Album der Woche
Hörenswert. Anhören, lohnt sich das?
Seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer*innen mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstler*innen, die dennoch von herausragender Bedeutung sind.
Von Americana bis Zulu Music ist alles erlaubt. Alles was die Radiofabrik hörenswert findet wird in Form von Rezensionen, Reviews, als Portrait der Band oder auch einfach mal als Ode und Liebesbekundung präsentiert.
Gestaltet von der Hörenswert-Redaktion (Niko Fuchs & Romana Stücklschweiger), manchmal ergänzt durch Rezensionen unserer Sendungsmacher*innen.

Hörenswert: Bixiga 70 – “Vapor“
Bixiga 70 – “Vapor“ Mit vielen guten Ideen, fetten Grooves und einer üppigen Rhythmussektion meldet sich Bixiga 70 eindrucksvoll zurück. Die brasilianische Formation aus dem Stadtteil São Paulos mit selbigen Namen legt mit “Vapor“ einen gelungenen Neustart hin. Auch nach fünf Jahren Stille hat Bixiga 70 ihren extravaganten Groove nicht verloren und mit neuer Besetzung einiges…

Hörenswert: Soyuz – “Force Of The Wind”
“Force Of The Wind” Eine Formation aus Belarus, die ein Album im Stile der brasilianischen Popularmusik aus den Siebziger Jahren herausbringt? Das mag angesichts der politischen Situation in dem totalitären Regime bizarr klingen. Doch wie aus einem flüchtigen Traum dringen die zarten Klanggebilde mit sowohl russischem als auch portugiesischem Gesang zu uns durch. Mit einem…

Hörenswert: Coladera – „La Dôtu Lado“
Coladera – „La Dôtu Lado“ Nicht weniger als eine Anleitung zum kunstvollen Müßiggang liefert diese portugiesisch-brasilianische Formation mit ihren schlichten und einfach nur schönen Liedern, die Musikkonzepte aus gleich mehreren portugiesisch sprachigen Ländern miteinander verbinden. Ganz unaufdringlich und sanft schaukeln uns süße Melodien und die leicht swingenden Rhythmen in einen im Alltag nur schwer zu…

Hörenswert: Arthur Verocai – „Encore“
Mit den leichtfüßigen und herrlich verträumt anmutenden Kompositionen des brasilianischen Musikers Arthur Verocai schickt uns dieses Album der Woche in Richtung Spätsommer. Ursprünglich im Jahre 2007 veröffentlicht, aber schnell vergriffen, war dieser Klassiker der modernen brasilianischen Musikkultur einige Jahre nicht erhältlich. Das Label Far Out Recordings hat das nun durch vorliegendes Reissue geändert und für…

Hörenswert: Tim Maia – „The Existential Soul of Tim Maia“
Tim Maia – „The Existential Soul of Tim Maia“ Dieses Best-Of-Album dokumentiert auf grandiose Weise, den wunderbaren Synkretismus eines Brasilianers, der mit gerade mal 17 Jahren sein Heimatland verließ und in den USA eine Karriere als Sänger begann. Es ist dem Label Luaka Bop mit Mastermind David Byrne zu verdanken, das Maias Pionierleistung im Bereich…

Hörenswert: Luisa Maita – „Remixed“
Luisa Maita – „Remixed“ Zu frühsommerlichen Temperaturen empfiehlt die Radiofabrik mit Luisa Maita einen brasilianischen Soundtrack, der uns vom letzten Rest spät winterlicher Schwermut befreien kann. Ihr Album „Lero-Lero“ mit seinem sehr luftigen und schwerelosen Sound war ja bereits ein angenehmer Begleiter durch den letzten Sommer. Nun eröffnen uns auf „Remixed“ einige wohlbekannte DJs ihre…

Hörenswert: CéU – „Vagarosa“
Céu ~ Vagarosa Delayorgien, verzerrte Gitarren und elektronische Elemente. Auf Ihrem zweiten Album „Vagarosa“ traut sich die brasilianische Sängerin CéU neue Wege zu gehen und distanziert sich damit sehr angenehm von den allseits bestens bekannten Zuckerhut-Stereotypen mit all ihrem Gesäusel und Gehauche. „Vagarosa“ ist das wirklich mutige Album einer Sängerin, die sich traut, ihre Stimme…