KULTradio

Generationenwechsel Kultur
KULTradio am Mittwoch, 2. April ab 18 Uhr Kulturinstitutionen im Land Salzburg werden nach und nach an die Next Generation übergeben. Die Gründer:innen gehen in den wohlverdienten Ruhestand, junge Kulturakteur:innen rücken nach. Bei theater bodi end sole in Hallein hat der Wechsel bereits vor einem Jahr stattgefunden, in der Lungauer Kulturvereinigung bereitet man sich bis…

Zeitgenössische Musik in Salzburg
HIER ZUM PODCAST – KULTradio Das œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik feiert heuer 50-jähriges Jubiläum und ist wie Lukas Gwechenberger, Träger des Landesstipendiums für Musik, stets interessiert daran: neue (Ton)Räume für die Musik zu finden, neue Spielarten zu kreieren. In dieser Sendung hat Susanne Lipinski für den Dachverband-Kultur neben Gwechenberger auch die neue…

Inklusion durch Kunst und Spiel
HIER ZUM PODCAST – KULTradio In dieser Sendung hat Susanne Lipinski für den Dachverband.Kultur Birgit Podlesak von M7 – inklusive Kunst und den künstlerischen Leiter von Theater ECCE eingeladen. Die beiden geben Einblick in ihre Kulturarbeit der Teilhabe. Reinhold Tritscher schätzt die Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten in seinen Projekten, die seit über 30 Jahren entstanden sind.…

Fotografie in Salzburg – Salzburger Fotohof und Fotografin zu Gast
KULTradio Mittwoch, 01. Jänner ab 18 Uhr Nadine Weixler und Annelies Senfter In dieser KULTradio-Sendung werfen wir einen Blick auf zeitgenössische Fotokunst in Salzburg. Nadine Weixler vom Fotohof, unserem „jüngsten Mitglied“, und die Fotografin Annelies Senfter sprechen über ihre aktuellen Projekte, Kooperationen und die politische Dimension der zeitgenössischen Fotografie-Kunst. Noch bis Ende Jänner ist die…

Neue Leitung im Schauspielhaus Salzburg – Ein Blick in die Zukunft
HIER ZUM PODCAST – KULTradio In dieser KULTradio-Sendung sprechen die designierten künstlerischen Leiter:innen des Schauspielhaus Salzburg, Sophia Aurich und Alexander Kratzer, mit Susanne Lipinski über ihre Visionen für das größte freie Theater Österreichs. Im Gespräch gewähren sie uns einen exklusiven Einblick in die Zukunft des Hauses: Sie berichten vom Bewerbungsverfahren, ihrer Leidenschaft für die Theaterkunst…

Medien- und Musikvermittlung
HIER ZUM PODCAST – KULTradio Susanna Kuschnig und Carla Stenitzer Zu Gast in dieser KULTradio-Sendung sind Rockhouse-Academy-Leiterin Susanna Kuschnig und die neue Geschäftsführerin der Radiofabrik Carla Stenitzer – ihr Steckenpferd ist unter anderem die Ausbildungs- und Workshop-Schiene. Kulturvermittlung einmal anders: Die Radiofabrik und das Rockhouse haben einen sehr niederschwelligen Zugang zu ihren Fortbildungs-Angeboten, frei nach…

Zeitgenössische Kunst- und Kulturfestivals am Land
KULTradio Mittwoch, 2. Oktober ab 18 Uhr. Zu Gast im KULTradiostudio sind die Programm-Managerin des oberösterreichischen Festivals der Regionen Fina Esslinger und die künstlerische Leiterin des SUPERGAU-Festivals im Land Salzburg Tina Heine. Beide Festivals laufen in unterschiedlichen Bezirken des jeweiligen Bundeslandes im Frühjahr 2025. Susanne Lipinski spricht mit den beiden Festival-Kuratorinnen über Programmierung und Synergien…

Diversität in Salzburg
KULTradio Mittwoch, 7. August ab 18 Uhr. Vor ein paar Jahren gab es den Startschuss in Salzburgs Kunst- und Kulturszene, sich systematisch Gedanken über die Diversität in derselben zu machen: Das W&K Forum veranstaltete gemeinsam mit D_ARTS, dem Wiener Projektbüro für Diversität, die Veranstaltung D_Connect, Kunst und Kultur im Aufbruch. Schon lange wird in Salzburg…

SUPER Kerzenmacherei
KULTradio Mittwoch, 3. Juli ab 18 Uhr. Seit 2022 ist die (ehemalige) Kerzenmacherei in der Sterneckstraße 22 eines der drei großen von SUPER bespielten Objekten für kreative Zwischennutzung in Salzburg. Die Kerzenmacherei besteht aus mehreren Gebäudeteilen: einem unterkellerten dreistöckigen Wohn- und Geschäftshaus, einem dreistöckigen Produktionstrakt dahinter, dem Innenhof und einem verbindenden hallenartigen Gebäudetrakt. Geschätzt mehr…

Digital Spring
HIER ZUM PODCAST – KULTradio Vier regionale wie überregionale, spartenübergreifende Projekte, vier Vermittlungsformate – die ARGEkultur Salzburg setzt mit dem Festival Digital Spring in diesem Jahr das Residency Projekt MEDIA ART LAB an der Schnittstelle zwischen digitaler und analoger Kunst erfolgreich fort. Zu Gast im KULTradio sind die in Salzburg lebende Künstlerin Ursula Schwarz, die…
Sendungen zum Nachhören
Generationenwechsel Kultur – Land Salzburg
Marcella Wieland (Lungauer Kulturvereinigung) und Dominik Jellen (theater bodi end sole) über die Herausforderungen und Chancen der Kulturarbeit im ländlichen Raum – zwischen immersiven Beteiligungsprojekten und hoffnungsvoller Kooperationsarbeit.
Inklusion durch Kunst und Spiel
Birgit Podlesak von M7 - inklusive Kunst und Reinhold Tritscher, künstlerischer Leiter von Theater ECCE, zu Gast.
Fotografie in Salzburg - Salzburger Fotohof und Fotografin zu Gast
Zeitgenössische Fotokunst in Salzburg. Nadine Weixler vom Fotohof und die Fotografin Annelies Senfter sprechen über ihre aktuellen Projekte, Kooperationen und die politische Dimension der zeitgenössischen Fotografie-Kunst.
Neue Leitung im Schauspielhaus Salzburg – Ein Blick in die Zukunft
In dieser KULTradio-Sendung sprechen die designierten künstlerischen Leiter:innen des Schauspielhaus Salzburg, Sophia Aurich und Alexander Kratzer, mit Susanne Lipinski über ihre Visionen für das größte freie Theater Österreichs.