Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.

Hörenswert: The Dwarfs of East Agouza – “High Tide In The Lowlands”
The Dwarfs of East Agouza – “High Tide In The Lowlands” Wer keine Lust auf Kunst hat und gerne Format-Musik hört, sollte hier besser gleich aussteigen. Denn dieses Trio liebt es, einfach so drauflos zu spielen und entzündet in aller Freiheit ein Feuerwerk voller Groove, Kreativität und Vielseitigkeit. Das klingt nicht nur fantastisch, sondern bricht…

Hörenswert: Jimi Tenor – “Aulos”
Jimi Tenor – “Aulos” In diesen turbulenten Zeiten ist der Rat von Mystikern, Esoterikern und Propheten wohl besonders gefragt. Mit Jimi Tenor wählt die Radiofabrik sozusagen den Chef-Mystiker zum spirituellen Führer und vertraut seiner musikalischen Energiearbeit und seinen ekstatisch-psychedelischen Klängen ihr Schicksal im Jahre 2021 an. Und sollte jemand voll Zweifel sein, so erblicke er das…

Hörenswert: Maurice Louca – „Elephantine“
Maurice Louca – „Elephantine“ Achtung Kunst. Der aus Kairo stammende Gitarrist Maurice Louca kreiert auf seinem dritten Album Klangwolken, die wie die Vertonung eines langen Traumes klingen. Mit aller Konsequenz wählt Louca einen ganz eigenen narrativen Ansatz, der dem Fantastischen viel Raum gibt und mit stets wandelnden Bezugspunkten arbeitet. Die stete Verwandlung der mal düster-expressiven, mal…

Hörenswert: Baba Zula – „XX“
Baba Zula – „XX“ Bereits seit zwanzig Jahren entwerfen Baba Zula spielerisch immer neu klingende Visionen von zeitgenössischer Trance-Musik auf Basis der unglaublich reichen türkischen Musikkultur. Die zweite CD des Jubiläum-Doppelalbums beinhaltet 15 haarsträubende Dub-Remixes, die allesamt einfach nur als sensationell zu bezeichnen sind. Der türkische Staat scheint das anders zu sehen und verhinderte kurzerhand…

Hörenswert: Sun City Girls – „Eye Mohini“
Sun City Girls – „Eye Mohini“ Verwässerte orientalische Melodien und verwegener FreePunk. Country-Rock und unorthodoxe SingerSong-Balladen nahe am Kitsch. Dazu auch noch völlig unberechenbar kommt das neue Album der Sun City Girls daher. Ganz raffiniert spielen die Sun City Girls auf „Eye Mohini“ mit der musikalischen Kompassnadel, indem sie grob unterschiedliche Stile zu einem bizarren,…

Hörenswert: Kimmo Pohjonen – „Kluster“
Kimmo Pohjonen – „Kluster“ Am 26. Oktober gastiert der finnische Akkordeonist im Rahmen des Jazzherbstes in Salzburg. Aus diesem Anlass stellt die Radiofabrik diese Woche mit „Kluster eines der bedeutendsten Alben von Pohjonen vor. Mit diesem Album aus dem Jahre 2002 führte Pohjonen die nordische Folk-Musik in das nächste Jahrtausend. Indem Pohjonen die ursprüngliche Volksmusik…