Kopfhörer

Song Intros, der perfekte Anfang
Kopfhörer am Dienstag, 14. Mai ab 20:00 Uhr Eine der wichtigsten Passagen in einem Song, wenn nicht so gar die wichtigste, ist das Intro, der Anfang oder Beginn. Ein gutes Intro kann den Hörer gleich aufhorchen lassen und im bestem Falle ganz in den Bann ziehen und nicht mehr loslassen. Es gibt verschiedenste Arten von…

Britische Singles 1966, 2. Teil
HIER ZUM PODCAST – Kopfhörer 1966, das Jahr in dem die Popmusik explodierte. Wie sich im Pop jenes Jahres ein kreativer Urknall ereignete, der breite Gesellschaftsschichten erfasste und bis heute nachwirkt. 1966 kann einem mit der Musik wahrlich in den Bann ziehen. Was aus ihr herauszuhören ist: Beschleunigung und eine ganz neue Zielstrebigkeit. Pop wurde nicht erst…

Daptone Records – Soul & Funk
HIER ZUM PODCAST – Kopfhörer Bild : Coombesy auf Pixabay Daptone Records ist ein auf Soul und Funk spezialisiertes Independent-Label aus Brooklyn in New York City. Daptone Records wurde im Jahr 2001 von Gabriel Roth und Neal Sugarman gegründet. Veröffentlicht wird gleichermaßen auf CD und auf Vinyl. Die von Daptone Records veröffentlichten Platten werden für ihren authentischen 1960/70er-Sound gerühmt. Das Album Back To Black der Sängerin…

MC5: Wegbereiter des Punkrock
HIER ZUM PODCAST – Kopfhörer MC5, Wegbereiter des Punkrock MC5 (Motor City Five) waren eine Rockband aus Detroit Michigan, USA. Die 1964 gegründete Band war einer der wichtigsten Vorläufer des Punk. Die MC5 standen damit im krassen Gegensatz zu den sich entwickelnden Genres des Artrock und Disco. Sie verkündeten oft und laut das von ihrem…

Wie der (britische) Pop explodierte?!
HIER ZUM PODCAST – Kopfhörer 1966 – das Jahr als die Popmusik explodierte und wie sich im Pop jenes Jahres ein kreativer Urknall ereignete, der breite Gesellschaftsschichten erfasste und bis heute nachwirkt. 1966 kann einem mit der Musik wahrlich in den Bann ziehen. Was aus ihr herauszuhören ist: Beschleunigung und eine ganz neue Zielstrebigkeit. Pop…

The New Class Of Rock ’n‘ Roll
HIER ZUM PODCAST – Kopfhörer Der erste Song des Rock ’n‘ Rolls „Rock Around The Clock“ von Bill Haley And His Comets gilt als Geburtsstunde der modernen Rockmusik und hat Generationen von Musikern beeinflusst. Doch wie sieht dieser Einfluss für die folgenden Musikgenerationen aus? Und für was steht diese Form der Musik? Darum geht es…

Was geschah in Madchester?
HIER ZUM PODCAST – Kopfhörer Heute, am 10.10.2023 ab 20.00 Uhr Eine Zeitlang hieß Manchester nicht Manchester, sondern Madchester. Das war um 1990, als aus einer Mischung aus Independent, Psychedelia und elektronischer Musik ein Stil entstand, der „Rave“ genannt wurde – in Anlehnung an die meist illegalen Partys, die ab 1988 im Freien stattfanden. Als…

1960’s Instrumental Rockmusik
HIER ZUM PODCAST – Kopfhörer Anfang bis Mitte der 1960’er war die große Zeit für Instrumental Rockmusik bis sie von den Beatles, Stones, Kinks und so weiter abgelöst wurde. Diese Instrumental Bands waren zu ihrer Zeit sehr populär und hatten immer ein offenes Ohr für neuen oder ungewöhnlichen Sound. Dafür setzten die Bands oft die…

BBC Sessions 1967-1973 British Rock
HIER ZUM PODCAST – Kopfhörer HEUTE ab 20:00 Uhr auf 107,5 & 07,3 mhz & auf radiofabrik.at Durch die Einführung der Needle Time Restruction durfte bei der BBC nur eine gewisse Zeit am Tag, Musik von Tonträgern gesendet werden. Der Rest des Programms mußte mit live Musik oder vorproduzierten live Aufnahmen ausgefüllt werden. Veranlasst wurde…

Willie Dixon, I am the Blues
HIER ZUM PODCAST – KOPFHÖRER Willie Dixon hat als Bassist, Songwriter und Produzent den Chicago-Blues der 50er- und 60er-Jahre nachhaltig geprägt. Doch sein Einfluss reichte auch bis in die Pop- und Rock-Welt hinein. Die Liste der Künstler, die Dixons Songs interpretierten ist lang: Etta James, Elmore James, Jimmy Witherspoon, Eddie Boyd und Junior Wells sind…
Sendungen zum Nachhören
New Wave Of British Heavy Metal
Der New Wave Of British Heavy Metal fußte auf zwei Säulen: Der Vorreiterrolle von Giganten wie Led Zeppelin, Black Sabbath oder Deep Purple. Und der Botschaft des Punk von Bands wie die Sex Pistols, The Clash oder Damned, dass jede*r eine Band gründen kann. Entstanden…
Geschwister Bands Teil 2
Liegt Talent in der Familie? Wenn man sich in der Musikgeschichte umsieht, gibt es eine eindeutige Antwort: ja! Bereits Mozart musizierte oft mit seiner Schwester Nannerl. Es gibt unzählige Beispiele für begabte Geschwister. Wenn man die Klampfe rausholt und der Bruder oder die Schwester anfängt…
Tierische Musiker, Bands und Songs
Es gibt unmengen an Songs, Musiker und Bands mit Tiernanmen, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, in dieser Sendung gibt es einiges davon zu hören. Animalische Musik sozusagen!
Zamrock! Psychedelic Rock, Funk und traditionelle sambische Musik aus Zambia
Eine einzigartige Mischung aus Psychedelic Rock, Funk und traditioneller sambischer Musik. Das Genre existierte in den 1970er Jahren, wobei seine Blütezeit vor allem in den frühen 1970er Jahren lag. Das Genre hatte jedoch eine vergleichsweise kurze Lebensdauer und erlebte in dieser Zeit eine kurze, aber…