Wirtschaft

If:informativ und feministisch | Frauen und Macht
FRAUEN*ZIMMER | If:informativ und feministisch| Frauen und Macht – Weibliche Mitbestimmung in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft Kristina Hammer, Salzburger Festspiele, Salzburg, 2022, Copyright www.peterrigaud.com Frauen* an die Macht? Doch welches Bild haben wir von Macht? Für viele Menschen ist dieses Wort negativ besetzt. Doch in einer Machtposition zu sein, birgt auch ein großes Potential, diese verantwortungsvoll…

it’s TALK: Zwischen den Welten – Als Wirtschaftsinformatiker*in an der Schnittstelle zwischen IT und Wirtschaft
Fotocredit: FH Salzburg/Adobe Stock it’s TALK Freitag, 10. Mai 2024 ab 17:30 Uhr Die Digitalisierung macht vor Nichts halt, am allerwenigstens vor der Wirtschaft. Umso wichtiger, dass es an dieser Schnittstelle Menschen gibt, die beide Welten gut kennen. Sascha Frohwerk, Studiengangsleiter der beiden Wirtschaftsinformatikprogramme im Bachelor und Master zeigt auf, wie wichtig es ist, als…

Wirtschaft neu ausrichten!
ALTER-NATIVEN FÜR EINE GUTE ZUKUNFT – Samstag, 15. Juli ab 16 Uhr Wer genießt es nicht sich zum gedeckten Tisch zu setzen und ein gutes Essen vorgesetzt zu bekommen, das möglichst liebevoll und gekonnt zubereitet wurde. Ein schön gedeckter Tisch ist einladend, unabhängig davon, ob das Kochen oder das Decken des Tisches bezahlt oder unbezahlt…

Artarium: Kasperl oder Genie…
Sonntag, 26. Mai 2019 ab 17:06 Uhr (WH am Montag, 27. Mai ab 14:06 Uhr): Zur Ehrenrettung des eigentlichen und ursprünglichen Kasperl verweisen wir auf eine diesbezügliche Stellungnahme der Friedburger Puppenbühne, wonach Ausdrücke wie Bundeskasperl, HC Kasperl oder überhaupt Politkasperltheater eine beleidigende Herabwürdigung dieses von allen ehrlichen Kindsköpfen gefeierten anarchischen Abenteurers bedeuten. Bevor sich jetzt…

Der Radiofabrik-Mitschnitt: Stephan Schulmeister „Was wir von der Zukunft zu erwarten haben“
Donnerstag, 14. März 2019 ab 21 Uhr (WH am Samstag, 6. April ab 15 Uhr): Was wir von der Zukunft zu erwarten haben: Eine kritische Sichtweise auf neoliberale Theorien freier Finanzmärkte Stephan Schulmeister (Foto: Leo Fellinger) Unter diesem Titel fand am 26. Februar in der Kunstbox Seekirchen ein Vortrag von Stephan Schulmeister mit Publikumsgespräch statt.…

radio%attac: Das andere Amerika & Weltwirtschaftsforum in Davos
Sonntag, 05. Februar 2017 ab 13:00 Uhr: Das andere Amerika. Keine Zeitung, keine Zeitschrift, kein Leitmedium, keine Boulevardzeitung, kein Radio- und TV-Programm, nichts und niemand scheint ohne Donald Trump, den 45. Präsidenten der Vereinten Staaten von Amerika auszukommen. Bei diesem Überhang und wenn man die diversen Analysen und Berichte berücksichtigt, drängt sich irgendwie die Frage…
Sendungen zum Nachhören
trains&bells nr.70
18.04.2025 - dear listeners in the dark…willkommen zur 70,sendung von trains&bells…das anschlagen und wegsinken der woge…die blaßgrauen schatten der regentage…textmontagen wieder verwoben mit musik…treten sie ein…hören...
Polka na zagraniczu: Co dwie Ole, to nie jedna!
18.04.2025 - Tym razem na nagranie zaprosiłam dwie emigrantki, dwie znane mi osobistości, dwie Aleksandry. Nam nareszcie udało się połączyć siły i usiąść wspólnie przed mikrofonami.
SINNVOLL TÄTIG SEIN – Hintergründe, Modelle und Anmerkungen zur Grundeinkommensdebatte
18.04.2025 - Ein Studiogespräch mit dem Betriebsseelsorger und Projektinitiator Karl Immervoll über sein Grundeinkommensmodell „Sinnvoll tätig sein“. Er widerlegt die Sorge, dass ein Grundeinkommen zu Passivität führen würde.
[O-Ton] Demo „Nazis raus aus dem Zweiten!“ am 17.4.2025 in Wien 2
18.04.2025 - Knapp 200 Personen beteiligten sich am 17. April 2025 nach einer Häufung von Neonazi-Übergriffen im 2. Wiener Gemeindebezirk an der Demonstration „Nazis raus aus dem Zweiten!“ Aufnahme der Reden auf der Auftaktkundgebung zu dieser...
Stimmen zur Wienwahl 2025: 19. Bezirk
18.04.2025 - “Es wird alles gleich bleiben, ich sag dir das, 100%”