Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.
Hörenswert: Klemens Hannigan: „Low Light“
Klemens Hannigan: „Low Light“ Slow-Dance-Deep-Pop aus Island für ehemalige, dysfunktionale aber gefühlvolle Alkoholiker. Klemens Hannigans „Low Light“ ist Indie-Art-Pop, roh und voller frevelhafter Emotionen zwischen dem Sound von Radiohead, Sneaker Pimps und Massive Attack. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 9.2.24 ab 14:08 Uhr, Wiederholung am Donnerstag, 15.2.24 ab 00:00 Uhr…
Hörenswert: Of Monsters And Men – „My Head Is An Animal“
Of Monsters And Men – „My Head Is An Animal“ Of Monsters And Men kommen – fast unüberhörbar – aus Island. Kaum andere Musiker bringen einen so verträumten, schwebenden und trotzdem kraftvollen Indie-Pop hin, ohne gleich wie Björk oder Sigur Rós zu klingen. Und mit ihrem Debüt „My Head Is An Animal“ schlagen Of Monsters…
Hörenswert: Sigur Rós – „með suð í eyrum við spilum endalaust“
Sigur Rós – „með suð í eyrum við spilum endalaust“ Die Melancholiker von Sigur Rós bescheren uns mit dem Album „með suð í eyrum við spilum endalaust“ wieder extravaganten, epischen Sphärenpop. Mal wähnt man sich von den Isländern in eine ehrwürdige Kathedrale versetzt, ein andermal tollt man mit ihnen auf einer Blumenwiese herum. Hörenswert. Das…