Robert-Jungk-Bibliothek

Hart am Limit: Engelsgeflüster besucht die Robert Jungk Bibliothek
Engelsgeflüster Dienstag, 1. April 2025 ab 20:00 Uhr Es wird euch erstaunen: Nicht nur Engelsgeflüster setzt sich kritisch mit dieser Gesellschaft und Welt auseinander. Auch in der Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen wird diskutiert und kritisiert. Im März flog ein Engelchen aus, um die dortige Veranstaltung „Am Limit! Warum es so nicht weitergehen kann“ zu…

Generation Podcast – Wie relevant ist der Freie Rundfunk? – Mi 27. Sep 19:00 Uhr
HIER ZUM PODCAST – Der Radiofabrik Mitschnitt Als die Radiofabrik 1998 gegründet wurde, lautete ein Ziel: Der Freie Rundfunk soll auch ein Sprachrohr der Zivilgesellschaft sein. Hier sollen genau die Themen und Inhalte verhandelt werden, die in den traditionellen Medien zu wenig vorkommen. Mit der Radiofabrik, so die Vision, würden Organisationen der Salzburger Zivilgesellschaft ein…

JBZ-Herbstschule 2023: Klima & Konflikte
HIER ZU DEN PODCASTS – DER RADIOFABRIK MITSCHNITT Stefan Wally und Carmen Bayer, Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen Zu hören auf 107,5 & 97,3 mhz sowie im Radiofabrikstream: jeden Montag ab 11 Uhr Start: 2. Oktober 2023 Die JBZ-Herbstschule bringt junge Menschen aus diversen Bereichen zusammen, um den Umgang mit der Klimakrise gemeinsam und mit…

#25 – Mehr als nur Geschwurbel: Generation Podcast – Wie relevant ist der Freie Rundfunk? – Mi 27. Sep 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion mit: Martin Sturmer | Friedensbüro Susanne Lipinski | Dachverband Salzburger Kulturstätten Alina Kugler | Solidarisches Salzburg Stefan Wally | Robert Jungk Bibliothek Josef Trappel | Universität Salzburg Julia Müllegger | Radio Salzkammergut Alf Altendorf | Radiofabrik Moderation: Ricarda Drüeke (Universität Salzburg & Vorstandsmitglied Radiofabrik) Einleitung: Su Imhof (Vorsitzende Radiofabrik) Organisation: Georg Wimmer, Alf Altendorf…

unerhört! Achtung „Wortkeulen“ | Kein Platz für Nostalgie – Oldie-Busse werden ausquartiert
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 15. Juli 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 16. Juli ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Die Sprachtricks der Schlechtmenschen Heinrich Breidenbach analysiert „Sprachtricks der Schlechtmenschen“. Bild: Tandem Verlag Sie kommen meist bei politischen und gesellschaftlichen Debatten zum Einsatz, sogenannte „Wortkeulen“. Ist man mit der Berichterstattung eines Mediums…

PionierInnen der Zivilgesellschaft: Josef „Pepo“ Mautner
Sonntag, 6. Oktober 2019 ab 21:00 Uhr: Josef „Pepo“ Mautner Wie aus Betroffenen Beteiligte wurden. Darüber forscht die Robert-Jungk-Bibliothek zusammen mit dem Verein Salzburger Erwachsenenbildung / Netzwerk Bildungsberatung Salzburg. Die Öffentlichen Interview-Runden dazu laufen am ersten und dritten Sonntag eines Monats ab 21:00 Uhr auf der Radiofabrik. Zu Gast in der Sendung vom 6. Oktober…

PionierInnen der Zivilgesellschaft: Die Anfänge der Alternativkultur
Sonntag, 1. September 2019 ab 21:00 Uhr: Bernhard Handlbauer, Foto: Reinhard Geiger/JBZ Die Reihe „PionierInnen der Zivilgesellschaft. Wie aus Betroffenen Beteiligte wurden“ geht in ihre Herbstrunde. Die Anfänge der Alternativkultur. Bernhard Handlbauer, Mitbegründer der Bewegung für eine freie Kulturszene in Salzburg, im Gespräch. Der Psychologe Handlbauer war eine zentrale Figur der Alternativen Kulturbewegung, die ab…

