podcast-tipp

Klima. Der Wandel ist weiblich.
HIER ZUM PODCAST – FRAUENZIMMER | If: informativ und feministisch. Bild von Dominic Wunderlich auf Pixabay Es ist die größte Herausforderung unserer Zeit: der Klimawandel. Seit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5 Grad Marke – auch der Juni 2024 war wieder der heißeste Juni seit Beginn der Aufzeichnungen. Seit 13 Monaten ist jeder einzelne…

Der General
HIER ZUM PODCAST – ARTARIUM Unlängst hat der Hase einen recht bemerkenswerten Song ausgegraben, der ihm in seiner Jugendzeit begegnet ist und der ihn damals in vielerlei Hinsicht beschäftigt hat. Es handelt sich um einen Klassiker aus den 90er Jahren, “The General” von Dispatch, der in beeindruckender Sprache davon erzählt, wie ein hochdekorierter Heerführer aufgrund eines intensiven Traums die bevorstehende Schlacht absagt und seine Soldaten nach Hause schickt. Dabei…

Live-Rock bei Fvonk dich frei – Heartbreak Rebellion
FVONK DICH FREI am Freitag, 19. Juli ab 18:00 Uhr Diesmal wird es rockig bei uns in der Sendung – wir dürfen die vier Musiker:innen von „Heartbreak Rebellion“ live im Studio begrüßen. Clemens, Bernhard, Paul und Sarah lernten sich 2022 in Wien kennen, formierten sich und brachten bereits im Juni 2023 ihre erste Single „Holiday“…

Zu Besuch in Mini-Salzburg
HIER ZUM PODCAST – YOUR VOICE. Am 2. Juli öffnete die Salzburger Kinderstadt in der Eisarena zum 11. Mal ihre Tore. Bis zu 1.200 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren gestalten dieses Jahr wieder drei Wochen lang ihr eigenes Stadtleben, probieren unterschiedlichste Berufe aus, experimentieren, eröffnen Geschäfte und machen Politik. Das Freizeitprogramm ermöglicht spielerisches…

Farfalle nello stomaco (6×07)
HIER ZUM PODCAST – Show de Toilette Die Hirne durchgegart von der Sommerhitze, brutzeln die beiden Kotelettversager Manuel und Peter im eigenen Saft, dieweil sie zur Abkühlung ’ne Limo schlürfen die nach Olivenöl schmeckt. Namen werden wie Bomben getropft, Musikhistorisches mit einem Zwicker Salz dargeboten, Plagiatsvorwürfe in den Raum gestellt wie der gestiegene Kater in…

Vol. 14 – Corey from the very beginning – American sociologist and musician Corey Dolgon
HIER ZUM PODCAST – Beim Trinken gstört Bild: von links nach rechts – Phil, Corey, Sara What is a singing lecture? How do you call the two lines above the lips? And why was Corey sorry from the very beginning? Since 2018 Corey Dolgon visits us every year at our bar. Playing a concert, drinking…

The Beatles “A Hard Days Night“ Album
HIER ZUM PODCAST – Kopfhörer Strummmmm! Das ist er, jener hammerartige Gitarren-Akkord, der einem von A Hard Day’s Night (als Album, Song und Film) entgegenspringt wie eine schallende Ohrfeige und das Herz zum Rasen bringt! Und überhaupt: Noch immer besitzen sowohl die Musik als auch der Film eine so packende, belebende Wirkung wie damals im…

Altern kann Freude machen?!
HIER ZUM PODCAST – FRAUENGESUNDHEIT IN THE AIR Die Altersexpertin Sonja Schiff, befasst sich mit dem Altern, ob als „letztes Abenteuer“ oder auch als „Zeit der Ernte“. Einiges gibt es auch schon vor der Pension zu bedenken, um darauf vorbereitet zu sein, wenn die oft beglückenden, selbstverständlichen Arbeitskontakte plötzlich weg fallen. Unterhaltsames und auch „Be-denkliches“ kommt…

200 x Seeds of Doom
HIER ZUM PODCAST – SEEDS OF DOOM – Jubiläumssendung Bild: Bernhard Tischler Bernhard „Doomchild“ Tischler – seit seinem Erstkontakt mit Black Sabbath zu Beginn der 1990er glühender Doom-Metal-Fan – durfte 1999/2000 bei Leeds Student Radio erstmals Radioluft schnuppern. Um 2001 gings dann im Container der alten Radiofabrik los, mit der allgemeinen Metal-Sendung „Sun of the Sleepless“…

Von ängstlichen Tieren und dem Schnittlauchhirten
HIER ZUM PODCAST – RADIOKÄPPCHEN Ich habe 2 Geschichten aus dem Großen Buch, Geschichten für Kinder vom Schweizer Autor, Kabarettisten und Liedermacher Franz Hohler ausgesucht. Die 1. Geschichte „Wer ist König“ handelt von den Strategien der Tiere, mit ihrer Angst vor einem Stärkeren umzugehen. In der zweiten „Der Schnittlauchhirt“ geht es um die ungewöhnliche Berufswahl…
Sendungen zum Nachhören
Tag der Stimme im frühen FROsch
16.04.2025 - Der Frühe FROsch steht heute ganz im Zeichen der Stimme!
KI und Politik
16.04.2025 - Künstliche Intelligenz trifft Politik – wer entscheidet in Zukunft? In diesem Beitrag beleuchtet Sandra Eigensperger die Chancen und Risiken von KI in der politischen Entscheidungsfindung. Wie beeinflussen Algorithmen Wahlen und Gesetzgebung?...
Geheimdienstforschung an der Uni Graz
16.04.2025 - Der Radio Hörsa(a)lon berichtet von der Pressekonferenz zur Kooperation zwischen der Universität Graz und dem Austrian Center for Intelligence, Propaganda and Security Studies (ACIPSS).