Sommerszene

Netzwerk Tanz in Salzburg
KULTradio am Mittwoch, 7. Mai ab 18.00 Uhr Ein KULTradio mit Julia Schwarzbach und Eva Zagorova von der Szene Salzburg über starke internationale Netzwerke und die Rahmenbedingungen von zeitgenössischem Tanz. „Viel habe sich in den letzten Jahren getan. Vor allem durch Corona sei die Tanzszene näher zusammengerückt, habe sich noch stärker vernetzt und (physical) Wellbeing…

BONUS TRACK – Virtualside
Dienstag 8. Juni 2021 ab 16:00 Uhr (WH Do, 17.6. 19:06 Uhr) Milla Koistinen (2021) Die Radiosendung der Sommerszene 21. Einem internationalen Performancefestival dürfen experimentelle Produktionen und neue Formen nicht fehlen. Diese Sendung bietet gleich vier davon: BORDER GRID des Salzburger Kollektivs gold extra, TERRAIN von Milla Koistinen u.a., EXIT GHOST von irreality.tv sowie die…

BONUS TRACK – Inside
Ensemble Mitglieder vom Bodhi Project Donnerstag 3. Juni 2021, ab 15:00 Uhr (WH Sa, 12.6. 14:06 Uhr) Die Radiosendung zur Sommerszene 21. In dieser Sendung beleuchtet die Künstlerin und Moderatorin Susanne Lipinski die fünf Tanz- und Theaterproduktionen der Sommerszene die INSIDE stattfinden. Im Gespräch mit Sommerszene-Kuratorin Angela Glechner erfahren wir mehr über die Hintergründe…

BONUS TRACK – Der Sommerszene Podcast von Susanne Lipinski
Der Zusatz. Das Plus. Die Insights. Gemeinsam mit der SZENE Salzburg und in Kooperation mit der Radiofabrik entwickelt Performerin und Kulturarbeiterin Susanne Lipinski das Podcast-Format Bonus Track für die Sommerszene 2021. Wir geben Einblick in die Schaffensprozesse der einzelnen Produktionen, lassen die Künstler*innen selbst zu Wort kommen, stellen Verbindungen her und machen Lust auf mehr.…
Sendungen zum Nachhören
Einstiegsförderung Kultur
Salzburg verfügt über eine beeindruckende Vielfalt an Ausbildungsstätten im Bereich Kunst und Kultur. Christine Tyma (Kulturamt Stadt Salzburg) und Elfriede Eberhard (Kulturabteilung Land Salzburg) über Einstiegsförderung Kultur.
Netzwerk Tanz in Salzburg
Ein KULTradio mit Julia Schwarzbach und Eva Zagorova von der Szene Salzburg über starke internationale Netzwerke und die Rahmenbedingungen von zeitgenössischem Tanz.
Generationenwechsel Kultur – Land Salzburg
Marcella Wieland (Lungauer Kulturvereinigung) und Dominik Jellen (theater bodi end sole) über die Herausforderungen und Chancen der Kulturarbeit im ländlichen Raum – zwischen immersiven Beteiligungsprojekten und hoffnungsvoller Kooperationsarbeit.
Zeitgenössische Musik in Salzburg
Das œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik feiert 50-jähriges Jubiläum und ist wie Lukas Gwechenberger, Träger des Landesstipendiums für Musik stets interessiert daran: neue (Ton)Räume für die Musik zu finden, neue Spielarten zu kreieren.