Tagestipp

Humble Pie – Hardrockband aus London
Karls Roaring Sixties Samstag, 19. April ab 18 Uhr Gegründet 1969 aus Musikern, die alle schon vorher bei mehr oder weniger bekannten Bands spielten und vielseitig talentiert waren. So Steve Marriott (vorher Small Faces – Gesang, Gitarre, Keyboards, Harmonica). Weiters dabei war Peter Frampton (ehemals The Herd – Gitarre, Gesang, Keyboards), Jerry Shirley (Apostolic Intervention…

Elektrifizierung des Alltags
FVONK dich FREI goes history Freitag, 18. April 2025 ab 18 Uhr Close-Up Photo of Light Bulb (Luriko Yamaguchi / Pexels Die Elektrifizierung des Alltags Kaum eine Menschheitserfindung macht uns das Leben so komfortabel wie der Strom. Doch was steckt hinter dieser Erfindung, wie kam es dazu und wie hat sie den Alltag der Menschen…

Jenseits von Jedem
ARTARIUM Sonntag, 13. April ab 17 Uhr Album-Cover: Jenseits von Jedem – Blumfeld Wie es inzwischen zur guten Gewohnheit geworden ist (“Es muss feste Bräuche geben, sagte der Fuchs”), spielen wir auch am heutigen Sonntag nach der Perlentaucher-Nachtfahrt wieder ein ganzes Album. Die bis zum Prädikat epochemachend stilprägende Band Blumfeld rund um den Autor und…

Die späten 50er und frühen 60er Jahre
Karls Roaring Sixties Samstag, 5. April ab 18 Uhr Bild: LP-Cover Chuck Berry – St. Louis to Liverpool Die frühen 60er und späten 50er Jahre mit den Vorläufern der eigentlich legendären Sixties-Musik und den Vorbildern und Wegbegleitern dieser sind dieses Mal Thema. Besondere Einflussgeber der Sixties-Bands waren Chuck Berry und Bo Diddley, deren Musik am…

Von Metallica zu Hemingway
HIER ZUM PODCAST – Die literarische Stunde Zur dritten Literarischen Stunde aus der Radiofabrik trifft Ernest Hemingway auf Metallica und mein Gast schwärmt vom Buchmachen. Ich selbst reise mit einem Stapel Bücher und einer Langspielplatte an. Vinyl rocks. Eine spannende Mischung mit viel Musik und noch mehr Literatur! Die literarische Stunde – jeden 3. Montag…

Frauen bauen: Ein Projekt mit Ausstellung der Architekturschule der Kunstuni Linz
HIER ZUM PODCAST – Die Stadt im Blick Bild: Antonia Forster © Andrea Rosenberger „Ich will bauen für Frauen mit unterschiedlichsten Lebensläufen und Erfahrungen, die einen Neuanfang suchen. Ich will bauen für Mädchen mit gebrochenen Biografien, die in zwei Monaten ein Schulungsprogramm durchlaufen. Ich will bauen für Mitarbeiterinnen, die seit vielen Jahren die guten Arbeit…

Alternative St. Paddy’s Day
Teenage Kicks am Montag, 17. März ab 15 Uhr Zum diesjährigen St. Patrick’s Day gibt es wieder eine Teenage Kicks-Sonderfolge von Phil Lyness mit alternativer Musik, die den Paddy’s Day passend zelebriert. Teenage Kicks auf der Radiofabrik Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat ab 16 Uhr

Scheiterhaufen – O.K.! (Album)
ARTARIUM Sonntag, 16. März ab 17 Uhr Wir sind Perlentaucher. Und manchmal stellt sich die Frage, wo so ein im Strom der Gezeiten angefundenes Kleinod (die wir in unseren Radiobiotopen gern vorstellen) ursprünglich herkommt. Höchste Zeit für eine Berichtigung. Die Rede ist von dem sehr besonderen Album “O. K.!” von Scheiterhaufen, das auch wir immer…

Deep Purple in Rock
Karls Roaring Sixties Samstag, 15. März ab 18 Uhr Albumcover „Deep Purple in Rock“ Gegründet wurde Deep Purple 1967 in London rund um den Organisten Jon Lord und den Gitarristen Richie Blackmore. Die restlichen Originalmitglieder waren Rod Evans (Gesang), Nick Simper (Bass) und Ian Paice (Drums). Es gelang ihnen gleich ein Superhit mit Hush, jedoch…

Mit Populismus durch die Welt – Politikwissenschafter Robert Huber
HIER ZUM PODCAST – FVONK DICH FREI Robert Huber(c) Universität Salzburg Freitag, 21.Februar ab 18 Uhr Populismus ist ein Wort, das uns seit einigen Jahren in der politischen Medienberichterstattung häufig begegnet. Doch was bedeutet es eigentlich? Ist Populismus für die Spaltung der Gesellschaft verantwortlich, der alles nur noch in Gut und Böse einteilt? Führt Populismus zwangsläufig…
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 290
Anfang 60er, Ende 50er Jahre – R&B, Rock’n’Roll – Vorläufer der eigentlichen legendären Sixties-Musik mit Wegbereitern davon wie Chuck Berry und Bo Diddley – dazu Rock’n’Roll von King Elvis: Chuck Berry (Come On, Beautiful Delilah, Down The Road Apiece, Almost Grown, Carol) – Johnny &…
Karls Roaring Sixties 289
Deep Purple – Hardrockband aus England – Songs aus der Anfangszeit mit der Originalbesetzung und den ersten Aufnahmen der bekanntesten Besetzung Anfang der 70er Jahre: 1. Hush – 2. Kentucky Woman – 3. River Deep, Mountain High – 4. Lalena – 5. Black Night –…
Karls Roaring Sixties 288
Cream – Disraeli Gears (1967) – 2. Studioalbum der Supergruppe, wobei sie neben Bluesrock auch psychedelische Elemente einfließen ließen: 1. Stange Brew, 2. Sunshine Of You Love, 3. World Of Pain, 4. Dance The Night Away, 5. Blue Condition, 6. Tales Of Brave Ulysses, 7.…
Karls Roaring Sixties 287
The Bee Gees – als sie noch eine richtige Band waren in den Sixties mit Vince Melouney (Gitarre) und Colin Peterson (Drums) neben den Brüdern Barry, Robin und Maurice Gibb: 1. New York Mining Disaster 1941 – 2 . To Love Somebody – 3. I…