Soziales

Nachklang an den Weltfrauentag
Stadtteilradio Schallmoos am Freitag, 14. März ab 17 Uhr Es ist ein Nachklang an die Schallmooserin Eva, die schon einige Male im Stadtteilradio ihre Tagebucheinträge vorgestellt hat und eine sehr liebe Freundin war. Letztes Jahr hat sie uns leider verlassen, und sie fehlt uns. Hier liest sie nun paar kleine Guten Nacht – Gedichte, die…

Das Bewohnerservice in Schallmoos – starkes Element für lebendige Stadtteilentwicklung
Stadtteilradio Schallmoos am Freitag, 14. Februar ab 17 Uhr Team des BWS Gnigl/Schallmoos © Diakoniewerk Das Bewohnerservice in Schallmoos ist ein offener Raum für Angebote, Veranstaltungen und Kurse. Es bietet vielfältige Möglichkeiten für Kommunikation und Austausch zwischen Menschen aller Altersgruppen an. Zudem Beratung bei diversen Anliegen, wie zum Beispiel kostenfreie Unterstützung bei Behördenkontakten, beim Ausfüllen…

„Visionen für Schallmoos“ Teil II – Lösungen und Ideen zur Urbanisierung
Stadtteilradio Schallmoos Freitag, 08. November ab 17 Uhr Der Stadtverein in der Kammer der ZiviltechnikerInnen hat zu einem Expert:Innen-Hearing eingeladen, um für diesen etwas vergessenen Stadtteil stadtplanerische Perspektiven zu diskutieren und vorzustellen. Nachdem Schallmoos das größte Entwicklungspotential für die Stadt Salzburg ist, stellen D.I. Erich Raith, Urbanist, D.I. Elisabeth Schnabelreiter, Architektin, D.I. Franz Seidl, Architekt,…

„Visionen für Schallmoos“ Teil I – Lösungen und Ideen zur Urbanisierung
Stadtteilradio Schallmoos Freitag, 11. Oktober ab 17 Uhr Der Stadtteil Schallmoos ist das größte Entwicklungspotential für die Stadt Salzburg, deshalb hat der Stadtverein in der Kammer der ZiviltechnikerInnen zu einem Expert:Innen-Hearing eingeladen, – Publikumsfragen ausdrücklich erwünscht –, um für diesen etwas vergessenen Stadteil stadtplanerische Perspektiven zu diskutieren und vorzustellen. D.I.Erich Raith, Urbanist, D.I. Elisabeth Schnabelreiter,…

Im Gespräch mit der Geschäftsführung der Pro Mente Salzburg
Spinn i? Spinnst du? am Donnerstag, 19. September ab 18:00 Uhr Im Gespräch mit Alfons Riedlsperger (Geschäftsführung) und Kathleen Heft (Stellvertretende-Geschäftsführung) widmen wir uns in dieser Sendung den Themen „50 Jahre Pro Mente Salzburg“ und „10. Oktober – Tag der psychischen Gesundheit“. Nach 50 Jahren ist die Pro Mente Salzburg ein bunter Blumenstrauß an verschiedensten…

ProImpuls
Spinn i? Spinnst du? am Donnerstag, 20. Juni um 18:00 Uhr In dieser Ausgabe spricht Thomas Kemperling über das Projekt ProImpuls der Pro Mente Salzburg. „Wir versuchen die Personen an der Hand zu nehmen (symbolisch), und sie ein Stück weit zurück in die Gesellschaft zu begleiten.“ Wer kann am Projekt teilnehmen? Wie lange kann teilgenommen werden? Was…

Plauderei aus dem Nähkästchen
HIER ZUM PODCAST – Spinn i? Spinnst du? In der heutigen Sendung der Reihe Spinn i? Spinnst du? der Pro Mente Salzburg plaudern der Markus und die Nina aus dem Nähkästchen. Markus erzählt über seine Zeit im Südhof und in der STABIL-Betreuung. Und damit die Hörer*innen nicht auf ihre musikalischen Schmankerl verzichten müssen, haben wir unsere…

20 Jahre Südhof
HIER ALS PODCAST – Spinn i? Spinnst du? Im Jänner 2004 öffneten die Türen des Südhofs und die ersten Klient_innen zogen in das 24 Stunden betreute Langzeitwohnheim ein. Zu diesem Anlass fand unsere 20 Jahre Jubiläumsfeier statt. Der Beitrag fängt die Stimmung von dem Fest ein und nimmt die Zuhörer auf eine Zeitreise des betreuten…

Psychische Erkrankungen bei Musikerinnen und Musiker
HIER ALS PODCAST – Spinn i? Spinnst du? Moderator Anton im Home-Studio „Es ist überhaupt nicht cool, depressiv zu sein. Lieber wäre ich mein Leben lang unkreativ, als noch mal so eine richtig schlimme depressive Phase durchleben zu müssen.“ In der 10. Ausgabe von ‚Spinn i? Spinnst du?‘ wird der Blick auf Menschen, die in…

Arbeit und Gesundheit – das Arbeitstrainingszentrum
HIER ALS PODCAST – Spinn i? Spinnst du? Donnerstag, 21. September 2023 ab 18:00 Uhr Die Arbeitsfähigkeit wieder zu erlangen steht im Arbeits – Training – Zentrum im Vordergrund. Was Arbeit jedoch noch bedeuten kann, beschreibt folgende Aussage von Frau Corinna Priller sehr gut: „Sich aus einer psychischen Erkrankung heraus-zu-kämpfen, oder lernen damit umzugehen, ist Schwerstarbeit“.…
Sendungen zum Nachhören
Stadtteilradio Schallmoos im April 2025 - „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“
Das fundierte Projekt „StoP –Stadtteile ohne Partnergewalt“ startet nun auch in Schallmoos und Gnigl. In einem Interview erklärt Eva Engelits, Ansprechpartnerin für dieses Projekt in Schallmoos, wie dieses Projekt ermutigt, Gewalt nicht zu verschweigen oder zu dulden. Nachbarschaften, Vereine, Organisationen oder Geschäfte im Stadtteil werden…
Stadtteilradio Schallmoos im März 2025 - Nachklang an den Weltfrauentag
Es ist auch ein Nachklang an die Schallmooserin Eva, die schon einige Male im Stadtteilradio ihre Tagebucheinträge vorgestellt hat, und mir eine sehr liebe Freundin war. Letztes Jahr hat sie uns leider verlassen, und sie fehlt uns. Hier liest sie nun paar kleine Gutenacht –…
Stadtteilradio Schallmoos im Februar 2025 - Das Bewohnerservice in Schallmoos – starkes Element für lebendige
Das Bewohnerservice bietet: Möglichkeiten für Kommunikation und Austausch zwischen Menschen aller Altersgruppen und Beratung für Anliegen, z.B. kostenfreie Unterstützung bei Behördenkontakten, Formularen, Onlineanträgen usw. Beratung in schwierigen Lebenslagen und bei Konflikten. Ein offener Raum für Angebote, Veranstaltungen und Kurse. Es ist auch Drehscheibe für unterschiedlichste…
Stadtteilradio Schallmoos im Jänner 2025 „Visionen für Schallmoos“ Teil III - Lösungen und Ideen zur
Der dritte Teil des „ExpertInnen – Hearings“ zu Fragen und Themen für eine zeitgemäße Stadtentwicklung im vernachlässigten Stadtteil Schallmoos, zu dem der Stadtverein in der Kammer der ZiviltechnikerInnen eingeladen hatte. Nachdem Schallmoos das größte Entwicklungspotential für die Stadt Salzburg ist, wurden stadtplanerische Perspektiven diskutiert und…