Radio Salzkammergut

Medienpolitik aktuell & Österreichs Community Medien
Eine Publikations-Sammlung von österreichischen Community Medien zur aktuellen Medienpolitik und der nationalen Regierungsbildung 2024 – 2025. Artikel aktualisiert am 25.02.2025 Medienvielfalt unter Druck – Freier Rundfunk fordert klare Perspektiven von der Regierung (25.2.2025) „Der Verband Freier Rundfunk Österreich fordert von der nächsten Bundesregierung eine gesicherte Finanzierung und bessere Förderbedingungen.“ Presseaussendung des Verbands Freier Rundfunk, APA-OTS…

Generation Podcast – Wie relevant ist der Freie Rundfunk? – Mi 27. Sep 19:00 Uhr
HIER ZUM PODCAST – Der Radiofabrik Mitschnitt Als die Radiofabrik 1998 gegründet wurde, lautete ein Ziel: Der Freie Rundfunk soll auch ein Sprachrohr der Zivilgesellschaft sein. Hier sollen genau die Themen und Inhalte verhandelt werden, die in den traditionellen Medien zu wenig vorkommen. Mit der Radiofabrik, so die Vision, würden Organisationen der Salzburger Zivilgesellschaft ein…

#25 – Mehr als nur Geschwurbel: Generation Podcast – Wie relevant ist der Freie Rundfunk? – Mi 27. Sep 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion mit: Martin Sturmer | Friedensbüro Susanne Lipinski | Dachverband Salzburger Kulturstätten Alina Kugler | Solidarisches Salzburg Stefan Wally | Robert Jungk Bibliothek Josef Trappel | Universität Salzburg Julia Müllegger | Radio Salzkammergut Alf Altendorf | Radiofabrik Moderation: Ricarda Drüeke (Universität Salzburg & Vorstandsmitglied Radiofabrik) Einleitung: Su Imhof (Vorsitzende Radiofabrik) Organisation: Georg Wimmer, Alf Altendorf…

FRApp (2015 – 2021)
(Grafik: nerdy-birdy.com) FRApp (2015 – 2021) Die Radiofabrik entwickelte 2015 – 2021 gemeinsam mit den oberösterreichischen Freien Radios FRO und Salzkammergut eine Radio-App für Smartphones. FRApp brachte direkten Zugang zum Livestream, Informationen zum laufenden Programm, Trackservice und – als wichtigste Funktion – Erinnerungen an die Sendezeiten der persönlichen Lieblingsprogramme. Die App war in den Appstores für…