Geschwister Bands Teil 2
Kopfhörer
Dienstag, 14. Jänner ab 20:00 Uhr
Liegt Talent in der Familie? Wenn man sich in der Musikgeschichte umsieht, gibt es eine eindeutige Antwort: ja!
Bereits Mozart musizierte oft mit seiner Schwester Nannerl. Es gibt unzählige Beispiele für begabte Geschwister. Wenn man die Klampfe rausholt und der Bruder oder die Schwester anfängt auf dem Schlagzeug rumzuhämmern, dann kann da so einiges entstehen – bestenfalls fantastische Musik, die wir gerne rauf und runter spielen. Ach Geschwisterliebe!
Ich präsentiere euch ein paar Bands, die sich nicht etwa zufällig auf der Straße zusammengefunden haben – sondern im Kinderzimmer.
- RADIOFABRIK – Kopfhörer: jeden 2. Dienstag ab 20.00 Uhr
- Alle Podcast-Folgen: CBA – Kopfhörer
Sendungen zum Nachhören
Carol Kaye: The Bass Behind the Classics
Carol Kaye hat als Bassistin in den 1960er Jahren bei tausenden Songs mitgespielt. Auch wenn ihr Name vielleicht nicht jedem bekannt ist: Nahezu jeder hat ihre Bass-Licks schon gehört. Was haben Sloop John B von den Beach Boys, Glen Campbells Wichita Lineman, Nancy Sinatras These…
Train Songs!
Songs über Züge, das Zugfahren und auch den train of thoughts. So wie eh alles, haben auch Züge ihren Weg in die Popkultur gefunden. Dampfloks, Zugfahrten und Schienen, die ins Nirgendwo führen und vieles mehr.
60`s English Freakbeat
Freakbeat ist ein locker definiertes Subgenre der Rock’n’Roll-Musik, das hauptsächlich von härteren britischen Gruppen während der Zeit des Swinging London Mitte bis Ende der 1960er Jahre entwickelt wurde. Das Genre verbindet British Invasion R&B, Beat und Psychedelia. Die britischen Mod-Bands, die die erste Hälfte des…
Fuzz Club Records!
Fuzz Club Records! Fuzz Club Records ist ein Independent Record Label und ein online Record Store im Osten von London, sie sind fokusiert auf rauen, experimental Rock n Roll, beeinflußt von Psychedelia, Shoegaze, Noise, Garage, Blues, Folk und Krautrock. Mit Musik von Elephant Stone,…
Lass' uns einen Kommentar da