Kultur
![Inklusion durch Kunst und Spiel](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2025/02/birgit_reini.jpeg)
Inklusion durch Kunst und Spiel
HIER ZUM PODCAST – KULTradio In dieser Sendung hat Susanne Lipinski für den Dachverband.Kultur Birgit Podlesak von M7 – inklusive Kunst und den künstlerischen Leiter von Theater ECCE eingeladen. Die beiden geben Einblick in ihre Kulturarbeit der Teilhabe. Reinhold Tritscher schätzt die Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten in seinen Projekten, die seit über 30 Jahren entstanden sind.…
![Fotografie in Salzburg – Salzburger Fotohof und Fotografin zu Gast](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2024/12/weixler_senfter.jpeg)
Fotografie in Salzburg – Salzburger Fotohof und Fotografin zu Gast
KULTradio Mittwoch, 01. Jänner ab 18 Uhr Nadine Weixler und Annelies Senfter In dieser KULTradio-Sendung werfen wir einen Blick auf zeitgenössische Fotokunst in Salzburg. Nadine Weixler vom Fotohof, unserem „jüngsten Mitglied“, und die Fotografin Annelies Senfter sprechen über ihre aktuellen Projekte, Kooperationen und die politische Dimension der zeitgenössischen Fotografie-Kunst. Noch bis Ende Jänner ist die…
![Neue Leitung im Schauspielhaus Salzburg – Ein Blick in die Zukunft](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2024/11/aurich_kratzer_2.jpg)
Neue Leitung im Schauspielhaus Salzburg – Ein Blick in die Zukunft
HIER ZUM PODCAST – KULTradio In dieser KULTradio-Sendung sprechen die designierten künstlerischen Leiter:innen des Schauspielhaus Salzburg, Sophia Aurich und Alexander Kratzer, mit Susanne Lipinski über ihre Visionen für das größte freie Theater Österreichs. Im Gespräch gewähren sie uns einen exklusiven Einblick in die Zukunft des Hauses: Sie berichten vom Bewerbungsverfahren, ihrer Leidenschaft für die Theaterkunst…
![Medien- und Musikvermittlung](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2024/11/pic_kuschnig_stenitzer.jpeg)
Medien- und Musikvermittlung
HIER ZUM PODCAST – KULTradio Susanna Kuschnig und Carla Stenitzer Zu Gast in dieser KULTradio-Sendung sind Rockhouse-Academy-Leiterin Susanna Kuschnig und die neue Geschäftsführerin der Radiofabrik Carla Stenitzer – ihr Steckenpferd ist unter anderem die Ausbildungs- und Workshop-Schiene. Kulturvermittlung einmal anders: Die Radiofabrik und das Rockhouse haben einen sehr niederschwelligen Zugang zu ihren Fortbildungs-Angeboten, frei nach…
![Still Corners – Strange Pleasures](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2024/10/Still-Corners-Strange-Pleasures.jpg)
Still Corners – Strange Pleasures
ARTARIUM Sonntag, 13. Oktober um 17:06 Uhr. Immer wieder anders … Sonst würd es uns auch langweilig werden. Also spielen wir das Album “Strange Pleasures” aus dem etwas anderen Musikbiotop “Still Corners”. Ich übersetz mir das in etwa so: Setzen wir uns in den einen oder anderen “ruhigen Winkel” des Weltgetriebes – und hören wir…
![Zeitgenössische Kunst- und Kulturfestivals am Land](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2024/10/IMG_6843_FINA_TINA-scaled.jpg)
Zeitgenössische Kunst- und Kulturfestivals am Land
KULTradio Mittwoch, 2. Oktober ab 18 Uhr. Zu Gast im KULTradiostudio sind die Programm-Managerin des oberösterreichischen Festivals der Regionen Fina Esslinger und die künstlerische Leiterin des SUPERGAU-Festivals im Land Salzburg Tina Heine. Beide Festivals laufen in unterschiedlichen Bezirken des jeweiligen Bundeslandes im Frühjahr 2025. Susanne Lipinski spricht mit den beiden Festival-Kuratorinnen über Programmierung und Synergien…
![Ich bien ein lernfähiger Fersager](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2024/09/Ich-bien-ein-lernfaehiger-Fersager.jpg)
Ich bien ein lernfähiger Fersager
ARTARIUM Sonntag, 29. September um 17:06 Uhr. Als der Schriftsteller Michael Köhlmeier vor vielen Jahren die Eröffnungsrede zu den Salzburger Festspielen hielt, “outete” er sich dabei auch als Legastheniker. Seine Bücher habe er überhaupt nur auf dem Umweg über das gesprochene Wort zustande gebracht, nämlich indem er den jeweiligen Text in ein Aufnahmegerät sprach, von…
![BÄM trifft Jede*rfrau!](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2024/09/20240827_143315-scaled.jpg)
BÄM trifft Jede*rfrau!
HIER ZUM PODCAST – BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil! In der letzten Sendung von „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil!“ hatte Claudia Anne und Franzi zu Gast. Die beiden haben mit einer Kollegin heuer den Verein „Jede*rfrau“ gegründet, um auf die Situation von Frauen und weiblich gelesenen Personen in der Musik- und…
![Diversität in Salzburg](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2024/07/felice_moser_qu_filter-scaled.jpg)
Diversität in Salzburg
KULTradio Mittwoch, 7. August ab 18 Uhr. Vor ein paar Jahren gab es den Startschuss in Salzburgs Kunst- und Kulturszene, sich systematisch Gedanken über die Diversität in derselben zu machen: Das W&K Forum veranstaltete gemeinsam mit D_ARTS, dem Wiener Projektbüro für Diversität, die Veranstaltung D_Connect, Kunst und Kultur im Aufbruch. Schon lange wird in Salzburg…
![Verschmelzung – zwischen den Kulturen und mittendrin](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2024/07/FRO_0296-scaled.jpg)
Verschmelzung – zwischen den Kulturen und mittendrin
In den Details blüht die Liebe Verschmelzung ist eine wöchentliche Radiosendung, die jeden Sonntag von 13:00 bis 14:00 Uhr ausgestrahlt wird. Das Programm zielt darauf ab, das Verständnis und das Zusammenleben zwischen verschiedenen Kulturen zu fördern, indem es das Leben arabischer und kurdischer Flüchtlinge in Europa, insbesondere in Österreich, beleuchtet. Die Sendung umfasst vier Hauptabschnitte:…
Sendungen zum Nachhören
Inklusion durch Kunst und Spiel
Birgit Podlesak von M7 - inklusive Kunst und Reinhold Tritscher, künstlerischer Leiter von Theater ECCE, zu Gast.
Fotografie in Salzburg - Salzburger Fotohof und Fotografin zu Gast
Zeitgenössische Fotokunst in Salzburg. Nadine Weixler vom Fotohof und die Fotografin Annelies Senfter sprechen über ihre aktuellen Projekte, Kooperationen und die politische Dimension der zeitgenössischen Fotografie-Kunst.
Neue Leitung im Schauspielhaus Salzburg – Ein Blick in die Zukunft
In dieser KULTradio-Sendung sprechen die designierten künstlerischen Leiter:innen des Schauspielhaus Salzburg, Sophia Aurich und Alexander Kratzer, mit Susanne Lipinski über ihre Visionen für das größte freie Theater Österreichs.
Medien- und Musikvermittlung
Zu Gast in diesem KULTradio sind Rockhouse-Academy-Leiterin Susanna Kuschnig und die neue Geschäftsführerin der Radiofabrik Carla Stenitzer. Die Radiofabrik und das Rockhouse haben einen sehr niederschwelligen Zugang!