PionierInnen der Zivilgesellschaft: Hannes Augustin
Sonntag, 19. Mai 2019 ab 21:00 Uhr: „Wie aus Betroffenen Beteiligte wurden“ ist eine Veranstaltungsreihe in der Robert Jungk Bibliothek für Zunkunfsfragen (JBZ) über die Geschichte der Salzburger Zivilgesellschaft. Hannes Augustin vom Naturschutzbund Salzburg war Gast im zweiten Runden Tisch dieser Reihe (nach Heinz Stockinger). Der Biologe Augustin, ein Urgestein der Salzburger Zivilgesellschaft, ist ebenfalls seit…

Radio Bob: Zukunft Gesund Altern
Mittwoch, 8. Mai 2019 ab 17 Uhr (WH am Samstag, 11. Mai ab 9 Uhr): Andreas Koch (links) vom Zentrum für Ethik und Armutsforschung im Interview mit Stefan Wally (JBZ) Der Anteil von Menschen in der Altersgruppe über 65 an der österreichischen Bevölkerung wird sich bis 2050 fast verdoppeln, so die Prognosen. Mit steigender Lebenserwartung steigt auch…

Radio Bob: Der Weg zur Prosperität – Zukunftsbuch mit Stefan Schulmeister
Mittwoch, 13. Februar 2019 ab 17:00 Uhr (WH am 16.2. ab 09:00 Uhr): Der Weg zur Prosperität – Zukunftsbuch mit Stefan Schulmeister „Was ist los in Europa? 20 Millionen Menschen sind arbeitslos, ein Drittel der arbeitenden Bevölkerung – 100 Millionen! – muss sich mit sogenannten „atypischen Jobs“ zufrieden geben. Die Staatsverschuldung steigt seit vierzig Jahren,…
Sendungen zum Nachhören
Hart am Limit: Engelsgeflüster besucht die Robert Jungk Bibliothek
Es wird euch erstaunen: Nicht nur Engelsgeflüster setzt sich kritisch mit dieser Gesellschaft und Welt auseinander. Auch in der Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen wird diskutiert und kritisiert. Im März flog ein Engelchen aus, um die dortige Veranstaltung „Am Limit! Warum es so nicht weitergehen…
Selenskyj besucht Trump: Ein Kartenhaus fällt in sich zusammen
Viele von euch werden den Besuch von Selenskyj im Weissen Haus und die sich daraus ergebende „Diskussion“ zwischen Selenskyj, Trump und Vance auf Youtube und Co bereits gesehen haben. Alle Medien haben darüber berichtet. In den allermeisten wird von einem Affront Trumps gesprochen. Davon, wie…
Mit Esoterik und rechter Politik gegen Zensur und Unterdrückung?
Esoterik und rechte Politik im Salzburger Festspielhaus? Anfang März findet Shen Yun – die Bühnenshow der chinakritischen Falun Gong (Falun Dafa) Bewegung statt. Auf der Radiofabrik Salzburg wurde 2022 in einer Sendung sehr positiv über diese Bewegung gesprochen. Ausgangspunkt genug, um sich genauer anzusehen, was…
Antisemitismus: Zwischen Religion, Rasse und Verschwörung
Engelsgeflüster präsentiert ein wichtiges Thema: Antisemitismus. Wir beleuchten die vielschichtige Frage: Was ist Antisemitismus eigentlich? Woher kommt er, und wie hat er sich historisch entwickelt? Mit Studiogast Roland Cerny-Werner gehen wir den Ursprüngen und Ausprägungen dieses Phänomens auf den Grund. Schaltet ein und bildet euch…