Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.

Hörenswert: Motorpsycho – „Neigh!!“
Motorpsycho – „Neigh!!“ Die Formation aus Trondheim ist ein wahres Phänomen. Gegründet in den späten achtziger Jahren hat Motorpsycho bisher unglaubliche 41 Alben veröffentlicht. Auch auf ihrem aktuellen Album “Neigh!!” vermengen Motorpsycho so alle vorstellbaren Spielarten des Rock zu einem psychedelisch-progressiven Sound, der das Genre selbst ad absurdum führt. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist…

Hörenswert: Ghostpoet – „I Grow Tired But Dare Not Fall Asleep“
Ghostpoet – „I Grow Tired But Dare Not Fall Asleep“ Jetzt ist die Dystopie amtlich, bescheinigt und bestätigt. Der Professor of Pain, der Brite Obaro Ejimiwe alias Ghostpoet zieht auf „I Grow Tired But Dare Not Fall Asleep“ mit Sound, Wort und Resonanz in den düsteren Grusel-Wald der Realität, jedoch nicht ohne doch auch Spaß…

Hörenswert: Aiming For Enrike – „Music For Working Out“
Aiming For Enrike – „Music For Working Out“ Wenn schon Workout, dann Tanzen. Und das am besten so, dass Gitarre und Schlagzeug reichen. Das haben sich die Norweger Aiming For Enrike auf ihrem neuen Album „Music For Working Out“ wohl auch gedacht. Schweißtreibend, hart, verzerrt und noisig – instrumentaler Math Rock, der am besten in…

Hörenswert: Umm – „Double Worshipper“
Ein bisschen Spätsommerfeeling, wie Kaffee im Bett mit viel Vintage Sound: Umm lassen uns auf ihrem Debütalbum „Double Worshipper“ grinsend mit den Schultern wippen und und das erste Herbstlaub in die Haare stecken. Man ahnt schon: Ein bisschen Hippie-Fuzz ist das schon, aber was spricht gegen ein bisschen Retro, um dem Grusel vor nasskaltem Wetter…

Hörenswert: Kent – „Jag Är Inte Rädd För Mörkret“
Kent – „Jag Är Inte Rädd För Mörkret“ „Jag är inte rädd för mörkret“ ist das 10. Album der Ausnahme-Schweden Kent. In ihrer Heimat füllen sie Stadien, hierzulande wäre ein Konzert in einer lauschigen Bar wahrscheinlicher. Was irgendwie verwundet, stürzt man sich in letzter Zeit doch mit Freuden auf Musik aus dem hohen Norden. Das muss…

Hörenswert: The Temper Trap – „Conditions“
The Temper Trap – „Conditions“ Vor einem halben Jahr erschien das Debüt-Album „Conditions“ der Band The Temper Trap. Leider erfuhr es von Kritikern und Publikum großteils nicht die Anerkennung, die es verdient gehabt hätte. Aus diesem Grund ist das Album auf der Radiofabrik in voller Länge zu hören. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu…

Hörenswert: Radiohead – „In Rainbows“
Radiohead – „In Rainbows“ Radiohead sind in Sachen innovative Ideen wieder einmal mit vorne dabei und geben mit ihrem aktuellen Studioalbum „In Rainbows“ der Musikindustrie eine neue Richtung vor. Das Album gibt es derzeit ausschließlich als Download über die eigene Homepage; den Preis bestimmt dabei jeder selber. Neben einem Plus für die kundenfreundliche Verkaufsstrategie liefert…

Hörenswert: Foo Fighters – „Echoes, Silence, Patience & Grace“
Foo Fighters – „Echoes, Silence, Patience & Grace“ Auf Grund der letzten Akkustikplatte der Foo Fighters und Dave Grohl’s neuer Rolle als Vater, konnte man insgeheim ja eine „Weichspülerplatte“ der Band befürchten. Bandchef Grohl und seine Truppe zeigen eines aber gleich mit dem Opener Song ‚The Pretender‘ ganz deutlich: sie wissen wie man auf die…

Hörenswert: Deftones – „Saturday Night Wrist“
Deftones – „Saturday Night Wrist“ Planmäßig hätte das fünfte Studioalbum der Deftones aus Sacramento schon Monate früher erscheinen sollen. Sänger Chino Moreno – einer der ersten Mitbegründer einer völlig neuen Richtung zu Zeiten des NuMetals – stürzte während der Aufnahmen allerdings in ein kreatives Loch. Die Melodien aus „Saturday Night Wrist“ beweisen aber: um den…

Hörenswert: Sonic Youth – „Rather Ripped“
Sonic Youth – „Rather Ripped“ Frischer Wind weht uns entgegen von einer der einflussreichsten Bands der Indie-Rockgeschichte. 25 Jahre nach ihrer Gründung offenbart uns die New Yorker Kultband Sonic Youth mit „Rather Ripped“ eine leicht gemäßigte Version ihres unverwechselbaren Klanguniversums. Dabei ist wieder alles vorhanden: die schönen Melodien und die Dissonanzen, Gitarrenfeedbacks, zarter Balsamgesang und…