaft: Wesentliche Schlüssel für ein gelingendes Miteinander.
HIER ZUM PODCAST – Zwischen Zusammenhalt und Einsamkeit. Was schafft Gemeinschaft? Freitag, 27. Oktober 2023 ab 13:00 (WH 30.10. ab 7:30 Uhr) Unter Gesellschaft versteht man immer viele. Doch haben diese vielen (Menschen) auch etwas miteinander zu tun? Wird Gemeinschaft in der Gesellschaft noch gelebt? Wie kann Gemeinschaft in Zeiten wie diesen gelingen? Warum macht…

Zwischen Zusammenhalt und Einsamkeit. Was schafft Gemeinschaft?
Der gemeinsame Themenschwerpunkt der Freien Radios in Österreich 2023. Von Montag bis Freitag zwischen 26. Oktober bis 14. November 2023 ab 13:00 Uhr (WH 06:30 bzw. 7:30 Uhr) – auf der Radiofabrik & hier als Podcasts. Den Auftakt am Donnerstag, 26. Oktober, macht Radio Orange 94.0 Wir leben in einer Zeit, in der Regierungen Einsamkeits-Ministerien…

Zwischen Einsamkeit und Zusammenhalt
Was schafft Gemeinschaft? Ein gemeinsamer Themenschwerpunkt der Freien Radios Österreich Wir leben in einer Zeit, in der Regierungen Einsamkeits-Ministerien einrichten, weil immer mehr Menschen sozial isoliert sind und den Anschluss an die Gesellschaft, in der sie leben, verlieren. Die Lockdowns der Covid-19 Pandemie haben dabei nur einen Trend verstärkt, der eine Folge u.a. des Abbaus…
Sendungen zum Nachhören
Stadtteilradio Schallmoos im April 2025 - „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“
Das fundierte Projekt „StoP –Stadtteile ohne Partnergewalt“ startet nun auch in Schallmoos und Gnigl. In einem Interview erklärt Eva Engelits, Ansprechpartnerin für dieses Projekt in Schallmoos, wie dieses Projekt ermutigt, Gewalt nicht zu verschweigen oder zu dulden. Nachbarschaften, Vereine, Organisationen oder Geschäfte im Stadtteil werden…
Stadtteilradio Schallmoos im März 2025 - Nachklang an den Weltfrauentag
Es ist auch ein Nachklang an die Schallmooserin Eva, die schon einige Male im Stadtteilradio ihre Tagebucheinträge vorgestellt hat, und mir eine sehr liebe Freundin war. Letztes Jahr hat sie uns leider verlassen, und sie fehlt uns. Hier liest sie nun paar kleine Gutenacht –…
Stadtteilradio Schallmoos im Februar 2025 - Das Bewohnerservice in Schallmoos – starkes Element für lebendige
Das Bewohnerservice bietet: Möglichkeiten für Kommunikation und Austausch zwischen Menschen aller Altersgruppen und Beratung für Anliegen, z.B. kostenfreie Unterstützung bei Behördenkontakten, Formularen, Onlineanträgen usw. Beratung in schwierigen Lebenslagen und bei Konflikten. Ein offener Raum für Angebote, Veranstaltungen und Kurse. Es ist auch Drehscheibe für unterschiedlichste…
Stadtteilradio Schallmoos im Jänner 2025 „Visionen für Schallmoos“ Teil III - Lösungen und Ideen zur
Der dritte Teil des „ExpertInnen – Hearings“ zu Fragen und Themen für eine zeitgemäße Stadtentwicklung im vernachlässigten Stadtteil Schallmoos, zu dem der Stadtverein in der Kammer der ZiviltechnikerInnen eingeladen hatte. Nachdem Schallmoos das größte Entwicklungspotential für die Stadt Salzburg ist, wurden stadtplanerische Perspektiven diskutiert und…