Poesie

Zeit und Lebenszeit
Perlentaucher Nachtfahrt Freitag, 13. September ab 22:06 Uhr Hast du Zeit? Anhand dieser einfachen Frage, die noch dazu in unendlichen Variationen durch unser Leben geistert, wollen wir die Beziehung des Menschen zur Zeit hinterfragen. An dem Punkt tauchen auch schon die ersten Abzweigungen im Gedankengang auf, nämlich “zur Zeit überhaupt” oder “zur eigenen Zeit” (die…

Under Cover
DABAZAP Montag, 02. September ab 20:00 Uhr. under cover sind wir heute unterwegs – will heißen, es gibt heute unter den Cover-Versionen der geilsten Musik … auch Texte am Spieß – manieriert … äh … mariniert in heißer Sommersauce … in unserer Unterhaltungssendung mit … äh … Anspruch! DABAZAP – Radio aus der Wühlkiste Nachrichten…

In Between Days
Perlentaucher Nachtfahrt Freitag, am 09. August ab 22:06 Uhr Perlentaucher Nachtfahrt am Freitag, 9. August um 22:06 Uhr – Das Dazwischen fasziniert und beschäftigt uns eigentlich schon immer, von der Zwischeninsel Poesie über das Inzwischen Unterwegs bis zu unserer Betrachtung Zwischen Leben und Überleben. Was läge also näher in diesen dazwischenen Tagen – in der…

Sommerwind
HIER ZUM PODCAST – DABAZAP Wo trägt uns der Sommerwind heute hin? Wir graben nach Musikperlen und feiern den Nonsense – in unserer Unterhaltungssendung mit … äh … Anspruch! DABAZAP is the solution … DABAZAP – Radio aus der Wühlkiste Nachrichten aus der erfundenen und wirklichen Wirklichkeit Anachronistisches, anarchistisches, ernsthaftes und ernsthaft unperfektes Radio.…

Poesie und Widerstand
Perlentaucher Nachtfahrt Freitag, am 12. Juli ab 22:06 Uhr Diese beiden Begriffe beschäftigen uns offensichtlich schon seit Anbeginn unserer gemeinsamen Radioarbeit. Sowohl Poesie als auch Widerstand treten immer wieder in den unterschiedlichsten Zusammenhängen hervor, sowohl im Artarium als auch bei den Perlentauchern. Die Suche nach ihrem Verhältnis zueinander bildet dabei einen roten Faden, der sich…

Songs they never play on the radio
DABAZAP am Montag, 1. Juli ab 20:00 … das Motto für heute … Songs, die man nie oder gefühlt nie im Radio hört … sei es weil: nicht kompatibel oder uralt oder zu neu, oder keiner kennt’s, oder keiner mag’s … oder einfach: wir hören sie zu selten … Und dazu a bissl Nonsens in…

Dichter, Denker, Taumler, Trinker und Träumer
DABAZAP am Montag, 3. Juni ab 20:00 Um Dichter und Denker, Taumler, Trinker und Träumer geht es in unserer heutigen Unterhaltungssendung mit … äh Anspruch … Dicht oder nicht ganz dicht – das ist die Frage. Wer kann sich einen Reim darauf machen? Oder ist der Titel gar ein Imperativ? Musik und Texte – dicht…

Kitsch as Kitsch can & guilty pleasures
HIER ZUM PODCAST – DABAZAP Ihr seid nicht allein, liebe Dabazapistas! In unserer Unterhaltungssendung mit … äh … Anspruch greifen wir dieses Mal in den Honigtopf: Kitsch as Kitsch can und guilty pleasures sind die Themen. Wir schicken liebe Grüße, hören the king lachen, der Horvath Vickerl hat ein emotionales Gedicht geschrieben und sonst gibt’s…

Briefbeschwerer
DABAZAP Montag, 01. April ab 20.00 Uhr Ein Briefbeschwerer ist ein kleines, schweres Objekt, das Papier auf dem Schreibtisch am Wegfliegen hindern soll. Unter unserem Briefbeschwerer – übrigens eine kleine Skulptur, die ein Dabazap zeigt, … – liegt eine Menge von Briefen –– von Briefen und Notizen bzgl. Songs, die manchmal auch von Briefen handeln……

Es ist a Wahnsinn!
DABAZAP Montag, 04. März ab 20.00 Uhr A Wahnsinn ist dieses Mal unsere Unterhaltungssendung mit … äh … Anspruch: Es ist a Wahnsinn – Überlegungen zum selbigen mit Texten und Musik, die sowieso auch diesmal a Wahnsinn ist …! Und der Wahnwitz kommt auch nicht zu kurz. Alle Sendungen hier zum Nachhören. Dabazap – immer…
Sendungen zum Nachhören
Triptychon zur Traurigkeit (Perlentaucher CLXXII)
Das große Abenteuer der Wahrnehmung - eine Reise durch Stimmungen, Assoziationen, Möglichkeiten und Entwicklung. Keine Angst, Leben lauert überall, auch hinter verschlossenen Türen.
Wer du bist (Perlentaucher CLXXI)
Unser Ich kann viel mehr - als etwa bloß Abstellort für allerlei Eigenschaften zu sein. Es bewegt, spiegelt, verändert - sich, dich, mich - in immer andere Gestalten. Ich bin, also denke ich ... Es lebt, es lebt!
Umcingulum (Perlentaucher CLXX)
Von Traumatherapien über Sprachkunst in Musikwelten zu kulturanthropologischen Zusammenhängen - nicht ununterhaltsam :) Ein multifaktorielles Geschehen in einem weiten Feld.
Museum der Träume (Perlentaucher CLXIX)
Aus Träumen durch Traumata ins Reich der schöpferischen Phantasie - wir untersuchen die unterschiedlichsten Aspekte des Bildhaften. Und wir gestalten diese Sendereihe seit 14 Jahren gemeinsam.